Hallo Herr Dr Stoll, Frau Dr Eue,
wir haben bisher 6 IUI und 4 ICSI´s durchführen lassen, allesamt negativ.
Bei den ICSI`s ließen sich die Eizellen gut befruchten, haben sich aber nicht eingenistet. Jetzt habe ich gelesen, daß das auch mit immunologischen Problemen zusammenhängen kann, wenn sich bestimmte Blutbestandteile zu ähnlich sind.
Mein Mann und ich haben beide die gleiche Blutgruppe, A Rh -, könnte das ein Hinweis auf ein immunologisches Problem bei der fehlenden Einnistung sein?
Vielen Dank für Ihren Rat,
vG Tini
Dr Stoll, Dr Eue: Immunologie abhängig von der Blutgruppe?
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Hallo Tini,
das was Du gehört hast, werden wahrscheinlich die fehlenden antipaternalen Antikörper sein.
Dieser Test (Crossmatch) wird z.B. von Fr. Reichel aus Stuttgart gemacht. Sie empfiehlt meistens die aktive Partnerimmunisierung.
Ich versuch es Dir mal zu erklären:
Die befruchtete EZ besteht zu 50% aus deinem Erbmaterial und aus 50% Erbmaterial deines Partners. Manchmal kann es vorkommen, dass dein eigener Körper das fremde Erbgut deines Mannes in der befruchteten EZ nicht erkennt, (zu ähnlich ist) und denkt, dass es sich z.B. um mutierte Zellen handeln könnt und versucht sie abzustoßen.
Die aktive Partnerimmunisierung soll deinen Körper aud das Erbgut deines Mannes sensibel machen.
Ist alles nur eine Möglichkeit und wird nicht von allen Ärzten unterstützt.
Wenn Du noch Fragen hast, die Mädels im Immu-Ordner kennen sich sehr gut aus.
LG Mandy
das was Du gehört hast, werden wahrscheinlich die fehlenden antipaternalen Antikörper sein.
Dieser Test (Crossmatch) wird z.B. von Fr. Reichel aus Stuttgart gemacht. Sie empfiehlt meistens die aktive Partnerimmunisierung.
Ich versuch es Dir mal zu erklären:
Die befruchtete EZ besteht zu 50% aus deinem Erbmaterial und aus 50% Erbmaterial deines Partners. Manchmal kann es vorkommen, dass dein eigener Körper das fremde Erbgut deines Mannes in der befruchteten EZ nicht erkennt, (zu ähnlich ist) und denkt, dass es sich z.B. um mutierte Zellen handeln könnt und versucht sie abzustoßen.
Die aktive Partnerimmunisierung soll deinen Körper aud das Erbgut deines Mannes sensibel machen.
Ist alles nur eine Möglichkeit und wird nicht von allen Ärzten unterstützt.
Wenn Du noch Fragen hast, die Mädels im Immu-Ordner kennen sich sehr gut aus.
LG Mandy