Liebes IVF-Labor !
Bei unserer ersten IVF vor 2 Monaten konnten die Eizellen nicht befruchtet werden. Es waren leider nur 2, da die von der rechten Seite allein gesprungen waren. Jetzt machen wir ICSI. Unser Doc hat uns erklärt, daß die Enzyme im Sperma meines Mannes nicht ausreichen würden, die Zellmembran zu durchdringen. Gestern hatten wir nun Punktion für die erste ICSI, die aber wieder schiefgelaufen ist, da die Follikel vorher gesprungen sind.
Meine Frage nun: 1. Kann man das mit den Enzymen irgendwie ändern ?
2. Wieviel Zeit darf von der auslösenden Spritze bis zur Punktion vergehen. Normalerweise hatte ich um 8.00 Uhr Termin, kam aber erst 8.45 Uhr dran. Muß auch sagen, daß ich extra schon später ausgelöst habe, sollte am Samstag um 20.15 Uhr auslösen, habe aber erst 20.45 Uhr ausgelöst.
MfG Silke
Was kann man tun ?
Moderator: sonjazeitler
Hallo Silke,
zu Ihrer 1. Frage:
es gibt zwei Ansätze zur Verbesserung der Spermaqualität, die aber nur in Einzelfällen zu deutlichen Verbesserungen führen.
1. durch Medikamente, die der Mann über mind. 6 Monate einnimmt.
Die meisten Zentren sind von dieser Behandlunsform wieder abgekommen, weil die Raten keine deutliche Verbesserung gezeigt haben.
2. durch eine Umstellung der Lebensgewohnheiten (kein Rauchen, wenig oder kein Alkohol, gesunde und regelmäßige Ernährung, ausreichen Schlaf und Ausgleich....). Diese Veränderungen greifen jedoch auch erst nach Wochen bis Monaten, da der prozess der Spermienreifung 90 Tage umfaßt.
zu Ihrer 2. Frage:
36 Stunden nach der HCG-Spritze findet normalerweise der Eisprung statt.
Da es individuelle Unterschiede gibt, plant man manchmal die Eizellentnahme bereits 34 Std. nach HCG, so hat man eine gewisse Sicherheitsspanne.
In Fällen der vor- oder frühzeitigen Ovulation erhöht diese Vorgehensweise die wahrscheinlichkeit bei der Punktion Eizellen zu gewinnen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim nächsten Versuch
Sonja Zeitler
zu Ihrer 1. Frage:
es gibt zwei Ansätze zur Verbesserung der Spermaqualität, die aber nur in Einzelfällen zu deutlichen Verbesserungen führen.
1. durch Medikamente, die der Mann über mind. 6 Monate einnimmt.
Die meisten Zentren sind von dieser Behandlunsform wieder abgekommen, weil die Raten keine deutliche Verbesserung gezeigt haben.
2. durch eine Umstellung der Lebensgewohnheiten (kein Rauchen, wenig oder kein Alkohol, gesunde und regelmäßige Ernährung, ausreichen Schlaf und Ausgleich....). Diese Veränderungen greifen jedoch auch erst nach Wochen bis Monaten, da der prozess der Spermienreifung 90 Tage umfaßt.
zu Ihrer 2. Frage:
36 Stunden nach der HCG-Spritze findet normalerweise der Eisprung statt.
Da es individuelle Unterschiede gibt, plant man manchmal die Eizellentnahme bereits 34 Std. nach HCG, so hat man eine gewisse Sicherheitsspanne.
In Fällen der vor- oder frühzeitigen Ovulation erhöht diese Vorgehensweise die wahrscheinlichkeit bei der Punktion Eizellen zu gewinnen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim nächsten Versuch
Sonja Zeitler