Hallo,
ich hatte heute meine 4.IUI (ohne Stimulation), einfach ein letzter Versuch vor unseren Urlaub. Danach soll es mit ICSI weitergehen. Sind an sich beide gesund, keiner weiß, warum wir seit 2 Jahren nicht schwanger werden (bin allerdings schon 37..).
Standardmäßig empfiehlt unsere KIWU-Praxis jedem Paar vor IVF/ICSI einen Termin beim Genetiker. Haben wir also gemacht.
Ehrlich, ich habe immer mit allem gerechnet, aber dass nun herauskommt, dass bei mir eine Auffälligkeit in den Genen festgestellt wurde - ne, das hätte ich niemals gedacht.
Bei meinem Mann ist alles ok; ich muss am Donnerstag zum Gespräch, dort wird man mir alles erklären.
Das Telefonat war naja....einerseits hat er mir gesagt, dass wir das dringend besprechen müssen.
Aber von der IUI hat er mir auch nicht abgeraten ?! Es wäre halt so, dass er mir zu einer Fruchtwasseruntersuchung raten würde, wenn ich denn dann schwänger wäre.
Egal, mit was ich mich trösten möchte - Fakt ist, dass bei mir die Chancen, ein krankes Kind zu bekommen, da erhöht sind. Aber was für eine Krankheit...? Keine Ahnung.
Ich MUSS bis Donnerstag warten, ja, nur wie weiß ich nicht !
Vielleicht bin ich ja nicht alleine mit diesem Problem...
Danke und Euch alles Liebe, Grüße
Nicole
Panik !!! Genanomalie festgestellt...bin echt verzweifelt
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 25 Mai 2008 11:51
Hallo,
welche Genanomalie ist es denn?
Neben Fruchtwasseruntersuchung (und folgender Abtreibung falls das Kind krank ist), gäbe es auch noch die Möglichkeit der Präimplantationsdiagnostik. Dabei werden die Embryonen schon vor dem Einsetzen in die Gebärmutter auf den Gendefekt untersucht. Nur die gesunden würden dann eingesetzt werden. Allerdings ist PID in Deutschland verboten. Man müßte dazu also ins Ausland gehen. Aber ich würde den Gentiker trotzdem mal drauf ansprechen. Von alleine wird er vermutlich nichts zu PID sagen (da hier schwachsinnigerweise verboten).
welche Genanomalie ist es denn?
Neben Fruchtwasseruntersuchung (und folgender Abtreibung falls das Kind krank ist), gäbe es auch noch die Möglichkeit der Präimplantationsdiagnostik. Dabei werden die Embryonen schon vor dem Einsetzen in die Gebärmutter auf den Gendefekt untersucht. Nur die gesunden würden dann eingesetzt werden. Allerdings ist PID in Deutschland verboten. Man müßte dazu also ins Ausland gehen. Aber ich würde den Gentiker trotzdem mal drauf ansprechen. Von alleine wird er vermutlich nichts zu PID sagen (da hier schwachsinnigerweise verboten).
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 25 Mai 2008 11:51
Viel Glück, Glitzerfee!
Es gibt ja auch genetische Besonderheiten, die einfach nur dazu führen, dass sich einige Eizellen nicht weiter entwickeln. Da müsste man dann die herausfinden, die das entsprechende Potential haben. Das wäre bei Erbkrankheiten bei der Frau auch mit Polkörperdiagnostik herausfindbar. Die PKD ist in Deutschland erlaubt.
Sieh es jetzt einfach mal so, dass ihr nun bestimmt bald wißt, woran es gelegen hat. Da kann man dann leichter einen noch möglichen Weg finden. ...
Es gibt ja auch genetische Besonderheiten, die einfach nur dazu führen, dass sich einige Eizellen nicht weiter entwickeln. Da müsste man dann die herausfinden, die das entsprechende Potential haben. Das wäre bei Erbkrankheiten bei der Frau auch mit Polkörperdiagnostik herausfindbar. Die PKD ist in Deutschland erlaubt.
Sieh es jetzt einfach mal so, dass ihr nun bestimmt bald wißt, woran es gelegen hat. Da kann man dann leichter einen noch möglichen Weg finden. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
@glitzerfeee: jetzt hast du schon ein paar Infos, sodaß du ganz gezielt den Genetiker um Rat fragen kannst. Damit bist du Deinem Kinderwunsch schon einen großen Schritt näher. Und am Donnerstag legst Du dann mit dem Genetiker zusammen einen Meilenstein zurück 

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
hallo glitzerfee,
ich habe auch schon ein paar erfolglose ICSI hinter mir und hatte heute morgen ein Gespraech mit meinem Arzt. Er meint es koennte nichts schaden einen genetischen Test machen zu lassen. Wo habt ihr euren Test machen lassen und was kostet so ein Test?
Solch eine Diagnose ist sicherlich erst einmal hart, aber je mehr Informationen man hat, um so besser kann man planen und Entscheidungen treffen.
Fuer Donnertag drueck ich Dir ganz fest die Daumen.
Liebe Gruesse
Elena
ich habe auch schon ein paar erfolglose ICSI hinter mir und hatte heute morgen ein Gespraech mit meinem Arzt. Er meint es koennte nichts schaden einen genetischen Test machen zu lassen. Wo habt ihr euren Test machen lassen und was kostet so ein Test?
Solch eine Diagnose ist sicherlich erst einmal hart, aber je mehr Informationen man hat, um so besser kann man planen und Entscheidungen treffen.
Fuer Donnertag drueck ich Dir ganz fest die Daumen.
Liebe Gruesse
Elena