Hallo Ihr Lieben,
bin neu hier und schaue nach Gleichgesinnten. Kurz zu meiner Geschichte. Noch bin ich 39. Leider im nächsten Monat bereits 40. Habe schon riesigen Bammel davor. Mein Mann ist 45. Wir wünschen uns so sehr ein Kind, dass wir das letzte halbe Jahr in 2008 drei ICSIs gemacht haben. Zuerst im FCB, dann zweimal in Bregenz. Leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich mich zu einer Pause überreden lassen.
Und im März gehen wir wahrscheinlich nach Teplice. Hat jemand von Euch dort Erfahrungen gemacht? Und wer kennt das Zech-Institut in Pilsen?
Ich bin auch dankbar für jede Art von Hinweisen, was wir noch überprüfen lassen sollten, warum keine Einnistung stattfand. Gerade der letzte Versuch sah so vielversprechend aus, dass ich beim negativen Bescheid einen Zusammenbruch hatte.
Warum nistet sich unser Krümelchen nicht ein????
Leyla
Warum keine Einnistung? Was muss man testen lassen?
Hallo,
ich kann dich so gut verstehen! Ich bin auch 40 geworden und wir haben 8 icsis und eine FG hinter uns. Was echt sch... ist, dass bei mir erst nach dem letzten Versuch eine Endometriose herausgekommen ist. Vielleicht hat es deshalb nicht geklappt. Ich würde vor einem erneuten Versuch alles mögliche abklären lassen!
z.B. Bauchspiegelung, Schildrüse, Immunologie, Blutgerinnnung.
Liebe Grüße, Fischli
ich kann dich so gut verstehen! Ich bin auch 40 geworden und wir haben 8 icsis und eine FG hinter uns. Was echt sch... ist, dass bei mir erst nach dem letzten Versuch eine Endometriose herausgekommen ist. Vielleicht hat es deshalb nicht geklappt. Ich würde vor einem erneuten Versuch alles mögliche abklären lassen!
z.B. Bauchspiegelung, Schildrüse, Immunologie, Blutgerinnnung.
Liebe Grüße, Fischli
-
- Rang0
- Beiträge: 1
- Registriert: 11 Aug 2008 07:24
Liebe Leyla,
kann sehr gut nachempfinden, was in Dir vorgeht, werde im März auch 40 und finde dies sehr bedrohlich. Habe mich auch andauernd gefragt, warum Einnistung bei mir nicht klappt, weil sonst immer alles ganz gut aussah. Die Antwort darauf kennt niemand bisher. Habe allein im letzten Jahr 5 ICSIs gemacht und schwankte ständig zwischen "Pause machen" und "durchziehen". Für mich persönlich hat sich das mit dem Durchziehen im Endeffekt wohl als richtig herausgestellt, obwohl ich beim letzten Versuch vor Weihnachten total im Stress war, z.B. am Punktionstag nachmittags noch einen Vortrag vor 80 Leuten halten musste (konnte nicht mehr rechtzeitig absagen). Beim letzten Versuch lief alles vermeintlich falsch: Wir haben extremen Stress gehabt, im Gegensatz zu sonst Alkohol getrunken, nach Südamerika geflogen (Strahlung!)- nach meinen normalen Überlegungen hätte es niemals klappen können, in Uruguay dann zu unserer Freude 1. US mit Herzschlag - wir waren kurz davor, aufzugeben und merken jetzt, wie schnell jahrelange Depression einer völlig neuen Situation weichen kann.
Gönn Dir eine Pause, wenn Du jetzt KO bist und mein Tipp danach: Zieh es dann wieder ein paar mal durch - vom Warten werden die Chancen nicht besser. Setz Dir ein Limit, wann Du aufhören willst. Alle guten Wünsche, ich drück Dir alle Daumen und geb noch nicht auf
Susi
kann sehr gut nachempfinden, was in Dir vorgeht, werde im März auch 40 und finde dies sehr bedrohlich. Habe mich auch andauernd gefragt, warum Einnistung bei mir nicht klappt, weil sonst immer alles ganz gut aussah. Die Antwort darauf kennt niemand bisher. Habe allein im letzten Jahr 5 ICSIs gemacht und schwankte ständig zwischen "Pause machen" und "durchziehen". Für mich persönlich hat sich das mit dem Durchziehen im Endeffekt wohl als richtig herausgestellt, obwohl ich beim letzten Versuch vor Weihnachten total im Stress war, z.B. am Punktionstag nachmittags noch einen Vortrag vor 80 Leuten halten musste (konnte nicht mehr rechtzeitig absagen). Beim letzten Versuch lief alles vermeintlich falsch: Wir haben extremen Stress gehabt, im Gegensatz zu sonst Alkohol getrunken, nach Südamerika geflogen (Strahlung!)- nach meinen normalen Überlegungen hätte es niemals klappen können, in Uruguay dann zu unserer Freude 1. US mit Herzschlag - wir waren kurz davor, aufzugeben und merken jetzt, wie schnell jahrelange Depression einer völlig neuen Situation weichen kann.
Gönn Dir eine Pause, wenn Du jetzt KO bist und mein Tipp danach: Zieh es dann wieder ein paar mal durch - vom Warten werden die Chancen nicht besser. Setz Dir ein Limit, wann Du aufhören willst. Alle guten Wünsche, ich drück Dir alle Daumen und geb noch nicht auf
Susi