Seite 1 von 1

Hashimoto und viele Fragen in verb. zur IVF

Verfasst: 03 Sep 2008 12:17
von Hannchen77
Hallo Ihr Lieben,

ich habe unlängst erfahren, dass ich Hasimoto habe. Ich bin in einer KiWu-Behandlung (IVF/ICSI) und möchte versuchen, mich vor einem erneuten Start schlau zu machen. :help:

Kann mir jemand sagen, ob und wann ich Prednisolon und Heparin nehmen sollte? Meine behandelnde Ärztin erachtet dies als nicht notwendig, aber ich lese immer wieder, dass diese Medikamente in einem IVF-Versuch verschrieben werden, um die Einnistung zu verbessern.

Was meint Ihr dazu? hat jemand Erfahrung damit? Mein Endo kennt sich wieder mit einer IVF nicht aus und kann mir daher zu nix raten :?:

Ich drehe mich irgendwie im Kreis und weiß aber nicht, ob ich auf die Medikamente bestehen soll oder nicht?!?!? Bin ja auch kein Arzt und weiß gar nicht, ob ich mir evtl. auch was "versauen" kann dadurch??!?!?

Eine völlig verwirrte Johanna.

Lieben dank für Infos und viele Grüße aus Berlin

Verfasst: 03 Sep 2008 17:42
von Summsebienchen
Hallo Johanna,

zu Prednisolon kann ich dir einen Artikel auf wunschkinder.net empfehlen: Hilft Kortison bei der Einnistung?
Den könntest du auch ausdrucken und mit zur Kiwu-Klinik, Endo, Gyn oder HA nehmen. Vielleicht findet sich einer, der eine erhöhte CHance sieht.

Ich selbst habe nach 3 IUIs, 1 ICSI und 2 Kryo (alle negativ) im April angefangen Prednisoln 5mg zu nehmen und bin bei der nachfolgenden ICSI im Juli tatsächlich ss geworden. :) (allerdings war das auch der erste Versuch nach Partner-Immunisierung und mit 8wöchiger DR nach Endometriose-Sanierung - man weiß also nicht woran es gelegen hat)

Heparin wird nicht unbedingt bei Hashis gegeben, dazu sollte vorher die Gerinnung untersucht werden. Da wird sich aber wohl kaum ein Doc drauf einlassen, das haben die bei mir auch drängen nach dem zweiten negativen TF gemacht und wollten es aber auch eigentlich erst nach drei Versuchen.

Wenn du lieber möglichst viel abklären lassen willst vor einer IVF, kannst du dich mal an Frau Dr. Reichel-Fentz wenden. Guck mal bei www.immu-baby.de
Ich meine die Untersuchungen werden von der KK bezahlt, weiß aber nicht, ob die das nur nach FGs oder erfolglosen TFs machen, da müsstest du dich mal informieren.

Prof. Hotze und Frau Dr. Brakebusch (beides Profis auf dem SD-Gebiet) empfehlen übrigens bei Hashis während der Kiwu-Behandlungen wöchentlich die Werte (TSH, fT3 und fT4) zu checken, da der Bedarf durch die Stimu stark ansteigen kann und man evtl. die Thyroxin-Dosis erhöhen muss.

Wurden denn noch andere Ursachen festgestellt?

LG und *dd*

Verfasst: 04 Sep 2008 10:29
von Hannchen77
Hallo Summsebienchen,

lieben Dank für die Antwort. Jetzt bin etwas schlauer :P

Das mit dem vermehrten Thyroxin Bedarf während der Stimu meinte mein Endo auch - nur meine KiWu-Klinik hält es nicht für notwendig, engmaschiger zu überprüfen. Werde versuchen, dass dann während der ICSI über meinen Endo laufen zu lassen und mir von dem auch das Prednisolon geben lassen.

Die Sache mit der gerinnung versucht der Endo bei der Kasse durchzubekommen. Das wird wohl nicht gleich gezahlt. Es wird jetzt irgendein anderer Wert gescheckt (hab vergessen was das ist) und wenn der nicht gut aussieht, wäre das die Grundlage, um die Gerinnung zu überprüfen. mehr ist derzeit nicht angedacht. Die wichtigsten Vitamine hat er noch mitgemacht, die waren bis auf Vit D auch alle ok soweit.

Oh man... dabei möchte man doch "nur" ss werden...

Hoffentlich nimmt das alles mal ein gutes Ende. Ich wünsche Dir eine tolle SS!!!!

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Johanna