@ Dr. Stoll und andere, Einleiter durchspülen oder nicht?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
julia1109
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jul 2008 17:59

@ Dr. Stoll und andere, Einleiter durchspülen oder nicht?

Beitrag von julia1109 »

Hallo Dr. Stoll,

nach unserer 4. und letzten ICSI bin ich sehr unsicher wie es nun weitergehen soll und bitte Sie Sie im Ihre Meinung. Selbstverständig bin auch für jede Meinung und Erfahrungsberichte von allen sehr dankbar.

Hier kurz meine Geschichte: ich bin 28 Jahre alt und habe aus einer anderen Beziehung einen 10 jährigen Sohn. ER war eher ein Unfall. Die Schwangerschaft und Geburt waren ohne Komplikationen. Nun habe ich seit 4 Jahren mit meinem Mann gemeinsamen Kinderwunsch. Im 2.Jahr bekam ich 7 Zyklen lang Clomifen und es tat sich nichts. Umzugsbedingt habe ich den FA gewechselt und der hat bei mir eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung mit Rötgen veranlasst. Dabei hat sich heraus gestellt, dßa der linke Eileiter völlig undurchlässig ist der rechte etwas mehr durchlässig aber trotztem zu. Die Spermienqualität meines Mannes ist auch nicht so berauschend, 0,25 Mio. Lt. der Kiwu-Klinik ist die Qualität im Urlaub besser, er arbeitet in der Nachtschicht.
Wir habe 4. Versuche mit ICSI gemacht, alle negativ. Ich bin ein low responder und die wenigen Eizellen lassen sich schlecht befruchten und nisten sich nicht ein.
Jetzt will mein Mann auf keinen Fall einen weiteren Versuch unternehmen. Die einzigste Hoffnung die ich habe, ist daß ich mir doch die Eileiter durchspülen lassen will. Bin mir aber sehr unsicher wg. Risiken und ob es dadurch überhapt noch Hoffnung gibt. Würde es gerne mit der Uniklinik in Heidelberg versuchen. Was meinen Sie dazu?
Ich bedanke mich bereits im Voraus herzlichst für Ihre Meinung.
Liebe Grüße
julia1109
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 28 Jul 2008 17:59

noch eine Frage!?

Beitrag von julia1109 »

Hallo Herr Dr. Stoll,

vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich hätte noch ne Frage: Was würden Sie mir empfehlen, wie ich weiter vorgehen sollte?

Bei den ICSI-Versuchen hatte ich immer 3-10 Eizellen und davon 1-3 befruchtet, jedoch nicht eingenistet. Ich dachte eigentlich, ich lasse mir die Eileiter freimachen und wenn die Bauchspiegelung erfolgreich verliefe würde ich es noch auf gut Glück versuchen. Vielleicht würde es eines der wenigen Spermien meines Mannes doch noch klappen. Was meinen Sie dazu?

Ich hoffe, meine Fragen sind nicht zu sehr blauäugig. Mir ist der Ernst der Lage bewußt. Es ist nur noch dieses Bisschen Hoffnung, die ich noch nicht aufgeben möchte.

Ich bedanke mich bereits im Voraus und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“