Frage an Doc: Einnistungprobleme

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Larissa
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jul 2002 16:39

Frage an Doc: Einnistungprobleme

Beitrag von Larissa »

Hallo Hr. Doktor,

ich 29, habe bereits 3 ICSI´s hinter mir. Bei den letzten 2 (Feb und Juni 2002) war alles ok: Genug EZ (19-27), davon jedes mal 4-5 haben Blastozysten Stadium am 5 Tag erreicht. Die Schleimhaut war auch ziemlich in Ordnung. Nur mit der Einistung hat es nicht geklappt.

Ich weiss, Sie werden oft gefragt, wovon die Einistung abhängt und können vielleicht die Frage gar nicht beantworten, weil man auf der wissenschaftlichen Ebene von diesem Thema nicht viel weiss. Zumindest jetzt noch nicht. In 10 Jahren wird es vielleicht anders sein. Nur dann bin ich schon 40....

Nun zu meiner Frage. Welche Untersuchungen (vom heutigen Standpunkt der repr. Medizin) kann man machen, um evtl. Hürden auf dem Wege zur erfolgreichen Einistung zu überwinden?
Ich habe bereits eine Immunologische Blutuntersuchung gemacht (Ergebnis: unauffällig). Im KiWu Zentrum hat der Doc gemeint Hormon Spiegel ist bei mir in Ordnung, da ich immer so gut auf die Stimu reagiere. Bauchspiegelung und GM Spiegelung habe ich auch gemacht: Eileiter verschlossen und teilweise mit Eierstöcken verwachsen. GM ist ok.

Wir haben noch eine ICSI vor uns. Bevor wir mit ihr starten, möchte ich mögliche physiologischen Ursachen ausschliessen. Ist das überhaupt möglich?

Danke im voraus und lg aus Ö
Larissa
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe L.,
auch beim Blastozystentransfer ist die SS Rate ca 50 %, Also ist es nicht sehr ungewöhnlich wenn es bisher nicht geklappt hat.
Viel Erfolg.
dr.P.
Schnake
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 31 Jul 2002 15:01

Beitrag von Schnake »

Hallo Larissa,
ich kann Dir nur das Buch "ALCHIMILLA" empfehlen. Es gibt Tipps, die auf jahrhundertalter Kräuterheilkunde basieren.
Vielleicht hilft es auch mal mit einem/einer guten Heilpraktiker/in zu sprechen.
Gruß
Schnake
Sina
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 14 Aug 2001 02:00

Beitrag von Sina »

Hallo Larissa ,
ist bei Dir mal die Blutgerinnung , Durchblutung und die Schliddrüse überprüft worden ? Auch ein Heilpraktiker kann sinnvol sein .
Viel Glück
Sina
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“