wir sind wegen Kinderwunsch in ärztlicher Behandlung. Die Befruchtung erfolgt mit gefrorenen Spermien.
Ich habe einige Fragen, die mich beschäftigen, die ich aber leider in der KIWU-Praxis noch nicht gestellt hab, da ich einerseits immer zu aufgeregt bin und dann die Hälfte vergesse oder mich dann doch nicht trau.
DEshalb hoffe ich auf diesem Weg Antworten auf die offenen Fragen zu bekommen.

Gibt es Erkenntnisse darüber, ob die gefrorenen Spermien im Mutterleib eine ebensolange Überlebensfähigkeit haben wie die "Frischen " ?
Nimmt die Qualität der Spermien ab je länger sie im Gefrierzustand sind? Unsere Spermien sind jetzt ca.2 -2,5 Jahre eingefroren und waren zu Beginn einem sehr guten Zustand hinsichtlich der Zahl und Beweglichkeit.
Zur Auslösung des Eisprungs bekomme ich Pregnesin. Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Inder KIWU-Praxis wird immer gesagt, daß der ES nach etwa 36 h stattfindet.Jeder Andere sagt, daß der Eisprung zwischen 6 und 36 h stattfinden kann und der Follikel ggf. auch schon eher springt? Jedesmal hab ich Bedenken der Folikel könnte bei der Insemination bereits verschwunden sein. Ist es möglich, daß es unterschiedliche eisprungauslösende Präparate gibt, die so unterschiedlich wirken ?
vielen Dank für die Antworten im voraus.
Liebe Grüße
KatrinLEo
