Stoffwechsel aktivieren - Alternative zu Thyroxin?

JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Stoffwechsel aktivieren - Alternative zu Thyroxin?

Beitrag von JBB »

Guten Abend,

ich habe Hashi und bin seit Jahren ganz gut mit L-Thyroxin eingestellt (derzeit 125er).

Trotz der guten Werte habe ich in den letzten Monaten Beschwerden: Ständiges Frieren, langsamer Puls und kaum Abnahme trotz verringerter Energiezufuhr.

Heute hatte ich meinen Kontrolltermin beim SD Arzt und habe ihm davon berichtet. Er meinte, er würde empfehlen, auf ein anderes Medikament umzusteigen, welches den Stoffwechsel etwas stärker "aktiviere". Ich sollte das erst mal drei Monate nehmen um zu schauen, ob ich es "vertrage". Ich hatte mir vorgenommen, nach dem Namen zu googeln aber leider ist mir der Name komplett entfallen :oops:

Bis die Werte der BA und der Arztbericht vorliegen, werden noch ca 3 Wochen vergehen. Erst dann bekomme ich das neue Rezept. Natürlich bin ich schon neugierig auf dieses andere Medikament. Habe auch noch nie davon gehört, dass man den Stoffwechsel etwas "anschubsen" könnte...?

Wer von euch hat davon schon etwas gehört? Gibt es hier jemanden, der trotz guter Einstellung Beschwerden hatte und hat jemand von euch andere Medis als L-Thyroxin verschrieben bekommen? Gab es Probleme mit der Verträglichkeit?

Freue mich über eure Erfahrungsberichte :D
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Kombipräparate sind zum Beispiel Prothyrid (T3:T4 im Verhältnis 1:10) oder Novothyral (2:10), man kann aber auch L-Thyroxin (T4) mit L-Thybon 20 (T3) frei kombinieren. Einem Großteil der deutschen Ärzte sind Prothyrid, Novothyral und L-Thybon nicht geläufig. Jedoch lohnt es sich, die Präparate auszuprobieren, wenn man sich mit L-Thyroxin alleine nicht „normal“ fühlt, das Übergewicht nicht los wird, immer noch ständig friert, der Hormonhaushalt immer noch nicht in Schwung gekommen ist etc..... Viele Betroffene sprechen von einem Unterschied wie „Tag und Nacht“, nachdem sie zu Kombipräparaten gewechselt sind.
Hätte auch gleich in die Infoseiten gucken können :oops:

Also ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass der Arzt "Novothyral" gesagt hat. Gibt es hier jemanden, der das nimmt?
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Wirklich niemand hier, der ein Kombipräparat nimmt?
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo,

sorry, ich nehms auch nicht :wink:
Aber ich weiß was drüber *g*

Dein Arzt hat schon recht, wenn er meint, dass könnte dich etwas puschen. Ob das unbedingt sein muss ist eine andere Frage. Es könnte auch sein, dass die 125µg die du nimmst vielleicht nicht mehr ausreichen und du evtl. etwas mehr nehmen müsstest. Das kann man aber anhand der Blutwerte erkennen.

Novo ist geeignet, wenn dein fT3 zu sehr im Keller hängt und dein Doc die Beschwerden darauf schiebt. Der Nachteil bei Novo ist allerdings, dass es das nur in einem bestimmten Verhältnis von T3 zu T4 gibt. Solltest du bei der nächsten BA einen zu hohen fT3 haben kannst du nur T3 reduzieren, wenn du auch T4 reduzierst. Daher würde ich immer das normaler Thyroxin weiternehmen und zusätzlich Thybon (=T3). Dann kann man die Dosis T3 und T4 unabhängig voneinander ändern.

Es könnte aber auch sein, dass der fT3 mit ansteigt und es dir besser geht, wenn du mehr Thyroxin nimmst...
Das würde ich versuchen bevor ich zu T3 greife.

Kennst du das Forum www.ht-mb.de/forum ? Das könnte dir auch helfen, da gibt es einige Hashis die Novothyral nehmen.

Finde ich aber vollkommen richtig von deinem Arzt erstmal die BA abzuwarten.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hi Summse,

danke für deine Antwort.

Ich habe jetzt mal die Werte meiner letzten BA rausgekramt. Bei einer Dosiserhöhung von L-Thyroxin passiert bei mir folgendes: Der TSH Wert rutscht deutlich unter 1, während das FT3 immer noch im unteren Referenzbereich dümpelt.

Danke für den Link, werde da mal etwas herumstöbern. Ich dachte, fragst erst mal hier bei KP, denn hier gibt es ja auch massenweise "Hashis" *g*
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

liebe jbb,

nehme derzeit 150er ll-thyroxin.
ich hatte eine zeit lang trotz guter werte nicht wie du probleme mit gewicht, freieren und langsamem puls, aber ich war fürchterlich müde und habe das auch dem sd-arzt erzählt.

er hat daraufhin aber nichts unternommen. von einem zum anderne tag wasr die müdigkeit dann von alleine verschwunden - ohne medikamente. :?:

ich war über diese lösung im nachhinein nicht unglücklich, weil ich schon beim l-thyroxin den eindruck hatte, dass die schilddrüse dadurch "fauler" wird., was mir von ärzten auch als mögliche nebenwirkung beschrieben wurde
ich hatte mit einem tsh von knapp unter 4 nie irgendwelche beschwerden, das kam überhaupt erst im zusammenhang mit kiwu raus. nur wegen kiwu bekam ich l-thyroxin verschrieben, sonst hätte ich nichts gemacht.
und der gesenkte tsh hat ja zum ziel beigetragen :dance: , war die sache also wert :wink: aber jetzt bin ich bei 150 und gräme mich etwas, weil ich ohne kiwu vielleicht ohne l-thyroxin glücklich alt geworden wär :wink: wer weiss...

vielleicht haben weitere hormone (?) ja entsprechende effekte, andererseits kann man ja auch sagen, dass es egal ist, was du nehmen musst, wenn du ohnehin schon l-thyroxin nimmst...

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Mondschaf, kenne überhaupt kein LL-Thyroxin :oops: Wo ist der Unterschied?
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

jbb,
da gibt es keinen. ich habe nur ein 'l' zuviel getippt. *g* und meinte l-thyroxin. :oops:

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ich habe in den letzten Tagen viel über das Thema gelesen - huuiiii diese Hormongeschichte ist ja ganz schön kompliziert.....

Das Problem an den Kombipräparaten scheint ja bei der richtigen Dosierung des T3 zu liegen. Das T4 hat wohl eine Halbwertzeit von 8 Tagen und muss erst umgewandelt werden, wogegen das T3 sofort stoffwechselaktiv ist und bei Überdosierung schnell ÜF Symthome wie Panik, Schwindel und Herzrasen verursachen kann.

Ich muss ja noch ca 3 Wochen auf den Arztbericht warten, erst dann bekomme ich das Kombizeugs verschrieben. Werde dann berichten, wie es bei mir abgeht :wink:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Seit gestern nehme ich also das Novothyral 100 und bis jetzt merke ich noch nix :wink:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“