Während des Kontrollzyklus 2005 wurde von den KiWu-Docs festgestellt, dass ich eine latente SD-Unterfunktion habe und seither nehme ich L-Thyroxin 50 ein!
Mittlerweile bin ich sogar auf natürlichem Wege schwanger geworden und befinde mich jetzt in der 14. SSW

Mein Gyn hatte in der 8.SSW untersuchen lassen, wie sich meine SD-Werte verändert haben, um auch evtl. Hashimoto ausschliessen zu können. Hashi hab ich nicht, aber er meinte ich sei nicht richtig gut eingestellt und man müsse das im Auge behalten! LT 50 seien momentan noch ausreichend (Folsäure nehme ich ohne Jod ein: Lafol!)...
Ab wann beginnt eigentlich die Phase in der eine korrekte Medikamentierung besonders wichtig ist? Nä. Woche lass ich bei meinem HA wieder ein SD-Blutbild machen, um evtl. auf eine höhere Dosierung zu gehen, falls die Werte nicht okay wären.
Hier hab ich nun öfters gelesen, dass Kontrollen in kürzerem Abstand wichtig seien, oder ist das bei einer latenten Unterfunktion nicht ganz so dramatisch zu sehen

Irgendwie hab ich den Eindruck als wenn jeder Arzt solche Blutuntersuchungen am liebsten einem anderen Arzt "zuschieben" will, weil die wohl nicht so billig sind und ich mir am Tel. anhören muss, warum mein Gyn das Blutbild nicht selber machen kann

Danke euch schonmal für die Beantwortung meiner Frage, VLG Steffi