Ich brauche bitte Ihren Rat Fr. Dr. Eue

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

Ich brauche bitte Ihren Rat Fr. Dr. Eue

Beitrag von Christiane77 »

Hallo Fr. Dr. Eue,

bitte geben Sie mir Ihren ehrlichen Rat.

Ich habe heute am 5. Tag nach PU 3 x Achtzeller mit guter Qualität zurückbekommen. Dies ist was mir bewusst ist viel zu langsam. Die Befruchtungsqoute lag bei ca. 55% (14 EZ befruchtet) und am Tag nach der PU waren es bereits 1 x 4 Zeller und 2 x 3 Zeller. Jetzt noch auf diesen Versuch zu hoffen ist sinnlos, oder? Soll Utrogest weiter und soll noch 2 x Predalon spritzen. Die Embronen sind doch sicher seit dem 3. Tag stehengeblieben in der Entwicklung oder? Medis weiternehmen?

Ist es möglich, dass die Kryos nicht stehenbleiben und sich weiterentwickeln? Bisher hatten wir fast immer eine langsame Zellteilung und gute EZ-Qualität. Wäre eine Samenspende sinnvoller?

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!!

MfG
Christiane
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, liebe Chrisiane,

am 5. Tag nach ET sollte man eigentlich eine Blastozyste haben, da ist ein Achtzeller in der Tat etwas "langsam". Ich würde trotzdem die Medikamente weiternehmen bis Ihnen Ihr Arzt rät, diese abzusetzen. In der Embryologie gibt es nichts, was es nicht gibt. Wir haben schon Schwangerschaften erlebt mit Embryonen, die zunächst überhaupt nicht erfolgversprechend ausahen. Also, nichts ist unmöglich, auch wenn ich zustimme, dass die Chancen - rein statistisch betrachtet - eher nicht die besten sind.
Die Ursachen können vielfältig sein - wie ist denn der Spermienbefund ? Wurde mal ein DNA - Fragmentations - Test durchgeführt ? Das vielleicht als Idee. Einen Fremdspender verwendet man idR. nur, wenn gar keine Spermien des Partners vorhanden sind.

Wünsche Ihnen viel Glück.

MfG.

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

Beitrag von Christiane77 »

Hallo Fr. Dr. Eue,

vielen Dank für Ihre Antwort und ihre Arbeit hier im Forum.

Lt. Biologin liegt es bei uns eindeutig an den Spermien (hochgradiges OAT III). Meine Eizellen sollen schön und ok sein. Befruchtet haben die Spermien ja immerhin stolze 14 EZ, aber sie sollen die "Teilungsinformation" nicht richtig weitergeben und deswegen bleiben die EZ wohl stehen.

Ich bin jetzt nach der erneuten (4.ICSI) "Niederlage" echt fertig und weiß nicht, ob es überhaupt noch Sinn macht weiterzukämpfen. Eine weitere ICSI werde ich auf keinen Fall machen.

Meinen Sie, dass die Kryos auch wieder am gleichen Tag stehen bleiben, oder könnten davon auch welche ok sein?

Eine DNA Untersuchung haben wir noch nicht machen lassen, vielen Dank für den Tipp. Unsere Genetik wurde untersucht und ist ok.

Vielen Dank.

MfG
Christiane
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

hattet Ihr IMSI und / oder PICSI, um die besten Spermien auswählen lassen zu können?

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Christiane77
Rang1
Rang1
Beiträge: 657
Registriert: 22 Sep 2005 11:12

Beitrag von Christiane77 »

Hallo Tina,

leider kann ich dir darauf keine Antwort geben. Die Aussage der Biologin war nur, dass es nicht viele Spermien waren, aber genug bewegliche für die ICSI. Kannst du mir bitte den Unterschied erklären?

MfG
Christiane
Bild
1. ICSI 09/05, 19 EZ, 2 EZ befruchtet, negativ
2. ICSI Ende 11/05, 13 EZ, keine Befruchtung
3. ICSI 08/06, 25 EZ, 8 EZ befruchtet, negativ
4. Kryo 10/06 negativ
5. ICSI 09/08, 26 EZ, 14 befruchtet, negativ
6. Kryo 02/10, negativ
7. Kryo 04/10, negativ
8. November 2010, negativ
9. ICSI 03/11, 16 EZ, 13 befruchtet, negativ
10. Kryo 4/11, negativ
11. Kryo 11/10
Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

IMSI ist in immer mehr Zentren verfügbar, wo entsprechend in Labor und Personal investiert wurde. Hauptdiagnose: schwere Teratozoospermie.

In D ist sie in Darmstadt verfügbar, in Ö u.a. in Bregenz und Insbruck.

IMSI wäre evtl. noch eine Idee, um die Befruchtungsrate, evtl. auch die Blastozystenquote zu verbessern.

IMSI macht aber m.E. nur bei gleichzeitiger Selektion von Embroynen Sinn, denn - und das mussten wir auch erst einmal kapieren - auch bei völlig gesunden Frauen können natürlich auch die Eizellen verantwortlich sein für die schlechte Entwicklung, das ist die Crux der Behandlung bei gezielt herbeigeführter Stimulation der Ovarien, wenn man an sich eine einfache Diagnose hat, die da lautet, es sind die schlechten Spermien.

Eine echte Selektion von Embryonen ist aber in Deutschland nicht erlaubt. Ein Blastozystentransfer in Deutschland, macht nicht viel Sinn.

Vielleicht wäre das noch eine Option.

LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“