Thyronajod 50 Kopfzerbrechen

Antworten
Tiffany64
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 06 Jan 2008 14:03

Thyronajod 50 Kopfzerbrechen

Beitrag von Tiffany64 »

Guten Morgen,

erst einmal wünsche ich euch einen guten Start in das Jahr 2009.
365 Tage mit neuen Chancen :-)

Seit Mitte Dez. nehme ich Thyronajod 50, da mein Gyn. (in Rücksprache
mit dem Endokrinologen) meinen TSH Wert (w/KiWu) senken möchte.
Leider konnte sie mir keine weitere Fragen beantworten und der
Schilddrüsen-Doc hat auf meine Mail noch nicht reagiert. Da ich hier
schon viele Tipps durch das stille Mitlesen bekommen habe (sonst hätte
z.B. ich nie den TSH Wert testen lassen).
Hier mal meine Werte aus den letzten Jahren (teilweise unvollständig, da
die Blutauswertungen w/anderer Dinge gemacht wurden):

07.06. TSH 1,88
FT3 2,5
FT4 11,6

10.07. TSH 3,10
TPO < 5,0 < 34
Thyreoidea Peroxidase Antikörper
US und Tastbefund absolut unauffällig!
Blutabnahme abends - 18 Uhr - Einfluß
auf Wert (alle anderen Blutabnahmen,
morgens und nüchtern)

01.08 TSH 2,42
FT3 2,8
FT4 12,1
Thyreoglobul.-AK 66 < 40

06.08 TSH 2,47

09.08 TSH 2,61
FT3 2,91
FT4 9,78
TPO <10,0 < 35
Thyreoidea Peroxidase Antikörper


Wo ist der Unterschied von Thyreoidea Peroxidase Antikörper
zu Thyreoglobul.-AK? Ich lese hier oft von Antikörpern und Hashi ...
und das Jod da vollkommen kontraproduktiv sei.
Mitte Januar soll ich zur Blutkontrolle.

Für Tipps, Empfehlungen und Hinweise wäre ich dankbar.

LG Rosa
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo und danke ebenso!

Die beiden AK sind unterschiedliche, welche aber beide häufig bei Hashimoto Patienten vorkommen. Die TPO-AK sind bei dir ja negativ, aber die TAK sind positiv. Das spricht für Hashimoto, der US allerdings lauf dem Befund dagegen. Allerdings hängt beim US auch viel von dem schallenden ab, wenn der das eher selten macht würde ich mich da nicht drauf verlassen.

Wie auch immer, es gibt eigentlich keinen Grund dir zusätzlich zum Thyroxin auch noch Jod zu verordnen. Das macht höchstens Sinn, wenn deine SD vergrößert wäre, was aber ja nicht sein kann, da sie unauffällig schien.

Ich würde an deiner Stelle auf Thyroxin ohne Jod bestehen. Wenn dein Doc das nicht will, könntest du noch sagen, du willst es getrennt verschrieben haben und nimmst das Jod einfach nicht. Allerdings solltest du auch über einen Arztwechsel nachdenken. Guck doch mal bei www.top-docs.de ob da ein guter Arzt in deiner Nähe drin steht.

Dann solltest du dir mal die Befunden von den bisherigen BAs aushändigen lassen. Ohne Referenzwerte kann ich nicht viel zu den fTs sagen. Aber besonders gut scheinen dir mir nicht zu sein...

Bei der nächsten BA solltest du auf jeden Fall morgens vorher die SD-Tabletten weglassen. Und wenn es möglich ist immer zur selben Tageszeit (am besten morgens) die BAs machen lassen, da die sich dann besser vergleichen lassen.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Tiffany64
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 06 Jan 2008 14:03

Beitrag von Tiffany64 »

Hallo Summsebienchen,

danke für Deine Antwort. Ich habe mal die
Daten ergänzt - vielleicht magst Du mal schauen:

Dem US des Endokrinologen vertraue ich, da ich schon div.
Male von Endos geschallt wurde. Mein Hals ist einfach etwas
dicklich ... da wollte jeder direkt genauer schauen ...
war aber immer vollkommen unfauffällig (Pubertät,
Jugendliche und schließlich erwachsen).javascript:emoticon(':P')

Mein Gyn. arbeitet mit einem Endo in HH, so dass alles
über Tel. läuft. Auf ein Medikament ohne Jod werde
ich sie ansprechen. Meine Folsäure ist jedenfalls schon
lange ohne Jod!
javascript:emoticon(':dance:')

06.07
TSH 1,88 (0,4 -3,5)
FT3 2,5 (1,8 -4,2)
FT4 11,6 (7,0 -18,0)

10.07.
TSH 3,10 (0,27 - 4,2)
TPO < 5,0 < 34
Thyreoidea Peroxidase Antikörper
Blutabnahme abends

01.08 TSH 2,42 (2,0 - 4,5)
FT3 2,8 (2,0 - 4,5)
FT4 12,1 (7,0 - 18,0)
Thyreoglobul.-AK 66 < 40

06.08 TSH 2,47 (0,35 - 3,5)

09.08 TSH 2,61 (0,27-2,50)
FT3 2,91 (2,00 -4,40)
FT4 9,78 (8,00 - 18,0)
TPO <10,0 < 35
Thyreoidea Peroxidase Antikörper


So, wie ich das sehe sind die FT3 und FT4-Werte eher im unteren Drittel anzusetzen. Ist
das eher gut ... oder schlecht?
Ich habe überhaupt keine Symptome für eine Unterfunktion. Mir geht es ausgezeichnet:
ES + Periode regelmäßig, Stoffwechsel fluppt, keine Hitze- oder Kältewallungen, keine Gewichts-
probleme (na ja, 1,5 kg Weihnachtsspeck), keine Müdigkeit oder Hyperaktivität.
Ich bin, ich traue es mich ja gar nicht zu sagen (3x auf Holz klopfen) top fit
und wir senken den TSH eigentlich nur für den KiWu.javascript:emoticon(':help:')

Danke für die HInweis mit der Blutabnahme!

Liebe Grüße

Rosa
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Ja, die fTs sind eher im unteren Drittel. Das ist eher schlecht, aber nicht unbedingt schlimm. Finde es aber richtig, dass dein Doc die Werte verbessern will auch wenn es dir gut geht. Ich hab selbst kaum Symptome gehabt und die die ich hatte, hab ich gar nicht bemerkt bevor ich das Thyroxin genommen hab.

Ich drücke dir die Daumen, dass es mit besserer SD-Einstellung bald klappt! *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“