Hallo,
zu meiner Ausgangslage:
Ich war bereits dreimal "ohne HIlfe" schwanger. 2003 Geburt eines Sohnes,
2005 wurde eine Eileiter-SS vermutet, es kam zur Bauchspiegelung und Ausschabung. War aber doch eine intrauterine SS, aber nicht richtig entwickelt. 2005 hatte ich dann tatsächlich eine Eileiter-SS, der linke Eileiter wurde entfernt da total verwachsen.
Mittlerweile wurden erhöhte chlamydien-Antikörper festgestellt, die wohl auch dafür verantwortlich waren und deshalb ist wahrscheinlich auch der verbliebene Eileiter zu.
Wir haben vor einem jahr eine erfolglose ICSI gemacht. Nun wollen wir nach einer längeren Pause den 2. Versuch wagen.
Bei der ICSI war die GMS bei der 2. Follikel-Schau am 10. ZT nur 6mm hoch, bei der PU und auch Transfer aber wohl alles bestens (Höhe und Dreischichtigkeit ok).
Meine Mens bekomme ich auch immer regelmäßig und in normaler Stärke (denke ich), so 5-6 Tage lang.
Früher hatte ich ab und an mal "Gewebefetzen" dabei, das ist heute nicht mehr so. Hat das was zu sagen...?
Beim Vorgespräch für den 2. Versuch hatte ich nun auf die GMS angesprochen und der Dr. riet mir, daß ich evtl. mal eine Gebärmutter-Spiegelung mache (auch wegen der vergangenen beiden Ausschabungen). Er zwingt mich natürlich nicht dazu und meint auch, daß wohl zu 90% alles ok ist.
Die anschließende US-Untersuchung zeigte auch wieder sehr schön die Dreischichtigkeit, die ja auch wichtiger sein soll als die Höhe der GMS und die Schleimhauthöhe war da an ZT 9 bei 5mm.
An ZT 16, einen Tag nach Eisprung war ich nochmal beim hiesigen FA zum Ultraschall, da war die GMS bei knapp 7mm. Sonst auch wieder alles ok (Dreischichtigkeit). Trotzdem haben wir erstmal einen Termin zur GM-spiegelung am 12.02. vereinbart.
Nun zu meiner Frage:
Im Moment bin ich total unschlüssig, ob ich die GM-Spiegelung nicht absagen soll.... Ich
überlege, ob ich mir das wirklich antun soll?? Oder vielleicht doch nochmal warte, falls dieser Versuch wieder negativ enden sollte..? Ist ja alles auch mit körperlichem und nicht zuletzt psychischem Streß verbunden
Mir wird das alles zuviel, die Behandlung ist noch stressig genug. Ganz zu schweigen, von den vielen Ausreden, die ich an der Arbeit erfinden muß wegen der vielen Termine...
Was meinen Sie / meint Ihr? Ist das bei den US-Befunden denn unbedingt von Nöten??
Wenn ich sie nicht mache, sollte man dann die Höhe während der Stimu hormonell verbessern (Progynova etc.)?
DANKE!
Gruß Inez
@Dr. Stoll (und auch andere)- Gebärmutterspiegelung ja/nein
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 219
- Registriert: 21 Mär 2006 13:54
hallo schlumpfi,
ob du dich wohl mit dem gedanken der spiegelung fühlst, kannst nur du selbst entscheiden, bei deinen erhöhten clamydien AK, liegt die wahrscheinlichkeit, dass der noch vorhandene EL auch dicht ist schon recht nahe. was bei dir sicher sinnvoll wäre wäre eine eileiterdurchlässigkeitsprüfung. den wenn deine tube verschlossen ist und du eien hydrosalpinx hast kann es sein dass durch die flüssigkeit die in die gebärmutter zurückläuft die einnistung eingeschränkt ist. meist wir aber beides zusammen gemacht um nicht zweimal eine narkose in kauf zu nehmen.
vielleicht hilft dir das schon mal weiter.
gruss serafin
ob du dich wohl mit dem gedanken der spiegelung fühlst, kannst nur du selbst entscheiden, bei deinen erhöhten clamydien AK, liegt die wahrscheinlichkeit, dass der noch vorhandene EL auch dicht ist schon recht nahe. was bei dir sicher sinnvoll wäre wäre eine eileiterdurchlässigkeitsprüfung. den wenn deine tube verschlossen ist und du eien hydrosalpinx hast kann es sein dass durch die flüssigkeit die in die gebärmutter zurückläuft die einnistung eingeschränkt ist. meist wir aber beides zusammen gemacht um nicht zweimal eine narkose in kauf zu nehmen.
vielleicht hilft dir das schon mal weiter.
gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 11 Feb 2008 09:57
Hallo
Ich würde die Durchgängigkeitsprüfung machen lassen ,und ebenfalls schauen ob EL frei sind
Ist eine relativ schnelle Angelegenheit ,und man weiß ,gerade wenn es später zu Einistungsproblemen kam ,wo man genau dran ist ,ob es an der GM liegt.
Das ganze wird ohne Narkose durchgeführt( kann aber auch mit gemacht werden) Ich war im nachhinein froh nach einer ELSS beides geprüft zu haben
Aber letztlich mußt du das selbt entscheiden
melina
Ich würde die Durchgängigkeitsprüfung machen lassen ,und ebenfalls schauen ob EL frei sind
Ist eine relativ schnelle Angelegenheit ,und man weiß ,gerade wenn es später zu Einistungsproblemen kam ,wo man genau dran ist ,ob es an der GM liegt.
Das ganze wird ohne Narkose durchgeführt( kann aber auch mit gemacht werden) Ich war im nachhinein froh nach einer ELSS beides geprüft zu haben
Aber letztlich mußt du das selbt entscheiden
melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch