Hallöle Sabine,
eigentlich mache ich mich nicht verrückt. Hab ja auch schon soviel hinter mich gebracht. Bei uns war nach ca. nem dreiviertel Jahr schon klar, daß es auf normalem Wege nicht klappen kann, da zuwenige bewegliche und gesunde Spermien. Ich habe da sehr frühzeitig danach schauen lassen, da ich ja schon etwas älter bin
Dann hat mein Mann einiges Versucht, Tablette, Infusionen, Heilpraktiker etc. etc. Eisprung ausgeslöst etc. etc. Alles nix gebracht. Dann hatten wir ne ziemliche Ehekrise, mit allem was dazu gehört. Und seit Oktober gehen wir das Thema nun wieder an. Den Rest kennst Du. Im Prinzip bin ich cool, da mein Kinderwunsch schon lange nicht mehr so groß ist, wie vor ein paar Jahren. Wenn man auf die 40 zugeht, dann weiß man, daß die Uhr abläuft und plant auch wieder in andere Richtungen. Ich kann mir auch ein Leben ohne Kinder gut vorstellen, mein Mann eher nicht. Trotzdem wenn man mitten in der Behandlung ist, möchte man das bestmögliche erreichen.
Ich bin bei Strehler, weil mein damaliger Frauenarzt mir den empfohlen hat. Und wenn man mal bei einem ist, ist ein Wechsel irgendwie nicht so ohne weiteres möglich. Doch, Sterzik ist da, hab ihn heute gesehen!
Wünsche Dir ein schönes Wochenende. Halte Dich auf dem Laufenden
LG, Anna