Halbe Rente für Kinderlose ?!
Halbe Rente für Kinderlose ?!
Hallo,
heute morgen haben wir einen interessanten Artikel in unserer Zeitung gefunden. Hier die wichtigsten Ausschnitte:
Der Präsident des Ifo-Institutes, Hans Werner Sinn, hat dafür plädiert, die Rente von Kinderlosen zu halbieren. Das umlagefinanzierte Rentensystem komme durch Kinderlosigkeit in die Krise. "Bei denen, die keine Kinder haben, sollte man die umlagefinanzierte Rente kürzen - sagen wir mal auf die Hälfte", sagte Sinn.
...Der Deutsche Familienverband (DFV) äußerte sich positiv. "Das muss diskutiert werden und ist keine Bestrafung. Kinderlose können das Geld, das Eltern in die Erziehung stecken, für private Vorsorge aufbringen", sagte Marcus Ostermann vom DFV.
Tja, die Diskussion ist eröffnet.
Übrigens die E-Mail-Adresse von Herrn Sinn lautet Sinn@ifo.de, wer seinem Frust freien Lauf lassen möchte, bitte schön.
Ines & Chris
heute morgen haben wir einen interessanten Artikel in unserer Zeitung gefunden. Hier die wichtigsten Ausschnitte:
Der Präsident des Ifo-Institutes, Hans Werner Sinn, hat dafür plädiert, die Rente von Kinderlosen zu halbieren. Das umlagefinanzierte Rentensystem komme durch Kinderlosigkeit in die Krise. "Bei denen, die keine Kinder haben, sollte man die umlagefinanzierte Rente kürzen - sagen wir mal auf die Hälfte", sagte Sinn.
...Der Deutsche Familienverband (DFV) äußerte sich positiv. "Das muss diskutiert werden und ist keine Bestrafung. Kinderlose können das Geld, das Eltern in die Erziehung stecken, für private Vorsorge aufbringen", sagte Marcus Ostermann vom DFV.
Tja, die Diskussion ist eröffnet.
Übrigens die E-Mail-Adresse von Herrn Sinn lautet Sinn@ifo.de, wer seinem Frust freien Lauf lassen möchte, bitte schön.
Ines & Chris
Danke für die Beachtung
Hallo ihr zwei!
In unserer Zeitung (vielleicht haben wir ja die selbe) hat das auch gestanden. Eine Frechheit ist das, was da mit uns geschieht. Allerdings muß man dazu sagen, daß sich die SPD dementsprechend geäußert hat, daß ja viele ungewollt kinderlos sind und somit bestraft werden würden.
Allein schon nur der Gedanke daran, dies in die Tat umsetzen zu wollen ist ja wohl das Letzte.
DAnke für die mail Adresse, werde da nochmal richtig Dampf ablassen
Selma
In unserer Zeitung (vielleicht haben wir ja die selbe) hat das auch gestanden. Eine Frechheit ist das, was da mit uns geschieht. Allerdings muß man dazu sagen, daß sich die SPD dementsprechend geäußert hat, daß ja viele ungewollt kinderlos sind und somit bestraft werden würden.
Allein schon nur der Gedanke daran, dies in die Tat umsetzen zu wollen ist ja wohl das Letzte.
DAnke für die mail Adresse, werde da nochmal richtig Dampf ablassen
Selma
- chris v. bernie
- Rang3
- Beiträge: 2347
- Registriert: 02 Okt 2001 02:00
hallöchen,
dem sinn hab ich geschrieben.der hat wohl nicht alle sinnen im kopf.bin richtig sauer....wieso immer mir??????sind wir nicht alle schon bestraft genug.am liebsten würde ich auswandern.hab keine lust die melkkuh der nation zusein.wenn wir uns hier nicht alles so schön aufgebaut hätten wären wir eh schon weg.
servus chris v. bernie
dem sinn hab ich geschrieben.der hat wohl nicht alle sinnen im kopf.bin richtig sauer....wieso immer mir??????sind wir nicht alle schon bestraft genug.am liebsten würde ich auswandern.hab keine lust die melkkuh der nation zusein.wenn wir uns hier nicht alles so schön aufgebaut hätten wären wir eh schon weg.
servus chris v. bernie
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hier einmal ein kompletter Artikel darüber, entnommen der Seite von n-tv
Hat das Sinn?
Halbe Rente für Kinderlose
Der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat dafür plädiert, die Rente von Kinderlosen zu halbieren. Das umlagefinanzierte Rentensystem komme durch Kinderlosigkeit in die Krise.
"Bei denen, die keine Kinder haben, sollte man die umlagefinanzierte Rente kürzen - sagen wir mal auf die Hälfte", sagte der dreifache Vater der "Bild"-Zeitung. Der Deutsche Familienverband (DFV) äußerte sich positiv zu dem Vorstoß. "Das muss diskutiert werden und ist keine Bestrafung. Kinderlose können das Geld, das Eltern in die Erziehung stecken, für private Vorsorge aufbringen", sagte Marcus Ostermann der Zeitung.
"Kinderlosigkeit bestrafen"
Die SPD lehnte den Vorstoß des ifo-Präsidenten ab. Der Vorschlag gehe in die "falsche Richtung", erklärte SPD-Fraktionschef Ludwig Stiegler. "Viele Ehepaare wünschen sich Kinder. Diese auch noch für ihre Kinderlosigkeit zu bestrafen, ist mit der SPD nicht zu machen."
Heftige Kritik kam auch vom Sozialverband VdK: "Wer Beiträge gezahlt hat, muss dafür eine entsprechende Rente bekommen. Die Rente ist keine edle Guttat des Staates, sondern eine Leistung, die auf Beiträgen beruht", meinte VdK-Präsident Walter Hirrlinger.
Die Familienexpertin im Wahlkampfteam von Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU), Katherina Reiche (CDU), plädierte für eine familienfreundliche Rentenreform. "Wir brauchen für jedes Kind einen Bonus, der die Eltern entlastet."
Hat das Sinn?
Halbe Rente für Kinderlose
Der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat dafür plädiert, die Rente von Kinderlosen zu halbieren. Das umlagefinanzierte Rentensystem komme durch Kinderlosigkeit in die Krise.
"Bei denen, die keine Kinder haben, sollte man die umlagefinanzierte Rente kürzen - sagen wir mal auf die Hälfte", sagte der dreifache Vater der "Bild"-Zeitung. Der Deutsche Familienverband (DFV) äußerte sich positiv zu dem Vorstoß. "Das muss diskutiert werden und ist keine Bestrafung. Kinderlose können das Geld, das Eltern in die Erziehung stecken, für private Vorsorge aufbringen", sagte Marcus Ostermann der Zeitung.
"Kinderlosigkeit bestrafen"
Die SPD lehnte den Vorstoß des ifo-Präsidenten ab. Der Vorschlag gehe in die "falsche Richtung", erklärte SPD-Fraktionschef Ludwig Stiegler. "Viele Ehepaare wünschen sich Kinder. Diese auch noch für ihre Kinderlosigkeit zu bestrafen, ist mit der SPD nicht zu machen."
Heftige Kritik kam auch vom Sozialverband VdK: "Wer Beiträge gezahlt hat, muss dafür eine entsprechende Rente bekommen. Die Rente ist keine edle Guttat des Staates, sondern eine Leistung, die auf Beiträgen beruht", meinte VdK-Präsident Walter Hirrlinger.
Die Familienexpertin im Wahlkampfteam von Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU), Katherina Reiche (CDU), plädierte für eine familienfreundliche Rentenreform. "Wir brauchen für jedes Kind einen Bonus, der die Eltern entlastet."
ICH GLAUB ES NICHT
Nun...die gerechte Konsequenz wäre, das NIEMAND mehr verpflichtet wird in die gesetzliche Rentenkasse einzuzahlen...dann kann sich ja auch jeder selber versichern....
aber der Hammer ist das schon !!!!! überhaupt auf solch Idee zu kommen.
*gleichkotzenmuß*
Da bestätigt sich mal wieder mein Entschluß mich selbstständig zu machen !!!!!! - ich kann mich versichern wo ich will - und wie viel ich will !!!
Gruß eine entrüstete Bella
aber der Hammer ist das schon !!!!! überhaupt auf solch Idee zu kommen.
*gleichkotzenmuß*
Da bestätigt sich mal wieder mein Entschluß mich selbstständig zu machen !!!!!! - ich kann mich versichern wo ich will - und wie viel ich will !!!
Gruß eine entrüstete Bella
Diese Problematik sehe ich etwas differenzierter. Wenn ich z.B. an meine geld- und machtgeile - selbstverständlich kinderlose - ehemalige Kollegin denke, die von dem Tag an als sie Kinderwunsch witterte mir das Leben zur Hölle machte und schließlich meine Entlassung bewirkte, dann habe ich keine Skrupel, mich jetzt (bin inzwischen schwanger mit dem zweiten IVF-Kind) von der mit finanzieren zu lassen. Andererseits verstehe ich Euch natürlich, dass Ihr nicht doppelt bestraft werden wollt. Wollte ich auch nicht, denn immerhin haben unsere Behandlungen ca. 20.000 DM verschlungen, von dem vielen Frust bei Erfolglosigkeit mal ganz abgesehen.
Vielleicht sollte man eine erfolglose Kinderwunschbehandlung, bei der ja Kinderwunsch gezeigt wird, in irgendeiner Weise honorieren. Schließlich tragt Ihr ja nicht die Schuld daran, dass später immer weniger Kinder da sein werden, die die Renten finanzieren. Wer aber nur an seinen hohen Lebensstandard denkt, der kann nicht erwarten, dass unsere Kinder später für ihn arbeiten gehen. Ich habe aber auch nicht den super Vorschlag, wie man das in die Praxis umsetzen könnte. Eine Gerechtigkeit wird es hier wohl nicht geben, denn das Rentensystem, das von der Hand in den Mund lebt, ist bereits für alle Beitragszahler ungerecht.
Dieser neue Vorschlag, der hier gemacht wurde, ist im Prinzip auch nichts neues, sondern gibt nur mal wieder noch einen oben drauf. Denn subventioniert werden Familien ja bereits in vielerlei Hinsicht:
- Kindergeld
- Erziehungsgeld
- Weniger Steuern, wenn nur einer arbeiten geht (wir zahlen gar keine mehr), Sozialzuschläge
- Keine Krankenkassenbeiträge für den, der nicht arbeiten geht (Familienversicherung)
- Anerkennung von 3 Erziehungsjahren pro Kind für die Rente
- Berechnung der Kindergartenbeiträge anhand des Einkommens und Anzahl der Kinder
- Berechnung sozialer Ansprüche wie Wohngeld, Förderung von Wohneigentum, Zuzahlungsbefreiung bei Krankenkassen, .... aufgrund des niedrigeren Einkommens und der Anzahl der Kinder
- Ausbildung der Kinder
- .... sicher noch einiges mehr
Nun, wenn es dies alles nicht gäbe, dann würde es uns sicher reichlich schlecht gehen. So allerdings ist es für mich bereits eine Frage der Kalkulation, ob es sich für mich tatsächlich lohnt, in ein paar Jahren wieder arbeiten zu gehen. Soll ich für die paar Euro mehr meine Kinder den ganzen Tag nicht mehr sehen und sich selbst überlassen? An die Rente denke ich dabei gar nicht, denn ich stehe auf dem Standpunkt, da ist in 30 Jahren eh fast nichts mehr zu holen und dann lebe ich eben von Sozialhilfe. Ist doch egal, wie sich die Zuwendung nennt, oder?
Ich denke, die Politik ist aufgefordert, bei der Familienförderung ein gesundes Maß zu finden, das Familien einen angemessenen Lebensstandard ermöglicht, allerdings auch nicht die Motivation zur Arbeit völlig einschränkt. Egal, wie sich das Ding nennt, ob Rente, Steuer, Sozialbeitrag oder sonstiges, die Arbeitenden werden für diese Förderungen immer zur Kasse gebeten.
Liebe Grüße Rebella
Vielleicht sollte man eine erfolglose Kinderwunschbehandlung, bei der ja Kinderwunsch gezeigt wird, in irgendeiner Weise honorieren. Schließlich tragt Ihr ja nicht die Schuld daran, dass später immer weniger Kinder da sein werden, die die Renten finanzieren. Wer aber nur an seinen hohen Lebensstandard denkt, der kann nicht erwarten, dass unsere Kinder später für ihn arbeiten gehen. Ich habe aber auch nicht den super Vorschlag, wie man das in die Praxis umsetzen könnte. Eine Gerechtigkeit wird es hier wohl nicht geben, denn das Rentensystem, das von der Hand in den Mund lebt, ist bereits für alle Beitragszahler ungerecht.
Dieser neue Vorschlag, der hier gemacht wurde, ist im Prinzip auch nichts neues, sondern gibt nur mal wieder noch einen oben drauf. Denn subventioniert werden Familien ja bereits in vielerlei Hinsicht:
- Kindergeld
- Erziehungsgeld
- Weniger Steuern, wenn nur einer arbeiten geht (wir zahlen gar keine mehr), Sozialzuschläge
- Keine Krankenkassenbeiträge für den, der nicht arbeiten geht (Familienversicherung)
- Anerkennung von 3 Erziehungsjahren pro Kind für die Rente
- Berechnung der Kindergartenbeiträge anhand des Einkommens und Anzahl der Kinder
- Berechnung sozialer Ansprüche wie Wohngeld, Förderung von Wohneigentum, Zuzahlungsbefreiung bei Krankenkassen, .... aufgrund des niedrigeren Einkommens und der Anzahl der Kinder
- Ausbildung der Kinder
- .... sicher noch einiges mehr
Nun, wenn es dies alles nicht gäbe, dann würde es uns sicher reichlich schlecht gehen. So allerdings ist es für mich bereits eine Frage der Kalkulation, ob es sich für mich tatsächlich lohnt, in ein paar Jahren wieder arbeiten zu gehen. Soll ich für die paar Euro mehr meine Kinder den ganzen Tag nicht mehr sehen und sich selbst überlassen? An die Rente denke ich dabei gar nicht, denn ich stehe auf dem Standpunkt, da ist in 30 Jahren eh fast nichts mehr zu holen und dann lebe ich eben von Sozialhilfe. Ist doch egal, wie sich die Zuwendung nennt, oder?
Ich denke, die Politik ist aufgefordert, bei der Familienförderung ein gesundes Maß zu finden, das Familien einen angemessenen Lebensstandard ermöglicht, allerdings auch nicht die Motivation zur Arbeit völlig einschränkt. Egal, wie sich das Ding nennt, ob Rente, Steuer, Sozialbeitrag oder sonstiges, die Arbeitenden werden für diese Förderungen immer zur Kasse gebeten.
Liebe Grüße Rebella
Hallo
Sichert reichlicher Kindersegen wirklich unsere Zukunft???
Das Rentensystem der westlichen Welt funktioniert nur, bei einem stetigem Bevölkerungswachstum. Bleibt die Bevölkerung konstant, ist die Rente schon in Gefahr.
Bevölkerungswachstum macht die Welt langfristig jedoch kaputt.
Folglich sollten kinderlose Paare belohnt werden.
Politiker sind wahrscheinlich einfach zu blöde, um das zu verstehen. Die denken eben einfach zu kurzfristig.
Hoffentlich denkt jetzt niemand, ich hätte was gegen Kinder...

Sichert reichlicher Kindersegen wirklich unsere Zukunft???
Das Rentensystem der westlichen Welt funktioniert nur, bei einem stetigem Bevölkerungswachstum. Bleibt die Bevölkerung konstant, ist die Rente schon in Gefahr.
Bevölkerungswachstum macht die Welt langfristig jedoch kaputt.
Folglich sollten kinderlose Paare belohnt werden.
Politiker sind wahrscheinlich einfach zu blöde, um das zu verstehen. Die denken eben einfach zu kurzfristig.
Hoffentlich denkt jetzt niemand, ich hätte was gegen Kinder...



- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
Moinsen ZH,
naja global gesehen ist ein Bevölkerungsrückgang natürlich mehr als wünschenswert.
Da wir aber - meines Wissens nach - das einzige Land in der Welt sind, dessen Geburtenzahl rückläufig ist, ist das gerade für Deutschland selbst in Sachen Renten und Sozialabgaben eher ein Problem, da sich die Alterspyramide immer weiter nach oben verschiebt und unsere Nachkommen horrende Rentenbeiträge zahlen müssen, um uns viele Rentner durchzufüttern... bzw. bekommen wir eben kaum Rente. Kurzum, keine gute Situation für Papa Staat (und für uns ja eh nicht).
Somit ist also der Plan der Politiker, dass die Leute eben mehr selbst für ihre Rente sorgen sollen; entweder; indem sie Kinder (Rentenzahler in spe) in die Welt setzen oder eben mehr finanziell selbst für ihre Rente sorgen sollen.
Das ganze ist natürlich gerade für die ungewollt Kinderlosen eine große Schweinerei, vor allem, weil viele ihre Behandlungen ja aus eigener Tasche zahlen müssen. Aus diesem Grund sollte gerade für selbige in jedem Fall eine Sondervereinbarung getroffen werden.
naja global gesehen ist ein Bevölkerungsrückgang natürlich mehr als wünschenswert.
Da wir aber - meines Wissens nach - das einzige Land in der Welt sind, dessen Geburtenzahl rückläufig ist, ist das gerade für Deutschland selbst in Sachen Renten und Sozialabgaben eher ein Problem, da sich die Alterspyramide immer weiter nach oben verschiebt und unsere Nachkommen horrende Rentenbeiträge zahlen müssen, um uns viele Rentner durchzufüttern... bzw. bekommen wir eben kaum Rente. Kurzum, keine gute Situation für Papa Staat (und für uns ja eh nicht).
Somit ist also der Plan der Politiker, dass die Leute eben mehr selbst für ihre Rente sorgen sollen; entweder; indem sie Kinder (Rentenzahler in spe) in die Welt setzen oder eben mehr finanziell selbst für ihre Rente sorgen sollen.
Das ganze ist natürlich gerade für die ungewollt Kinderlosen eine große Schweinerei, vor allem, weil viele ihre Behandlungen ja aus eigener Tasche zahlen müssen. Aus diesem Grund sollte gerade für selbige in jedem Fall eine Sondervereinbarung getroffen werden.
Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on