Ursache von Eileiterschwangerschaft nach ICSI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
dassie
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 25 Mai 2008 19:32

Ursache von Eileiterschwangerschaft nach ICSI

Beitrag von dassie »

Hallo Dr. Scholl,

ich hatte nach ICSI-Behandlung eine Eileiterschwangerschaft. Meine Kinderwunschklinik hat mich ins Krankenhaus geschickt. Dort sagte mir ein gynäkologischer Professor und ein Oberarzt für Gynäkologie, dass eine Eileiterschwangerschaft nach ICSI vor allem dann passiert, wenn beim Embryonentransfer zuviel Flüssigkeit verwendet wird.
Der Doktor, der bei mir den Embryonentransfer vorgenommen hat sagte, die Aussage ist falsch. Dass das Problem nur bei problematischen Eileitern auftritt und als einzige Ursache anzusehen ist.

Was stimmt denn nun?

Grüße vom dassie
dassie
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 25 Mai 2008 19:32

aktiver Transport eines Embryos

Beitrag von dassie »

Hallo, so , habe jetzt geschafft diese Ergänzung an der richtigen Stelle einzufügen: Ist es auch möglich, dass ein Embryo aktiv von der Gebärmutter und einem defekten Eileiter in Richtung Eierstock transportiert wird? Schwarzes Loch-technisch?

Viele Grüße vom dassie
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“