Hallo ihr,
ich stehe kurz vor meiner 3. und letzten ICSI. natürlich weiß ich dass man nicht wirklich viel machen kann für die Einnistung der Krümelchen. aber vielleicht hat ja die ein oder andere von euch einen tip welche tees oder globuli etc. man nehmen kann um die einnistung der krümelchen oder den aufbau der Gebärmutterschleimhaut unterstützen kann.
ich wäre um jeden tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße Ramona
Unterstützung der GS und der Einnistung
-
- Rang0
- Beiträge: 144
- Registriert: 04 Jan 2008 08:42
Hi,
fpr den Aufbau der GMS trinke ich im Vorzyklus ab ES und bis PU etwa 2 Tassen Frauenmantelkrauttee. Der wird oft erst ab PU empfohlen, aber ich trinke ihne vorher und hatte damit bei der letzten ICSI an ZT 3 schon 8 (!!) mm GMS-Höhe. Sie war bei TF dann bei 1m und das ist ja optimal.
Alles andere was so kursiert, habe ich auch schon genommen, 1x war ich ss, 1x nciht. Es liegt eben nciht daran, wenn es klappt.
Bei mir wrde ein SD-UF entdeckt und ich nehme bei der nächsten ICSI Prednisolon.
Was wurde denn bei Dir schon alles untersucht ? Müßtest Du da evtl. mal nachhaken ?
fpr den Aufbau der GMS trinke ich im Vorzyklus ab ES und bis PU etwa 2 Tassen Frauenmantelkrauttee. Der wird oft erst ab PU empfohlen, aber ich trinke ihne vorher und hatte damit bei der letzten ICSI an ZT 3 schon 8 (!!) mm GMS-Höhe. Sie war bei TF dann bei 1m und das ist ja optimal.
Alles andere was so kursiert, habe ich auch schon genommen, 1x war ich ss, 1x nciht. Es liegt eben nciht daran, wenn es klappt.
Bei mir wrde ein SD-UF entdeckt und ich nehme bei der nächsten ICSI Prednisolon.
Was wurde denn bei Dir schon alles untersucht ? Müßtest Du da evtl. mal nachhaken ?
4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder

-
- Rang0
- Beiträge: 144
- Registriert: 04 Jan 2008 08:42
Hallo Ramona,
hattest Du denn ein Nachgespräch in Deinem KIWU-Zentrum ?
Löchere den Doc mit Fragen was Du tun kannst.
Mir wurde auch immer gesagt, mein Wert wäre in Ordnung
. Frag einfach mal nach, wie der Wert genau war oder lasse Dir eine Kopie des Hormonstatus geben. Dann kannst Du selber beurteilen oder nachfragen, wenn Du was nciht verstehst.
Alles GUte.
hattest Du denn ein Nachgespräch in Deinem KIWU-Zentrum ?
Löchere den Doc mit Fragen was Du tun kannst.
Mir wurde auch immer gesagt, mein Wert wäre in Ordnung

Alles GUte.
4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder

Hallo Loewenherzl!
Ich weiss nicht, obs Dir hilft, aber schau doch mal unter folgendem Link: www.urbia.de/forum/?area=thread&bid=24&id=334440
Da sind ´ne Menge von Teemischungen beschrieben. Unter anderem auch für den Aufbau der GMS.
Wünsche Dir ganz viel Glück für Deine 3. ICSI
Liebe Grüße.
Huschel
Ich weiss nicht, obs Dir hilft, aber schau doch mal unter folgendem Link: www.urbia.de/forum/?area=thread&bid=24&id=334440
Da sind ´ne Menge von Teemischungen beschrieben. Unter anderem auch für den Aufbau der GMS.
Wünsche Dir ganz viel Glück für Deine 3. ICSI









Liebe Grüße.
Huschel
Kiwu seit 2003/ Diagnose Azoospermie 2006 / TESE postiv 09/2007
--> 1. ICSI 01/02-2008 leider negativ
03/2008 Feststellung SD-Unterfunktion/ 8/2008 Verdacht auf Hashimoto/ Einstellung der SD-Werte
--> 2. ICSI 10/2008 leider erfolglos
anschließend längere Auszeit / Versuch die SD-Werte zu optimieren - wir haben viel Geduld gebraucht! Aber es hat sich gelohnt.
Kryo 07/09 war ein voller Erfolg
07.10.09 (13+7) alles zeitgerecht. Der kleine Spatz wächst und gedeiht.
14.03.10 Inzwischen sind es nur noch 4 Wochen bis zum Entbindungstermin!
22.04.2010 - Wir halten unser kleines Wunder endlich in den Armen. Die Kleine ist ein absoluter Sonnenschein. Wir sind so dankbar für dieses unbeschreibliche Glück.
"Hoffnung ist der kleine Funke, der darauf wartet, weithin sichtbar Flammen zu schlagen."
--> 1. ICSI 01/02-2008 leider negativ
03/2008 Feststellung SD-Unterfunktion/ 8/2008 Verdacht auf Hashimoto/ Einstellung der SD-Werte
--> 2. ICSI 10/2008 leider erfolglos
anschließend längere Auszeit / Versuch die SD-Werte zu optimieren - wir haben viel Geduld gebraucht! Aber es hat sich gelohnt.
Kryo 07/09 war ein voller Erfolg
07.10.09 (13+7) alles zeitgerecht. Der kleine Spatz wächst und gedeiht.
14.03.10 Inzwischen sind es nur noch 4 Wochen bis zum Entbindungstermin!
22.04.2010 - Wir halten unser kleines Wunder endlich in den Armen. Die Kleine ist ein absoluter Sonnenschein. Wir sind so dankbar für dieses unbeschreibliche Glück.
"Hoffnung ist der kleine Funke, der darauf wartet, weithin sichtbar Flammen zu schlagen."
-
- Rang0
- Beiträge: 144
- Registriert: 04 Jan 2008 08:42