Völlig verzweifelt - Neuer Ordner nach Gen-Ergebnis
Bei meinem Mann sind zwei Chromosomen miteinander verwachsen (Nr. 15 und Nr. 21).
Folgen:
1. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei der von uns durchzuführenden ICSI ist noch einmal um die Hälfte reduziert.
2. Die Fehlgeburtsrate ist erhöht (da, wenn bei dem Embryo Chromosom Nr. 15 defekt wäre, ein völlig behindertes Kind rauskommen würde und so die Natur von sich aus aussondert).
3. Wäre Chromosom 21. defekt und der Embryo würde sich einnisten, würde ein Down-Syndorm herauskommen. Das könnte zwar während der Schwangerschaft durch eine Fruchtwasseruntersuchung festgestellt werden, aber die Folge wäre: ABTREIBUNG.
4. Es könnte allerdings auch sein, daß der Defekt der gleiche wie bei meinem Mann wäre, dann wäre das Kind normal und gesund.
Die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung liegt bei unter 10 %. Aber da wir das Pech magisch anziehen...........!
Es bleiben 4 Möglichkeiten:
Alles auf eine Karte setzen und es trotzdem versuchen. Auch die Folgen in Kauf nehmen (s. unter 3.).
Fremdspermien nutzen.
Adoption
AUFGEBEN
Ihr könnt euch denken, wie wir uns fühlen. Ich hab beim Schreiben schon wieder Tränen in den Augen.
Und daher verabschiede ich mich erst einmal aus diesem Forum.
Folgen:
1. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei der von uns durchzuführenden ICSI ist noch einmal um die Hälfte reduziert.
2. Die Fehlgeburtsrate ist erhöht (da, wenn bei dem Embryo Chromosom Nr. 15 defekt wäre, ein völlig behindertes Kind rauskommen würde und so die Natur von sich aus aussondert).
3. Wäre Chromosom 21. defekt und der Embryo würde sich einnisten, würde ein Down-Syndorm herauskommen. Das könnte zwar während der Schwangerschaft durch eine Fruchtwasseruntersuchung festgestellt werden, aber die Folge wäre: ABTREIBUNG.
4. Es könnte allerdings auch sein, daß der Defekt der gleiche wie bei meinem Mann wäre, dann wäre das Kind normal und gesund.
Die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung liegt bei unter 10 %. Aber da wir das Pech magisch anziehen...........!
Es bleiben 4 Möglichkeiten:
Alles auf eine Karte setzen und es trotzdem versuchen. Auch die Folgen in Kauf nehmen (s. unter 3.).
Fremdspermien nutzen.
Adoption
AUFGEBEN
Ihr könnt euch denken, wie wir uns fühlen. Ich hab beim Schreiben schon wieder Tränen in den Augen.
Und daher verabschiede ich mich erst einmal aus diesem Forum.
Hallo!
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Hier im Forum liegen Freud und Leid immer sooo eng beieinander.
Nehmt Euch erstmal die Zeit, die Ihr braucht. Jetzt bloß nichts überstürzen! Nach so einem Schock kann man doch sicher noch gar nicht richtig überlegen, wie es nun weitergehen soll.
Konzentriert Euch jetzt erstmal auf Euch. Ich hoffe Dein Mann gibt sich nicht die Schuld!!!!
Fühlt Euch ganz wahnsinnig doll gedrückt!
Nicole
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Hier im Forum liegen Freud und Leid immer sooo eng beieinander.
Nehmt Euch erstmal die Zeit, die Ihr braucht. Jetzt bloß nichts überstürzen! Nach so einem Schock kann man doch sicher noch gar nicht richtig überlegen, wie es nun weitergehen soll.
Konzentriert Euch jetzt erstmal auf Euch. Ich hoffe Dein Mann gibt sich nicht die Schuld!!!!
Fühlt Euch ganz wahnsinnig doll gedrückt!
Nicole

Liebe Claudia!
Oh Mann...so ein Mist!! Das tut mir leid.
Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem; bei ihr sind auch Chromosom 21 und, wenn ich mich richtig erinnere, Chr. 15 betroffen. Vor eine paar Tagen hat sie einen völlig gesunden Jungen zur Welt gebracht. Vorher hatte sie allerdings drei FGs - alle in einem sehr frühen Stadium. Meine Freundin ist allerdings psychisch relativ "robust" und konnte die FGs offenbar recht gut wegstecken, deshalb hat sie auch, anders als Du, gar nicht über andere Möglichkeiten als "es drauf ankommen lassen", nachgedacht.
Habt Ihr, seitdem das Ergebnis der Chromosomenanalyse vorliegt, mit Eurem Arzt mal über PID gesprochen? Eigentlich müsste das doch eine Möglichkeit sein, oder?
Liebe Grüsse von Dinah
Oh Mann...so ein Mist!! Das tut mir leid.
Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem; bei ihr sind auch Chromosom 21 und, wenn ich mich richtig erinnere, Chr. 15 betroffen. Vor eine paar Tagen hat sie einen völlig gesunden Jungen zur Welt gebracht. Vorher hatte sie allerdings drei FGs - alle in einem sehr frühen Stadium. Meine Freundin ist allerdings psychisch relativ "robust" und konnte die FGs offenbar recht gut wegstecken, deshalb hat sie auch, anders als Du, gar nicht über andere Möglichkeiten als "es drauf ankommen lassen", nachgedacht.
Habt Ihr, seitdem das Ergebnis der Chromosomenanalyse vorliegt, mit Eurem Arzt mal über PID gesprochen? Eigentlich müsste das doch eine Möglichkeit sein, oder?
Liebe Grüsse von Dinah
Mensch Claudia, das tut mir Leid....ihr braucht erstmal Zeit, allerdings wirst Du in dieser Zeit viel FÜR und WIDER hören. Keiner kann Euch die Entscheidung abnehmen und nur Euer Gefühl kann entscheiden. Zum Thema PID habe ich Dir ja was geschrieben.....Du kannst halt vorher nicht sehen, ob der Defekt ausbricht, oder so bleibt wie bei deinem mann, der völlig o.k. ist!!!! Denn dann würde man ein Embryo abtreiben oder garnicht erst einsetzen, daß keinerlei Symptome gezeigt hätte....ich denke schon, daß Ihr es versuchen könnt, wenn Du das Risiko von einer Fehlgeburt in Kauf nehmen kannst...
Egal wie Ihr Euch entscheidet. Ich denke an Dich und bete für ein gesundes Kind....wie auch immer!!!!!!
Alles erdenklich Gute
sternchen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: sternchen1968 am 2001-08-17 09:49 ]</font>
Egal wie Ihr Euch entscheidet. Ich denke an Dich und bete für ein gesundes Kind....wie auch immer!!!!!!
Alles erdenklich Gute
sternchen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: sternchen1968 am 2001-08-17 09:49 ]</font>
Hallo,
danke für Euren lieben Worte und Wünsche.
Ich persönlich neige im Moment tatsächlich dazu alles auf eine Karte zu setzen(Vor allem wenn ich den Bericht von Dinah lese). Obwohl ich psychisch nicht die Stärkste bin und eine Fehlgeburt bzw. (was noch viel schlimmer sein muss) eine Abtreibung, nach all den Strapazen dann endlich geklappt, die Hölle sein werden. Aber der persönliche Vorwurf "wir haben es ja nicht versucht" wird bestimmt irgendwann kommen.
Am Montag haben wir einen Gesprächstermin in unserer KiWu-Praxis. Vielleicht hat man dort irgendwelche Erfahrungen bei solch einem Ergebnis.
Die Zeit einfach erst mal verstreichen lassen ist leider gar nicht so einfach. Ich kann einfach an nichts anderes denken.
Nochmals Danke für Euren Trost.
danke für Euren lieben Worte und Wünsche.
Ich persönlich neige im Moment tatsächlich dazu alles auf eine Karte zu setzen(Vor allem wenn ich den Bericht von Dinah lese). Obwohl ich psychisch nicht die Stärkste bin und eine Fehlgeburt bzw. (was noch viel schlimmer sein muss) eine Abtreibung, nach all den Strapazen dann endlich geklappt, die Hölle sein werden. Aber der persönliche Vorwurf "wir haben es ja nicht versucht" wird bestimmt irgendwann kommen.
Am Montag haben wir einen Gesprächstermin in unserer KiWu-Praxis. Vielleicht hat man dort irgendwelche Erfahrungen bei solch einem Ergebnis.
Die Zeit einfach erst mal verstreichen lassen ist leider gar nicht so einfach. Ich kann einfach an nichts anderes denken.
Nochmals Danke für Euren Trost.
Claudia, ich glaube es gibt viele Menschen die genetische Störungen haben und es nicht wissen und eine Menge gesudner Kinder haben. O.k. viele haben auch pech, aber ihr habt ab Monatg eine Glücksträhne...o.k.? Ich nehme Dich ganz feste in die Arme...außerdem hat gerade eine Freundin entbunden, der gesagt wurde, nach sämtlichen pränatalen Diagnostiken, daß sie ein Down Kind bekäme....sie ist nach der 2. IVF schwanegr geworden und hat am Dienstag ein kerngesundes Mädel zur Welt gebracht, während 2 sehr junge gesunde Frauen aus unserem Bekanntenkreis kranke Kinder hatten. Man kanne es niemals ausschließen, auch bei gesunden Gene nicht. Wer weiß, vieleicht bekommt Ihr gerade deshalb sofort gesunde Kinder!!!°! Ich wünsche es Dir sehr!
sternchen
sternchen
Liebe Claudia!
Ich bin ganz sicher, daß ihr die richtige entscheidung treffen werdet.
Ich wünsche Euch beiden ganz viel Kraft, und natürlich, daß Euer Wunsch nach einem Kind in Erfüllung geht.
Gemeinsam seid Ihr vielleicht noch stärker, als Du es im Moment für möglich hälst!!!
Das wichtigste ist doch, daß Ihr beide Euch habt und zusammen haltet!
Dann könnt Ihr bestimmt ganz viel schaffen!!!
Ich wünsch Euch alles Liebe!
Nicole
Ich bin ganz sicher, daß ihr die richtige entscheidung treffen werdet.
Ich wünsche Euch beiden ganz viel Kraft, und natürlich, daß Euer Wunsch nach einem Kind in Erfüllung geht.
Gemeinsam seid Ihr vielleicht noch stärker, als Du es im Moment für möglich hälst!!!
Das wichtigste ist doch, daß Ihr beide Euch habt und zusammen haltet!
Dann könnt Ihr bestimmt ganz viel schaffen!!!
Ich wünsch Euch alles Liebe!
Nicole
ich habe gerade so einen gedanken gehabt, wie ich mich einmal gefühlt habe, als ich dachte, die welt geht unter und alles ist gegen mich und meine pechsträhne reißt nicht mehr ab. da hat mir eine liebe freundin gesagt, wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein lichtlein her und sie hatte recht. bis jetzt haben sich meine übelsten erfahrungen, die ich im leben machen mußte, immer zum positiven gewendet. nur wenn man gerade in so eine krise steckt, kommt man nicht gleich auf diesen spruch und muss sich richtig zusammenreißen und sich nicht gehen lassen.
also ich wünsche dir auch alles glück dieser welt und gebt noch nicht auf. ich würde auch alles versuchen mit allen konsequenzen. wenn man merkt, daß es doch zuviel ist, was man evtl. ertragen muss, kann man sich immer noch überlegen, wie man weiter vorgeht. aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
alles gute und viel glück (jetzt erst recht!)
anja
also ich wünsche dir auch alles glück dieser welt und gebt noch nicht auf. ich würde auch alles versuchen mit allen konsequenzen. wenn man merkt, daß es doch zuviel ist, was man evtl. ertragen muss, kann man sich immer noch überlegen, wie man weiter vorgeht. aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
alles gute und viel glück (jetzt erst recht!)
anja
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Claudia,
seit dem du das erste Mal über dein Problem berichtet hast, lese ich mit. Ich bin unendlich traurig darüber, dass das Ergebnis so negativ ist. Mir fehlen die Worte. Gern würde ich dir helfen, doch weiß ich nicht, wie... Das Risiko, wenn Ihr es probiert, ist sicherlich wesentlich höher, als es bei uns ist. Ich selbst weiß nicht, ob ich dieses Risiko eingehen würde. Leider gibt es in Deutschland ja nicht die Möglichkeit der PID. Du hast meinen Kommentar zur PID ja gelesen und wie ich sehe teilst du meine Meinung. Vielleicht käme ja bei Euch eine ICSI im Ausland in Frage (was natürlich sehr teuer ist und von den Kassen nicht übernommen wird). In Belgien z.B. wird PID gemacht. Ich weiß nicht, inwieweit du mit deiner Praxis reden kannst, ob sie das eventuell auch machen würden. Ich denke aber eher, dass das nicht der Fall sein wird.
Auf alle Fälle musst du wissen, dass es immer weiter geht und jedes netagative wendet sich irgendwann zum Positiven. Wichtig ist momentan, dass Ihr Euch habt und Euch gegenseitig stützt. Dein Mann darf sich keine Vorwürfe machen. Ich denke, dass du ihm, auch wenn du selbst jede Unterstützung brauchst, da helfen musst. Es tut mir unendlich leid für Euch. Bitte verabschiede dich nicht aus dem Forum... Wir sind da, wenn du uns brauchst. Das siehst du ja auch anhand der Vielzahl der Antworten...
Sei ganz lieb umarmt
Iris
seit dem du das erste Mal über dein Problem berichtet hast, lese ich mit. Ich bin unendlich traurig darüber, dass das Ergebnis so negativ ist. Mir fehlen die Worte. Gern würde ich dir helfen, doch weiß ich nicht, wie... Das Risiko, wenn Ihr es probiert, ist sicherlich wesentlich höher, als es bei uns ist. Ich selbst weiß nicht, ob ich dieses Risiko eingehen würde. Leider gibt es in Deutschland ja nicht die Möglichkeit der PID. Du hast meinen Kommentar zur PID ja gelesen und wie ich sehe teilst du meine Meinung. Vielleicht käme ja bei Euch eine ICSI im Ausland in Frage (was natürlich sehr teuer ist und von den Kassen nicht übernommen wird). In Belgien z.B. wird PID gemacht. Ich weiß nicht, inwieweit du mit deiner Praxis reden kannst, ob sie das eventuell auch machen würden. Ich denke aber eher, dass das nicht der Fall sein wird.
Auf alle Fälle musst du wissen, dass es immer weiter geht und jedes netagative wendet sich irgendwann zum Positiven. Wichtig ist momentan, dass Ihr Euch habt und Euch gegenseitig stützt. Dein Mann darf sich keine Vorwürfe machen. Ich denke, dass du ihm, auch wenn du selbst jede Unterstützung brauchst, da helfen musst. Es tut mir unendlich leid für Euch. Bitte verabschiede dich nicht aus dem Forum... Wir sind da, wenn du uns brauchst. Das siehst du ja auch anhand der Vielzahl der Antworten...
Sei ganz lieb umarmt
Iris