Frage zu Eizellen-Hüllen-Pathologie

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
fischerin
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 13 Mai 2007 13:37

Frage zu Eizellen-Hüllen-Pathologie

Beitrag von fischerin »

Sehr geehrte Frau Dr. Eue,

vielleicht können Sie mir ein wenig weiterhelfen??ß
Bei unserer letzten/ersten ICSI erklärte uns das Labor, das die Eizellen schlechte Qualität hätten.
Der Doc. spach von "Soft membran"
Es gäbe wohl keinen Fachterminus für diese Pathologie, aber die Hülle wäre zu weich und bei solchen EZ wäre signifikant zu sehen, das sie Teilungsschwierigkeiten haben.

In den vorherigen IVM Versuchen war bei uns nie soetwas zu sehen.
Können Sie mir ein wenig genauer erklären wie soetwas kommt und was das genauer ist??

Hat ICSI überhaupt ne Chance, wenn die Teilung desaströs ist??
Vielen Dank
fischerin
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Fischerin,

eine gesunde reife Eizelle hat beim Einstich mit der Nadel bei der ICSI eine gewisse Resistenz,d.h. man kann sie nicht direkt durchstechen. Bestimmt haben Sie schon mal Fotos gesehen, wo sich zunächst so eine Art Trichter bildet. Erst später, wenn man das Zytoplasma ansaugt, bricht die Zellmembran. Sind die Eizellen nicht in Ordnung, sticht man ganz weich ohne Widerstand in die Eizelle und bemerkt schon beim Injizieren, dass etwas "faul" ist. Sehr oft teilen sich diese Eizellen dann nicht normgerecht. Die Ursachen können vielfältig sein: Fehlfunktion der Eierstöcke, Unreife, zu hohe Hormondosis (Überstimulation), nicht normgerechte Kulturbedingungen. Manchmal hat man dann in einem neuen Versuch bessere Eizellen, oft ist es aber auch ein patientenspezifisches Problem, das sich nicht beheben lässt. Es lässt sich aus der Ferne schlecht sagen, was bei Ihnen zutrifft. Dass eine ICSI dann in jedem Fall chancenlos wäre, würde ich aber nicht sagen, zumindet nicht nach 1-2 Versuchen.

Viel Glück !

MfG.

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
fischerin
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 13 Mai 2007 13:37

Danke

Beitrag von fischerin »

1000 herzlichen Dank dass Sie hier sind und so schnell antworten.

Da meine EZ Qualität bei unserer IVM gut war und bei der ICSI kein ÜS-Syndrom schuld sein konnte (8 EZ),

hoffen wir mal, dass es einfach nur nen mieser Zyklus war!!!

Vielen Dank nochmal
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo Fischerin,

ich weiß nicht genau ob bei mir das gleiche war.
Ich wollte PKD machen lassen und es hieß meine EZ sind zu empfindlich, dh die Hülle würde
zu schnell kaputt gehen dabei.
Also ohne PKD und den Rest einfrieren.
Die Teilung war aber immer ok, auch bei der Kryo

Beim nächsten Versuch habe ich zusätzlich Luveris genommen.
Damit hatte ich 19 EZ und das Ergebnis kannst du im Ticker sehen :wink:
LG Kleines

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“