Blastos: Vor-und Nachteile

Antworten
Benutzeravatar
Dalmimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 24 Sep 2008 08:11

Blastos: Vor-und Nachteile

Beitrag von Dalmimaus »

Huhu,
stehe kurz vor meiner 1. ICSI.
Nun wurde mir gesagt, dass man auch Blastos einsetzen kann. Die werden wohl 2 Tage länge in der Petrischale genährt und können sich weiter entwickeln.
Hat man damit höhere Chancen auf SS?
Gibts da Nachteile? Fr wen ist dies geeignet? Kann man diese auch Kryokonservieren oder heißt dies bei Blastos anders?
Sollte es so toll sein, warum gibts dann noch ein anderes Verfahren,bei dem die Embryonen(?, oder wie diese jetzt erst heißen) früher eigensetzt werden?
Liebe Grüße
Dalmimaus
---------------------------------------------------
1. ICSI im Dez. 08 positiv!!!
15.1. Herzchen schlägt
Benutzeravatar
Dalmimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 24 Sep 2008 08:11

Beitrag von Dalmimaus »

*schieb* :D
Liebe Grüße
Dalmimaus
---------------------------------------------------
1. ICSI im Dez. 08 positiv!!!
15.1. Herzchen schlägt
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo,

schau mal unter Embryonenschutzgesetz.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Nachtrag:

Schau mal unter diesem Link:

http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... entransfer

Ich weiß nur nicht, ob ein Blastozytentransfer in Deutschland ohne vorheriger Selektion wirklich bessere Aussichten verschafft. :?:

Antwort von Gissi am 24.10.2008 im Forumsthema: Blastyzyten-Trasfer in Deutschland erlaubt?
link: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=23823


Ich zitiere:
"...In DE dürfen bis max. 3 Eizellen zur Blastozyste weiterkultiviert werden! Die restlichen Befruchteten EZ müssen entweder im Vorkernstadium Kryokonserviert oder verworfen werden..."

Das sollte Deine Frage beantworten.

Liebe Grüße
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Dalmimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 24 Sep 2008 08:11

Beitrag von Dalmimaus »

Oh danke.
Ich find emich noch nicht ganz zurecht hier :lol:
Liebe Grüße
Dalmimaus
---------------------------------------------------
1. ICSI im Dez. 08 positiv!!!
15.1. Herzchen schlägt
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“