Embryonen und Teilungsstadien

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Embryonen und Teilungsstadien

Beitrag von Pebbles »

Liebes IVF Team !

Nachdem ich die ganze Theorie durchgewälzt habe bin ich immer noch nicht schlauer, darum meine Frage an Sie.
Ich hatte am Freitag Transfer, ein 4 und ein 6 Zeller.
Ich lese ja auch oft von anderen Frauen 6 Zeller, 7 Zeller etc.
Wie kommt das ? Ich dachte immer die Embryonen teilen sich gleichmäßig also 2,4,8,16 Zellen usw.
Bei einer ungleichmäßiger Zellteilung sind da einfach einige hinterher oder ist das immer so unregelmäßig ? Hat das überhaupt etwas zu sagen ?

Vielen Dank im voraus :lol:
Pebbles
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Pebbels,

Embryonen mit ungeraden Zellzahlen sind vollkommen o.k.!
Die Zellteilung ist nicht unbedingt symmetrisch. So gibt es zwischen dem 2- und dem 4-Zellstadium auch, für kurze Zeit, ein 3-Zellstadium, es gibt 5-, 7- und 9-Zeller, usw. Bei der Embryonenbeurteilung wird sowieso nur eine "Momentaufnahme" begutachtet. Die Entwicklung ist ja ein sehr dynamischer Prozess und der Embryo sieht wenige Stunden später schon ganz anders aus.
herzliche Grüße
KR
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Liebes IVF Team !

Danke für ihre prompte Antwort !

Es ist schade das man dazu garnichts in den Büchern oder Theorieseiten findet ! Dort wird immer nur die Teilung immer nur schematisch dargestellt.

Viele liebe Grüße Pebbles
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“