Letzte IVF optimal begleiten

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Anna(37)
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 14 Nov 2001 01:00

Letzte IVF optimal begleiten

Beitrag von Anna(37) »

Hallo zusammen,

ich brauche Eure Hilfe...

Mein Name ist Anna, bin mittlerweile 38 Jahre alt, und habe eine 3 jährige Tochter durch IVF (2-Versuch).

Um noch ein zweites Knd zubekommen haben wir bis jetzt 3 IVF und Kyro-Versuche, die alle negativ waren, hinter uns. Am 22. Juli habe
ich meine Downregulation zur allerletzten IVF. Ich möchte diesen Versuch optimal begleiten, wer kann mir Tipps geben.

Vielleicht ist ja jemand genauso weit wie ich, und wir können uns austauschen.

Liebe Grüße
Anna
Benutzeravatar
JuZi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von JuZi »

Hallo Anna,

habe gerade meinen letzten neg. - von der Krankenversicherung - bezahlten Versuch hinter mir. Ich habe mich homöopathisch gedopt, genaues kannst Du im Homöopathenordnung von Lutricia erfahren, außerdem habe ich Akkupunktur und Neuraltherapie gemacht. Über Akkupunktur habe ich im Ordner "Fragen an Dr. Peet" gepostet. Im Rahmen der Neuraltherapie wurden mir ein lokales Anästhetikum intravenos und in die SChilddrüse gespritzt mit dem Ziel, besonders ausgeglichen zu wirken. Es gibt wohl auch noch einen Punkt im Unterleib, den man entsprechend spritzen kann, aber da habe mich dagegen entschieden. Über Neuraltherapie kannst Du im Internet nachlesen, sie wurde von Huneke entdeckt. Leider hat es bei mir nichts geholfen, ich plane jedoch einen Auslandsversuch, bei dem ich es wieder genauso machen würde, denn all diese Maßnahmen beruhigen und das ist jedenfalls förderlich. Mit der Neuraltherapie hatte ich schon vorher angefangen, weil ich ständig einen verspannten Nacken hatte und ich habe gemerkt, wie es mir hilft.

So, jetzt habe ich Dich mit meinem Halbwissen überhäuft, kannst mir gerne noch weitere Fragen stellen. Wo bist Du in Behandlung, ich in DA, wohne in WI.

Viele Grüße
LG JuZi mit Vic
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
Anna(37)
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 14 Nov 2001 01:00

Beitrag von Anna(37) »

Hallo, JuZi,

tut mir sehr leid, das Dein letzter Versuch trotz aller Anstrengungen nicht gek. hat.

Du hast mir ein paar interessante Tipps gegeben, ich werde mich mal weiter informieren.
Wer hat die Akkupunktur bei Dir gemacht, hast Du Dir selbst jemanden gesucht.

Ich bin in Wi in Behandlung, Warum bist Du in Da. wenn Du aus Wi kommst? Hat das einen bestimmten Grund?

Liebe Grüße
Anna
Benutzeravatar
JuZi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von JuZi »

Hallo Anna,

das mit der Akkunpunktur war Zufall. Mein Büro ist in DA, in der Nähe war ein neuer Arzt, den hat mein Mann "ausprobiert". Dann war ich super grippig und ging auch dahin und stellte fest, daß er oh je, jetzt habe ich Wortfindungsprobl......, na, daß er auch Knochen einrenkt usw. Dann bin ich wegen meines verspannten Nackens dort gewesen und er hat zur Behandlung auch Akkupunktur eingesetzt. Erstens hat das geholfen und zweitens den guten Nebeneffekt gehabt, daß ich weniger Hunger hatte. Das hat mich überzeugt, so daß er mich währen der IVF dafür akkupunktiert hat. Er hat aber keine Kassenzulassung, was für mich als Priv.pat. kein Problem ist.

In DA bin ich, weil ich dort auch wegen Endo operiert wurde, außerdem komme ich aus DA.

Also ich wünsche Dir viel Erfolg, laß mal was von Dir hören.
LG JuZi mit Vic
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
heisteph
Rang1
Rang1
Beiträge: 833
Registriert: 25 Feb 2002 01:00

Beitrag von heisteph »

Hallo,

wir stecken zwar z. Zt. in keinem Versuch, aber wir haben auch schon einiges versucht. Wir haben 4 erfolglose ICSI´s hinter uns und warten z. Zt. darauf, dass ich immunisiert werde.

Also mit der Akupunktur kann ich nur zustimmen, sie hat zwar noch nicht zum Erfolg einer Schwangerschaft geführt, aber gesundheitlich hat sie mir sehr geholfen. Außerdem bin ich auch in homöopatischer Behandlung. Ich bin auch immer auf der Suche nach Möglichkeiten, alles optimal zu gestalten.

Was mir für die Psyche allerdings sehr hilft, ist hier im Forum zu lesen und zu posten. Es macht sehr viel aus sich mit anderen "Betroffenen" auszutauschen, die einen auch wirklich verstehen.

Viele liebe Grüße

Heike :wink:
Sonny
Rang1
Rang1
Beiträge: 364
Registriert: 27 Okt 2001 02:00

Beitrag von Sonny »

Hallo Anna,

ich habe gerade meine 3. negative Icsi hinter mir. Montag ist der 5. ZT und dann habe ich einen Termin im Kiwu-Center. Ich denke, daß ich den 4. Versuch gleich dranhängen werde.
Ich mache mir auch viele Gedanken, wie ich diesen letzten Versuch optimal begleiten kann. Wäre schön, wenn wir uns zusammentun könnten.

Ich habe beim letzten Versuch Himbeerblättertee und Frauenmanteltee getrunken. Geholfen hat es allerdings herzlich wenig. Für die Nerven habe ich Johanniskraut genommen. Das hat gewirkt - ich konnte supergut schlafen. :wink:

Ich habe übrigens auch eine Tochter, die ist mittlerweile 4 Jahre alt.

Liebe Grüße
Sonja
Anna(37)
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 14 Nov 2001 01:00

Beitrag von Anna(37) »

Hallo Sonny,

tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe, ich hatte eine heftige Sommergrippe, die mich richtig ausser Gefecht gesetzt hat.

Dir geht es ja ähnlich wie mir, wo bist Du in Behandlung?
Wie war es bei Eurer Tochter?
Mit Frauenmanteltee und Himbeerblättertee habe ich es noch nicht versucht. Ich habe mal gelegen Johanneskraut soll während der Behandlung nicht so gut sein.

Ich habe Angst, dass es wieder nicht klappt....

Liebe Grüße
Anna
Anna(37)
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 14 Nov 2001 01:00

Beitrag von Anna(37) »

Hallo nochmal,

habe etwas super wichtiges vergessen, ich bin ab morgen bis zum 4. August in Norddeutschland bei meiner Mutter, die hat leider keinen Internetanschluß.
Die Downregulation bekomme ich am 22. Juli von meinem ehemaligen FA.

Ich wünsche Euch alles alles Gute und ich hoffe ich höre von Euch..

Liebe Grüße
Anna

Danke Euch allen nochmal für Eure Postings, vielen vielen Dank
Sonny
Rang1
Rang1
Beiträge: 364
Registriert: 27 Okt 2001 02:00

Beitrag von Sonny »

Liebe Anna,
schön, daß du dich gemeldet hast - hoffentlich geht es dir besser.
Aber hauptsache du bist nicht während das Versuchs krank - dann also besser jetzt. :wink:
Wo hast du denn gelesen, daß Johanniskraut nicht gut sein soll? Ich werde mal diesbezüglich den Doc fragen.
Mit dem Tee kannst du bestimmt nichts falsch machen, hast du schon im homoöpatischen Ordner gelesen, da steht etwas drin über die Tees.
Ich werde diesmal allerdings den Himbeerblättertee weglassen, der ist förderlich für die SH und die ist bei schon fast zu gut. Ich neige zu Blutungen und nehme daher auch das Baby-Aspirin nicht.

Melde ich wieder, wenn du im Lande bist - oder kannst du nicht irgendwo ein Internetcafe auskundschaften. Aber vielleicht ist auch gut, wenn du eine Auszeit hast, dann machst du dir nicht so viele Gedanken.

Ich wünsche dir ein paar schöne Wochen bei deiner Mutter und alles Gute für die dr.

Liebe Grüße
Sonja
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“