PKD sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Hamsterrad
Rang1
Rang1
Beiträge: 283
Registriert: 31 Jul 2007 12:01

PKD sinnvoll?

Beitrag von Hamsterrad »

Sehr geehrter Dr. Stoll,

auch uns (m 46, w 38 ) wird PKD nahegelegt. Beim letzten Versuch haben wir es auch machen lassen. Leider ohne Erfolg (siehe Signatur). Da wir zu 100% Selbstzahler sind, sind 1500€ PKD-Kosten natürlich heftig und auch ikann ch den Sinn nicht so recht erkennen.
Der Prof. meint, dass das es bei mir auf jeden Fall klappen wird, weil bei mir alles top sei, keine Vorerkrankungen... Allerdings waren bei mir bisher nie Eizellen zum Einfrieren geeignet, was jedoch nicht weiter kommentiert wurde.
Die Frage ist jetzt also, wann das Portemonnaie leer ist.
Wenn Sie mir jetzt sagen, PKD ist nicht unbedingt erforderlich und senkt außerdem auch noch die SSrate, fühle ich mich gleich besser...
Danke!
1. Versuch: 10.01.08 HI POSITIV, aber HCG zu niedrig, 06.02.2008 Mens
2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Hamsterrad,
ich habe schon eine lange KIWU-Karriere hinter mir, u.a. auch HIVf und HI. Auch ich habe mehrere PKDs gemacht, die mich teuer zu stehen kamen. Häufig bleiben "nur" 1-2 EZ übrig, die restlichen können überwiegend aus technischen Gründen nicht mehr eingefroren werden, weil an ihnen schon manipuliert wurde. Für mich im Rückblick eine enorme "Verschwendung" von Ressourcen... SS bin ich nach der 1. HIVF mit PKD geworden, alles topp bis zu 9. SSW und dann....
3 weitere HIVFs mit PKD brachten keinen Erfolg mehr.
Ich habe eine Stellungnahme vom 4.10.07 von der "American Society for Reproduktive Medicine", die besagt, dass das Aneuploidiescreening keine Vorteile bringt bei Frauen im höheren Alter (!) und nicht zu einer Senkung der FGrate führt. Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, dass jede zusätzliche Manipulation auch schaden kann. Nicht immer, denn es gibt sicherlich auch konkrete Gründe, wo eine PKD sinnvoll ist, aber nicht nach dem "Gießkannenprinzip"! Dann doch lieber eine IVF und dann die restlichen Embryonen einfrieren. Du sparst dir die anstrengenden Behandlungen, wenn du hinterher auch Kryos zur Verfügung hast. Die Chance mit einer Kryo ss zu werden ist nahezu genau so groß wie mit einem "Frischversuch". Viel Geld spart man außerdem....
Übrigens habe ich jetzt zurückgeschraubt und mache "nur" noch HIs. Von 3 bin ich auch 2x ss geworden. Also der Schnitt ist besser als bei den HIVFs mit PKD :wink:
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“