Seite 1 von 1

Noch eine (mehrere) MTHFR-Fragen

Verfasst: 17 Jan 2009 21:50
von Ammonite
Hallo, Ihr Lieben,

ich komme zu selten hierher, ich weiß. Ich schaffe es ja kaum, meine "Heimatforen" (wunschkinder & sternenkinder) oft genug zu besuchen. Jetzt bin ich wieder hier mit Fragen. Keine Angst, ich werde auf jeden Fall mit Prof. H. und meiner Gyn und ggf weiteren Weißkitteln sprechen. Ich möchte hauptsächlich meine Fragen konkretisieren.

Vorgeschichte: mit 39 Jahren ICSI aufgrund von Endometriose und Eileiterfunktionsstörung sowie schlechtem SG.
Alia Guiomar ist im der 35. SSW gestorben, 44 cm groß und nur 1300 g schwer. Pathologie: chronische Plazentainsuffizienz, die sich in eine akute verwandelte. Desweiteren eine Speiseröhrenfehlbildung und fehlende Gallenblase bei Alia.

Befunde Gerinnung: "heterozygote MTHFR-Mutation bei normalem Homocysteinspiegel ohne klinische Relevanz", Empfehlung: niedermolekulares Heparin und ASS 50 nur aufgrund der Vorgeschichte, nicht aufgrund von Untersuchungsergebnissen
Befund Immu: Antipaternale Antikörper negativ (30 %), Empfehlung: IVIG nach Eintreten einer spontanen *ss* bzw. vor und nach einer erneuten ICSI und Substituierung der heterozygoten MTHFR-Mutation mit 5 mg Folsäure, Heparinisierung nicht nötig
alles andere ist unauffällig

Nun nehme ich seit Jahren Folsäure - ist deswegen der Homocysteinspiegel normal?

Wenn ich richtig verstanden habe, dann ist die heterozygote MTHFR-Mutation im Gegensatz zur homozygoten unwichtig. Korrekt? Was sind die Folgen?

Nun kommt hinzu, dass ich eine Fructose-Malabsorption habe, d.h. nur bedingt Fruchtzucker vertrage. Dazu habe ich nun gelesen, dass die FM häufig mit niedrigem Folsäure- und Zinkspiegel einher ginge, wobei auch der Zinkmangel zu Wachstumsstörungen führen soll. Dann bräuchte ich doch mehr Folsäure, oder?

Wenn Prof.H. IVIG auch vor einer erneuten ICSI empfiehlt, wäre dann nicht eine aktive Immu sinnvoll, um die Chancen für eine spontane Schwangerschaft zu erhöhen?

Und ganz wichtig: Wie könnte ich die Kosten für die IVIG senken?

So, fallen euch statt Antworten noch Fragen ein, dann bitte auch her damit.

Danke.

Verfasst: 17 Jan 2009 23:10
von Tina3
Hallo,

tut mir leid, was Dir passiert ist.
Ich will mal versuchen, einige Deiner Fragen zu beantworten. Wenn Du magst, kannst Du gern auch in den großen Immu-Ordner kommen.
Zitat:
Nun nehme ich seit Jahren Folsäure - ist deswegen der Homocysteinspiegel normal? - Kann schon sein. Idealerweise sollte man Folsäure kombiniert mit Vit. B6 und B12 einnehmen.

Wenn ich richtig verstanden habe, dann ist die heterozygote MTHFR-Mutation im Gegensatz zur homozygoten unwichtig. Korrekt? Was sind die Folgen? - Wurde denn nur eine MTHFR-Mutation getestet? Es gibt mehrere und wenn man auf den beiden wichtigen je eine heterozygote Mutation hat, wird diese sog. Compound-Heterozygotie auch mit erhöhtem Risiko eingestuft (im Allg. kannst Du auch viele Laborbefunde auf www.med4you.at nachlesen).

Nun kommt hinzu, dass ich eine Fructose-Malabsorption habe, d.h. nur bedingt Fruchtzucker vertrage. Dazu habe ich nun gelesen, dass die FM häufig mit niedrigem Folsäure- und Zinkspiegel einher ginge, wobei auch der Zinkmangel zu Wachstumsstörungen führen soll. Dann bräuchte ich doch mehr Folsäure, oder? - Ich würde den Folsäurespiegel mal bestimmen lassen, dann siehst Du wieviel im Blut ist. Obwohl der Anteil, der in den Zellen landet, dann auch noch wiederum anders liegen kann. Zinkbestimmungen sollen wohl nicht so exakt sein, aber es gibt einen Fragebogen zum Zinkmangel anhand der Symptome (finde ich gerade nicht mehr).

Wenn Prof.H. IVIG auch vor einer erneuten ICSI empfiehlt, wäre dann nicht eine aktive Immu sinnvoll, um die Chancen für eine spontane Schwangerschaft zu erhöhen? - Kann ich nicht gut genug beurteilen, ob das allein ausreichen würde. Was verwunderlich ist, das Du trotz der schon weit fortgeschrittenen SS nur 30% antipaternale AK hattest. Aus irgendeinem Grund scheinst Du nicht genug bilden (wobei diese AK aber auch nicht bei allen Frauen mit erfolgreicher SS nachweisbar sind).

Und ganz wichtig: Wie könnte ich die Kosten für die IVIG senken? - Durch Bezug aus dem Ausland z.B. der Schweiz (12g Redimmune= Sandoglobulin kosten ca. 527 € dort.)

Achso, und das Heparin würde ich bei der Vorgeschichte sicherheitshalber spritzen.
Die anderen schreiben sicher auch noch was. Hab´etwas Geduld.

LG Tina

Verfasst: 17 Jan 2009 23:54
von Ammonite
Danke, Tina, für den Link, werde ich mir auch noch in Ruhe - und wacher - anschauen.
Ohne jetzt alle einzelnen Werte aufzuführen, gibt die Gerinnungsambulanz dies an: "Prothrombin-Variante G20210A: keine Mutation. MTHFR C677T: heterozygote Mutation (MTHFR Polymorphismus gilt nur bei gleichzeitig erhöhtem Homocystein als Thrombose-Risikofaktor. Phospholipid-AK (Schn.Test): neg."

Gute Nacht erstmal.