Hallo Herr Dr. Stoll, hallo alle anderen!
Ich hatte heute meinen vierten Transfer und dieses Mal ging es das erste Mal nicht so einfach. Die Ärztin meinte, meine Gebärmutter sei nach hinten abgknickt und sie käme nicht so gut "um die Ecke". Aus diesem Grund wurden die Embryonen dann in ein anderes Instrument gezogen, mit dem es dann auch problemlos ging.
Was mich im nachhinein gewundert hat: warum kam das bisher nie beim Transfer zur Sprache? Ich bin in einer größeren Praxis und die Transfers wurden von vier verschiedenen Ärzten durchgeführt.
Meine zweite Frage klingt vielleicht ein bisschen dämlich... Woher weiß der Arzt / die Ärztin eigentlich, dass sie bis in die Gebärmutter gelangt ist? Das wird bei uns nicht "optisch" kontrolliert. Es wird nur geguckt, ob der "Schlauch" leer ist.
Und zum dritten: ist es für die Embryonen evtl. schädlich, wenn der Transport so lange dauert und sie dann nicht nur von der Petrischale in den ersten "Schlauch" sondern sogar noch mal umziehen müssen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre / Eure Antworten!
Es grüßt
Nika
@Dr. Stoll & alle: Frage zum Transfer
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 11 Feb 2008 09:57
Hallo
also bei unseren Transfer war es jedesmal so das in der Kanüle ,in der die zu transferierenden EZ war ,jedes mal eine Luftblase als ABstand war. Anhand des US konnte auch genau überprüft werden ,wohin die wandern ,ob sie angekommen sind und in der GM plaziert wurden .
Zum Schluß wurde die Kanüle nochmal überprüft .
Wurde der Transfer bei dir im US überwacht?
Hast du deine Kiwu Doc dazu mal gefragt?
Alles gute und schon mal viel Glück ! melina
also bei unseren Transfer war es jedesmal so das in der Kanüle ,in der die zu transferierenden EZ war ,jedes mal eine Luftblase als ABstand war. Anhand des US konnte auch genau überprüft werden ,wohin die wandern ,ob sie angekommen sind und in der GM plaziert wurden .
Zum Schluß wurde die Kanüle nochmal überprüft .
Wurde der Transfer bei dir im US überwacht?
Hast du deine Kiwu Doc dazu mal gefragt?
Alles gute und schon mal viel Glück ! melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
Hallo Milena,
danke für Deine Antwort. Nein, bei uns in der Praxis wird der Transfer nicht per Ultraschall begleitet. Deshalb frage ich mich ja auch, woher man sicher weiß, dass die Embys richtig platziert wurden.
Meine Ärzte habe ich noch nicht gefragt, die schlauen Fragen kommen mir immer erst später in den Sinn.
Lieber Gruß
Nika
danke für Deine Antwort. Nein, bei uns in der Praxis wird der Transfer nicht per Ultraschall begleitet. Deshalb frage ich mich ja auch, woher man sicher weiß, dass die Embys richtig platziert wurden.
Meine Ärzte habe ich noch nicht gefragt, die schlauen Fragen kommen mir immer erst später in den Sinn.

Lieber Gruß
Nika
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 11 Feb 2008 09:57
Hallo
Ich würde die auf jeden Fall noch mal fragen ! Dachte immer das mit dem US gehört zum Standart .
vor allen weil man da doch am besten sieht ,wo man " angekommen " ist.
Vermutlich wurden sie bei dir einfach in die GM gespült ( wie bei IUI ) die sollen sich dann ja irgendwie selbst hochziehen.
wie war es denn die anderen male?
melina
Ich würde die auf jeden Fall noch mal fragen ! Dachte immer das mit dem US gehört zum Standart .
vor allen weil man da doch am besten sieht ,wo man " angekommen " ist.
Vermutlich wurden sie bei dir einfach in die GM gespült ( wie bei IUI ) die sollen sich dann ja irgendwie selbst hochziehen.
wie war es denn die anderen male?
melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
Hallo Melina,
die anderen Male haben die Ärzte nichts gesagt, es ging schnell und scheinbar problemlos. Ich denke die Prozedur des Transfers bei Kryo ist immer gleich, nur halt mal mit, mal ohne Ultraschall. Ich frage mich jetzt halt nur, ob es in meinem Fall besser mit Ultraschall wäre, weil es bei mir ja etwas komplizierter zu sein scheint.
Ich werde meine Ärzte auch noch mal fragen, aber für dieses Mal ist es ja ohnehin zu spät.
Ich befinde mich halt mal wieder in der Warteschleife und auch wenn es nicht das erste Mal ist, packen mich wieder Sorgen und Befürchtungen. Bei meinen bisherigen Behandlungen sagten man mir immer, es sei eigentlich alles ideal (Teilung der befruchteten Eizellen, Gebärmutterschleimhautaufbau, Hormonwerte) und es wäre nur eine Frage der Zeit bis es klappen würde. Ich glaube ich habe einfach Angst, den Schmerz des Misserfolgs wieder erleben zu müssen.
Gruß
Nika
die anderen Male haben die Ärzte nichts gesagt, es ging schnell und scheinbar problemlos. Ich denke die Prozedur des Transfers bei Kryo ist immer gleich, nur halt mal mit, mal ohne Ultraschall. Ich frage mich jetzt halt nur, ob es in meinem Fall besser mit Ultraschall wäre, weil es bei mir ja etwas komplizierter zu sein scheint.
Ich werde meine Ärzte auch noch mal fragen, aber für dieses Mal ist es ja ohnehin zu spät.
Ich befinde mich halt mal wieder in der Warteschleife und auch wenn es nicht das erste Mal ist, packen mich wieder Sorgen und Befürchtungen. Bei meinen bisherigen Behandlungen sagten man mir immer, es sei eigentlich alles ideal (Teilung der befruchteten Eizellen, Gebärmutterschleimhautaufbau, Hormonwerte) und es wäre nur eine Frage der Zeit bis es klappen würde. Ich glaube ich habe einfach Angst, den Schmerz des Misserfolgs wieder erleben zu müssen.
Gruß
Nika
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 11 Feb 2008 09:57
Hallo
Ich kenne diese Ungewissheit und diese Angst vor Mißerfolgen leider nur zu gut und kann deine Befürchtungen daher zu gut verstehen.
Leider bringt es nichts sich schlechte Gedanken zu machen und sich so schon mal " innerlich auf das Negativ" vorbereiten ( so habe ich das immer genannt)
Bei meinen letzten Versuchen habe ich versucht ganz bewußt Enspannungsübungen in der WS zu machen und habe versucht mir zu denken ,egal was ist ,du geniesst die WS jetzt einfach und du kannst an dem was in deinen Körper passiert vermutlich sowieso nichts mehr ändern. Mir ging es die ganze WS relativ gut und ich konnte ein Stück loslassen und nach vorn blicken ,mich nicht so an den Kiwu festkrallen
Versuch dir einfach vorzustellen wie die EZ sich bei dir wohlfühlen ,sich einisten und bleiben. Es gibt einige gute Übungen dazu.
Mein Versuch danach war auf jeden Fall positiv ,ob es daran lag oder nicht ,keine Ahnung
Zumindest hat es mir nicht geschadet
viele Praxen bieten das mittlerweile übrigens auch an ( meine hat das auch einmal die Woche angeboten ,nannte sich dann Entspannung und Traumreisen in der Kiwu Phase / WS)
melina
Ich kenne diese Ungewissheit und diese Angst vor Mißerfolgen leider nur zu gut und kann deine Befürchtungen daher zu gut verstehen.
Leider bringt es nichts sich schlechte Gedanken zu machen und sich so schon mal " innerlich auf das Negativ" vorbereiten ( so habe ich das immer genannt)
Bei meinen letzten Versuchen habe ich versucht ganz bewußt Enspannungsübungen in der WS zu machen und habe versucht mir zu denken ,egal was ist ,du geniesst die WS jetzt einfach und du kannst an dem was in deinen Körper passiert vermutlich sowieso nichts mehr ändern. Mir ging es die ganze WS relativ gut und ich konnte ein Stück loslassen und nach vorn blicken ,mich nicht so an den Kiwu festkrallen
Versuch dir einfach vorzustellen wie die EZ sich bei dir wohlfühlen ,sich einisten und bleiben. Es gibt einige gute Übungen dazu.
Mein Versuch danach war auf jeden Fall positiv ,ob es daran lag oder nicht ,keine Ahnung
Zumindest hat es mir nicht geschadet
viele Praxen bieten das mittlerweile übrigens auch an ( meine hat das auch einmal die Woche angeboten ,nannte sich dann Entspannung und Traumreisen in der Kiwu Phase / WS)
melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch