Arzt für Immunologie und GErinnung in Berlin???

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
nika78
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 08 Jan 2008 16:43

Arzt für Immunologie und GErinnung in Berlin???

Beitrag von nika78 »

Hallo zusammen,
nach 4 negativen ICSIs und 4 negativen Kryos mit jeweils tollen Ebryonen möchte ich (30Jahre, kerngesund, leichte SD-UF mit LT50 aber gut eingestellt) einfach nicht mehr daran glauben, dass ich "Pech gehabt" habe, wie mein Arzt es ausdrückt.
Gerne würde ich mich gründlich untersuchen lassen und überlege nun, ob es eventuell auch in Berlin einen Arzt gibt, der die Gerinnung und Immunologie in Hinblick auf Einnistungsstörungen untersucht. Ich habe viel von Wiesbaden, Stuttgart und Kiel gelesen, aber leider noch nie von Berlin.
Bin für jeden Hinweis dankbar, denn im Moment bin ich nur noch verzweifelt.
Viele Grüße, Katharina
Clelia
Rang1
Rang1
Beiträge: 322
Registriert: 12 Mai 2008 00:23

Beitrag von Clelia »

Hallo Katharina,

tut mir sehr Leid, dass Du soviel "Negatives" einstecken mußtest bisher. In diesem Forum bist Du aber gut aufgehoben. In der Tat denke ich auch, dass Du absolut Gerinnung und Immu überprüfen solltest. Gerinnung ist kein Thema und relativ leicht behandelbar, wird auch von den Kassen übernommen. Was die Immu betrifft.... nun ja, das ist ein wirklich weites Feld.

Ich lebte lange Jahre (bzw lebe immer noch ab und zu, wie im Moment z.B. ) in Berlin und habe meine Gerinnung in der Transfusionsmedizin der Charité abklären lassen. Eine Überweisung vom HA oder Gyn reicht. Die Ärzte dort sind auf MA und KIWU gepolt und sind wirklich sehr kompetent und nett.
Es gibt auch eine relativ neue Praxis für Transfusionsmedizin/Hämaostaseologie/Innere Medizin am Tauentzien in Ch-burg, ich bin dort noch nicht gewesen, aber eine Freundin von mir und sie war sehr angetan. Zudem ist die Praxis wohl noch nicht so überlaufen. Für Immunologie habe ich hier keine speziellen Fachärzte mit KIWU-Problematik ausfindig gemacht. Ich selbst habe morgen einen Termin in Virchow, in der Klinik für Geburtsmedizin, bei einen Arzt der auch für Immu ausgewiesen ist. Aber in diesem Bereicht lautet wohl nach wie vor das Credo Reichel oder Heilmann, und per Post....

Falls Du die Adressen benötigst, sende mir doch einfach eine PN.

Viel Erfolg, herzlich
Clelia.
_________________________________________
KIWU seit 2000
2002 - 2006: low responder, unzählige IUI und 5 ICIS'S, NIE SS!
2006: letzte Stimu, keine Reaktion! IUI-Versuche im Spontanzyklus, Abwehrreaktionen (Fieber, Schwitzen) 6 Tage nach IUI
2007 : 1. EZS, negativ
Nov. 2007 : NK bei 27%
Juli 2008 : - C 677 T MTHFR: homozygote Mutation; gestörte Fibrinolyse (tpA, PAI basal, homozygote Mutation); Faktor XIII homozygote Mutation
August 2008: NK 30%, Fragmin 5000 i. E, Folsäure + Vitamin B Komplex, 10 mg Prednisolon
7.8.: 25 gr IVIG, Fragmin
26.8. 15 gr IVIG, Predni 20 mg, Fragmin, Folsäure+Vitamine, Progynova, Utrogest
28.8. TF von 1 Morula und 1 Achtzeller
29.8. 10 gr IVIG
9.9. (PU +15) : hCG 282 !!! Es ist unglaublich!
12.9. (PU+18 ) : hCG 1723
22.9.: ein Herzchen schlägt!
24. 9. IVIG 20 gr
6.10. Unser Krümel ist 1,73 cm groß! Es bleibt bei einem! Kortison ausgeschlichen.
3. 11. NFT: alles ok!
24.11. 10 gr IVIG
26.11. : It's a boy!
30.12. : 2. Screening, alles prima. Unser Kleiner wiegt schon fast 400 gr.
19.1.09 letzte IVIG 10 gr. *Uff*
5.2. 09 Feindiagnostik in D. Alles prima! Krümel wiegt ca. 920 gr.
20.4. 09 letzter US in NY. Gewicht ca. 2570 gr. Alles ok. MuMu fest verschlossen.

ET: 18. Mai 2009
Es ist soweit: am 13.5. wird die Geburt eingeleitet!
Unser Sohn kommt gesund am 14.5. 2009 per Sectio auf die Welt. Wir sind unendlich glücklich und dankbar!


Bild

Wir sehnen uns nach einem Geschwisterkind!

Juli 2010 1. Kryo negativ
Sep. 2010 2. Kryo negativ
Feb 2011 3. EZS volles Medi-Programm, Clearblue positiv aber hCG nur 85 (PU+19)
PU + 26: hCG 300, es sieht nicht gut aus.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

als Ergänzung noch: Du kannst auch nach vorheriger Absprache Deine Blutproben nach Stuttgart einsenden und hättest dort gleich das Komplettprogramm.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
nika78
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 08 Jan 2008 16:43

Beitrag von nika78 »

Danke Euch beiden für die Antworten.
Werde mich wohl um einen Termin bei Prof. Heilmann in Wiesbaden bemühen.
Schade, dass Immu-Spezialisten so rar gesät sind.
Danke!
Katharina
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“