Hallo an alle,
meine Tochter ist fast 1,5 Jahre alt und fängt an, jeden zu kneifen. Am Anfang dachte wir, es fehle ihr an Aufmerksamkeit, aber sie macht es aus heiterem Himmel, und das sogar bei kleineren Kindern.
Bisher haben wir mit ihr geschimpft und erklärt, daß sie das nicht darf. Auch haben wir sie schon "weggestellt", wenn sie so böse war und gekniffen hat.
Sie macht es immer wieder. Gehört es einfach dazu (kneifen-schimpfen-kneifen-schimpfen), oder wie kann man das besser unterbinden?
Gruß,
Muttern
Erziehungstips gesucht!!!!
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Simons "bester Freund" hat das ´ne Zeitlang auch gemacht, und zunächst hat die Mutter es auch mit Schimpfen und Co probiert, was aber überhaupt nichts genützt hat...
Dann ist sie dazu übergegangen, ihren Sohn dann überhaupt nicht zu beachten, sondern hingegen das "gekniffene Kind" besonders zu trösten, das hat ihrem Sprössling wiederum überhaupt nicht gepasst, und er lässt derlei Sachen jetzt meist sein.
Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Liebe Grüße, Hasenfrau
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)


Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Re: Erziehungstips gesucht!!!!
auch schimpfen ist Aufmerksamkeitanonymbenutzer hat geschrieben: Am Anfang dachte wir, es fehle ihr an Aufmerksamkeit
Ferner erwarten die Kinder bei einer Aktion eine gewisse (und immer gleiche!) Gegenaktion (schimpfen) - versuch es mal mit ignorieren oder sing einfach mal ein fröhliches Lied wenn deine Tochter sich fehlverhält als zu schimpfen, zu drohen oder irgendeine Art von Aufmerksamkeit
Ferner beginnt mit 1,5 Jahre die Vor-Trotzphase
... zurück überlegt ....gekniffen haben sie alle ... und das ist erst der Anfang



und noch was:
ich kann deine Frage hier im Anonymbereicht nicht nachvollziehen - es ist eine wichtige Frage, die jede Mutter und Vater mit einem Kind in diesem Alter früher oder später hat;
sofern du dich "schämst" vor deinen Bekannten hier zu fragen - wende dich an die BKE Elternberatung www.bke-beratung.de um dort Hilfe zu erhalten und evtl. dort die Adressen einer Erziehungsberatung in deiner Nähe

Dies ist für die Kinder, die anders sind,
die Kinder, die nicht immer Einser bekommen,
die Kinder, die Ohren haben,
zweimal so groß wie die der Altersgenossen.
Oder Nasen, die tagelang laufen.
Dies ist für die Kinder, die anders sind,
die Kinder, die einfach aus dem Schritt sind,
die Kinder, die viele hänseln,
die Schnittwunden auf ihren Knien haben,
und deren Schuhe ständig nass sind.
Dies ist für die Kinder, die anders sind,
die Kinder mit einem Hang zum Schabernack,
denn wenn sie erwachsen sind,
die Geschichte hat es gezeigt,
sind es die Unterschiede, die sie einzigartig machen.
Digby Wolfe