Noch eine (mehrere) MTHFR-Fragen
Verfasst: 17 Jan 2009 21:50
Hallo, Ihr Lieben,
ich komme zu selten hierher, ich weiß. Ich schaffe es ja kaum, meine "Heimatforen" (wunschkinder & sternenkinder) oft genug zu besuchen. Jetzt bin ich wieder hier mit Fragen. Keine Angst, ich werde auf jeden Fall mit Prof. H. und meiner Gyn und ggf weiteren Weißkitteln sprechen. Ich möchte hauptsächlich meine Fragen konkretisieren.
Vorgeschichte: mit 39 Jahren ICSI aufgrund von Endometriose und Eileiterfunktionsstörung sowie schlechtem SG.
Alia Guiomar ist im der 35. SSW gestorben, 44 cm groß und nur 1300 g schwer. Pathologie: chronische Plazentainsuffizienz, die sich in eine akute verwandelte. Desweiteren eine Speiseröhrenfehlbildung und fehlende Gallenblase bei Alia.
Befunde Gerinnung: "heterozygote MTHFR-Mutation bei normalem Homocysteinspiegel ohne klinische Relevanz", Empfehlung: niedermolekulares Heparin und ASS 50 nur aufgrund der Vorgeschichte, nicht aufgrund von Untersuchungsergebnissen
Befund Immu: Antipaternale Antikörper negativ (30 %), Empfehlung: IVIG nach Eintreten einer spontanen *ss* bzw. vor und nach einer erneuten ICSI und Substituierung der heterozygoten MTHFR-Mutation mit 5 mg Folsäure, Heparinisierung nicht nötig
alles andere ist unauffällig
Nun nehme ich seit Jahren Folsäure - ist deswegen der Homocysteinspiegel normal?
Wenn ich richtig verstanden habe, dann ist die heterozygote MTHFR-Mutation im Gegensatz zur homozygoten unwichtig. Korrekt? Was sind die Folgen?
Nun kommt hinzu, dass ich eine Fructose-Malabsorption habe, d.h. nur bedingt Fruchtzucker vertrage. Dazu habe ich nun gelesen, dass die FM häufig mit niedrigem Folsäure- und Zinkspiegel einher ginge, wobei auch der Zinkmangel zu Wachstumsstörungen führen soll. Dann bräuchte ich doch mehr Folsäure, oder?
Wenn Prof.H. IVIG auch vor einer erneuten ICSI empfiehlt, wäre dann nicht eine aktive Immu sinnvoll, um die Chancen für eine spontane Schwangerschaft zu erhöhen?
Und ganz wichtig: Wie könnte ich die Kosten für die IVIG senken?
So, fallen euch statt Antworten noch Fragen ein, dann bitte auch her damit.
Danke.
ich komme zu selten hierher, ich weiß. Ich schaffe es ja kaum, meine "Heimatforen" (wunschkinder & sternenkinder) oft genug zu besuchen. Jetzt bin ich wieder hier mit Fragen. Keine Angst, ich werde auf jeden Fall mit Prof. H. und meiner Gyn und ggf weiteren Weißkitteln sprechen. Ich möchte hauptsächlich meine Fragen konkretisieren.
Vorgeschichte: mit 39 Jahren ICSI aufgrund von Endometriose und Eileiterfunktionsstörung sowie schlechtem SG.
Alia Guiomar ist im der 35. SSW gestorben, 44 cm groß und nur 1300 g schwer. Pathologie: chronische Plazentainsuffizienz, die sich in eine akute verwandelte. Desweiteren eine Speiseröhrenfehlbildung und fehlende Gallenblase bei Alia.
Befunde Gerinnung: "heterozygote MTHFR-Mutation bei normalem Homocysteinspiegel ohne klinische Relevanz", Empfehlung: niedermolekulares Heparin und ASS 50 nur aufgrund der Vorgeschichte, nicht aufgrund von Untersuchungsergebnissen
Befund Immu: Antipaternale Antikörper negativ (30 %), Empfehlung: IVIG nach Eintreten einer spontanen *ss* bzw. vor und nach einer erneuten ICSI und Substituierung der heterozygoten MTHFR-Mutation mit 5 mg Folsäure, Heparinisierung nicht nötig
alles andere ist unauffällig
Nun nehme ich seit Jahren Folsäure - ist deswegen der Homocysteinspiegel normal?
Wenn ich richtig verstanden habe, dann ist die heterozygote MTHFR-Mutation im Gegensatz zur homozygoten unwichtig. Korrekt? Was sind die Folgen?
Nun kommt hinzu, dass ich eine Fructose-Malabsorption habe, d.h. nur bedingt Fruchtzucker vertrage. Dazu habe ich nun gelesen, dass die FM häufig mit niedrigem Folsäure- und Zinkspiegel einher ginge, wobei auch der Zinkmangel zu Wachstumsstörungen führen soll. Dann bräuchte ich doch mehr Folsäure, oder?
Wenn Prof.H. IVIG auch vor einer erneuten ICSI empfiehlt, wäre dann nicht eine aktive Immu sinnvoll, um die Chancen für eine spontane Schwangerschaft zu erhöhen?
Und ganz wichtig: Wie könnte ich die Kosten für die IVIG senken?
So, fallen euch statt Antworten noch Fragen ein, dann bitte auch her damit.
Danke.