Progesteron-Anstieg

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Progesteron-Anstieg

Beitrag von Claude »

Hallo Doc - und andere, denen es viellcht so gegangen ist!

Ich sollte eigentlich eine ICSI durchführen, es gab drei gereifte Follis und die Auslösespritze war bereits vorgesehen und wurde dann auch zur entsprechenden Zeit gesetzt. Punktion und Transfer waren terminlich bereits geplant.
Dann erhielt ich am nächsten Tag einen Anruf von meinem Arzt, der nochmals Blut abnehmen wollte, weil der Prog.Wert (gemesssen vor der Pregnesin-Spritze) schon gestiegen war. Um einen Laborfehler auszuschießen sollte der Wert neu bestimmt werden. Da er noch höher war, wurde dann auf die PU verzichtet, d.h. der Versuch wurde abgebrochen, da die GMS in so einem Fall nicht mehr optimal für eine einnistung ist. Ein vorzeitigter ES kann es lt. meinem Arzt nicht gewesen sein, der LH Wert ist auch immer geprüft worden.

Sind vergleichbare Fälle bekannt?
Welche Ursachen könnten dafür verantworlich sein?
Da ja die Pregnesinspritze gegeben wurde, dürften die drei Follis doch auch gesprungen sein. Könnte ich trotzdem ein unverschämtes Glück haben?

Ich wäre froh, wenn jemand eine Antwort wüßte, denn ich bin arg verzweifelt.

Dank und viele Grüße
Claude
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe C.,
wahrscheinlich war die down-Regulation ungenügend, oder es hat ohne LH Anstieg eine spontane Luteinisierung stattgefunden. Durch den erh. Prog. wert ist dann die Befruchtungsfähigkeit der EZ gering. Deshalb war der Verzicht auf die OP sinnvoll.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“