Hallo Frau Dr. Eue,
ich habe gerade eine Punktion hinter mir und es konnte leider kein Sperma gewonnen werden. Jetzt wurden die unbefruchteten Eizellen eingefroren. Meine Frage ist nun, wie hoch sind die Chancen, dass von den 6 eingefrorenen Eizellen alle aufgetaut und befruchtet werden können? Wenn auch nur ein paar auftauen und befruchtet werden können, sind dann die Chancen wieder höher, dass die Embryonen sich einnisten? Können sie mir das Problem beim Einfrieren von Eizellen erläutern?
LG Nordstern
Fr. Dr. Eue - Frage zum Einfrieren unbefruchteter Eizellen
Moderator: sonjazeitler
Hallo, Nordstern,
das Problem mit unbefruchteten Eizellen ist, dass sie sehr empfindlich gegenüber der Kryokonservierung sind. Eizellen verschiedener Spezies (Rind, Schwein etc....) sind aus Gründen, die nicht wirklich verstanden sind, sehr unterschiedlich empfindlich gegenüber dem Gefriervorgang, manche tolerieren es, human Eizellen eher schlecht. Das hängt mit der Kristallbildung beim Einfrieren zusammen, die die Eizellen zerstören können. Befruchtete Eizellen hingegen tolerieren das Einfrieren sehr viel besser.
Es gibt eine Methode, mit der die Kristallbildung verhindert werden kann: Vitrifikation. Fragen Sie in Ihrem Zentrum, ob die Eizellen vitrifiziert wurden, dann sind die Chancen nach dem Auftauen evtl. besser als wenn das sog. slow - freeze - Protokoll angewendet wurde.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
MfG.
Dr. Eue
das Problem mit unbefruchteten Eizellen ist, dass sie sehr empfindlich gegenüber der Kryokonservierung sind. Eizellen verschiedener Spezies (Rind, Schwein etc....) sind aus Gründen, die nicht wirklich verstanden sind, sehr unterschiedlich empfindlich gegenüber dem Gefriervorgang, manche tolerieren es, human Eizellen eher schlecht. Das hängt mit der Kristallbildung beim Einfrieren zusammen, die die Eizellen zerstören können. Befruchtete Eizellen hingegen tolerieren das Einfrieren sehr viel besser.
Es gibt eine Methode, mit der die Kristallbildung verhindert werden kann: Vitrifikation. Fragen Sie in Ihrem Zentrum, ob die Eizellen vitrifiziert wurden, dann sind die Chancen nach dem Auftauen evtl. besser als wenn das sog. slow - freeze - Protokoll angewendet wurde.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
MfG.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de