Hallo Dr. Stoll (und natürlich auch hallo an alle anderen).
Eigentlich wollten wir im April nach Prag fahren um dort den Kryotransfer durchführen
zu lassen. Leider hat mich jetzt mein Hausarzt erinnert, dass es Zeit wird, mit der Desensibilisierung
gegen Roggen + Gräser zu beginnen.
Ist es ratsam, den Kryotransfer erst nach Abschluss (in ca. 12 Wochen) der Desensibilisierung zu machen oder spielt das keine Rolle?
Über Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon jetzt dafür.
Gruß
Maybebaby
Dr. Stoll: Kryo-TF während Desensibilisierung gg. Gräser?
Moderator: Dr.Peet
Dr. Stoll: Kryo-TF während Desensibilisierung gg. Gräser?
02.11.08: Beginn Stimu für unsere 1. ICSI mit 300 IE Gonal F (später noch Luveris + Orgalutran)
08.11.08: 9.3o Uhr US-Kontrolle - super viele Follis und gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut
08.11.08: letzte Orgalutran um 12.20 Uhr
08.11.08: um 23.oo Uhr ES ausgelöst mit Ovitrelle
10.11.08: PU um 9.3o Uhr - 12 Follis, davon 8 Oozyten
13.11.08: TF von zwei 8-Zellern - 2 Embryos tiefgefroren
01.12.08: BT / SST - vorgezogen auf den 27.11.08 aufgrund von Schmierblutungen
leider negativ
Feb 09: Termin Humangenetisches Institut - alles in Ordnung
22.04.09: Transfer von 2 Eisbärchen
11.05.09: BT negativ
27.07.09: Laparaskopie+Hysteroskopie - ohne Befund / Eileiter sind auch durchgängig
Okt/Nov 09: IUI geplant als "Zwischenversuch"
SST am 24.+25.10.09: eindeutig schwanger - spontan!!!
US am 26.10.09: der 3 mm Wurm ist zu sehen und hat ein Herz - ein Wunder ist geschehen!
BT am 26.10.09: hCG 5000, Prog 13,9 (habe Angst)
Feindiagnostik 08.02.10: alles in Ordnung, unsere Wurmeline wächst und gedeiht
21.06.2010: 0.10 Uhr - die Fruchtblase ist geplatzt, es geht los!
Es kommt immer anders als man denkt...
Wie wahr, wie wahr!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/kLfDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>