Wie lange überleben gefrorene Spermien ???

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Katrinleo
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 01 Aug 2002 06:59

Wie lange überleben gefrorene Spermien ???

Beitrag von Katrinleo »

Liebes Biologenteam,

wir sind wegen Kinderwunsch in ärztlicher Behandlung. Die Befruchtung erfolgt mit gefrorenen Spermien.

Ich habe einige Fragen, die mich beschäftigen, die ich aber leider in der KIWU-Praxis noch nicht gestellt hab, da ich einerseits immer zu aufgeregt bin und dann die Hälfte vergesse oder mich dann doch nicht trau.

DEshalb hoffe ich auf diesem Weg Antworten auf die offenen Fragen zu bekommen. :roll:

Gibt es Erkenntnisse darüber, ob die gefrorenen Spermien im Mutterleib eine ebensolange Überlebensfähigkeit haben wie die "Frischen " ?

Nimmt die Qualität der Spermien ab je länger sie im Gefrierzustand sind? Unsere Spermien sind jetzt ca.2 -2,5 Jahre eingefroren und waren zu Beginn einem sehr guten Zustand hinsichtlich der Zahl und Beweglichkeit.

Zur Auslösung des Eisprungs bekomme ich Pregnesin. Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Inder KIWU-Praxis wird immer gesagt, daß der ES nach etwa 36 h stattfindet.Jeder Andere sagt, daß der Eisprung zwischen 6 und 36 h stattfinden kann und der Follikel ggf. auch schon eher springt? Jedesmal hab ich Bedenken der Folikel könnte bei der Insemination bereits verschwunden sein. Ist es möglich, daß es unterschiedliche eisprungauslösende Präparate gibt, die so unterschiedlich wirken ?

vielen Dank für die Antworten im voraus.

Liebe Grüße

KatrinLEo :wink:
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Katrin+Leo!

Zu Ihren Fragen:

Gibt es Erkenntnisse darüber, ob die gefrorenen Spermien im Mutterleib eine ebensolange Überlebensfähigkeit haben wie die "Frischen " ?

Dies ist sicherlich genauso individuell verschieden, wie die Überlebenszeit "frischer" Spermien (bis zu 3 Tagen!). Die Insemination mit kryokonservierten (und auch mit frischen) Spermien wird allerdings sehr zeitnah zum Eisprung durchgeführt, sodaß sichergestellt ist, daß vitale Spermien die EZ erreichen können.
Wichtiger ist die "Qualität" der eingefrorenen Spermien, daß Konzentration und Beweglichkeit ausreichend sind für eine derartige Behandlung.

Nimmt die Qualität der Spermien ab je länger sie im Gefrierzustand sind? Unsere Spermien sind jetzt ca.2 -2,5 Jahre eingefroren und waren zu Beginn einem sehr guten Zustand hinsichtlich der Zahl und Beweglichkeit.

Soweit man bis jetzt weiß, hat die Lagerdauer von wenigen Jahren keinen Einfluß auf die Beweglichkeit der Spermien. Eine Lagerdauer von 2 - 2,5 Jahren ist noch nicht lang! Wichtig hierbei ist, daß die Spermien ununterbrochen in flüssigem Stickstoff bei ( - 196Grad Celsius!) aufbewahrt wurden und das ist in Ihrem Zentrum sicherlich der Fall.

Zur Auslösung des Eisprungs bekomme ich Pregnesin. Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Inder KIWU-Praxis wird immer gesagt, daß der ES nach etwa 36 h stattfindet.

Genau: bei stimulierten Zyklen, bei denen der Eisprung durch Pregnesin (oder andere Präparate mit gleichem Wirkstoff) ausgelöst wird, findet dieser ca. 36 Stunden später statt. Hier wird der natürliche Zyklus simuliert, bei dem der Anstieg des Hormons LH den Eisprung 36 Stunden später bewirkt.
In SELTENEN Fällen kann es zu einer vorzeitigen Ovulation kommen. Dies sind aber AUSNAHMEN!

Vielleicht ein wenig zu Ihrer Beruhigung:
Es gibt ein Zeitfenster von mehreren Stunden für die Befruchtung der Eizelle. Während dieser Zeit muß sie auf die Spermien treffen, die ihrerseits viele Stunden bis Tage beweglich und befruchtungsfähig sind. Es ist zeitlich alles also gar nicht sooo knapp!

Ich wünsche Ihnen einen baldigen, schönen Erfolg!

KR
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“