Liebe Frau Dr. Eue,
wir haben mittlerweile sehr viele Versuche in unzähligen Variationen hinter uns.
Es begann 2005 mit einer TESE, bei der 5 Proben keimfähigen Materials gewonnen werden konnten. Die Freude war sehr groß. Aber bei der ersten ICSI kam schon die erste Ernüchterung. Von 18 EZ ließen sich nur 5 befruchten, keine war Kryofähig, der SST blieb negativ.
Beim zweiten Versuch haben sich von 9 EZ nur 2 befruchten lassen, ich war tatsächlich schwanger, aber nur bis zur 8 oder 9 Woche. Es wurde keine AS gemacht.
Der dritte Versuch war schlimm. 9 EZ, nur eine befruchtet, aber pathologischer Defekt, kein Transfer.
Ab Versuch Nr. 4 haben wir immer PKD durchführen lassen. Versuch Nr. 4 gab 12 EZ und 2 befruchtete, alle beide durch die PKD durchgekommen. SST wieder negativ.
Versuch 5 waren 15 EZ aber nur eine befruchtet. PKD Polkörpchern 1 unauffällig, 2 PK ließ sich nicht lösen. SST negativ
Aufgrund der schlechten Befruchtungsrate, und der vielen deformierten Spermien, der langen Suchzeit in den Konservaten, wenige lebende nur, oft nichteinmal genug für meine EZ, und der Chromosomenbruchrate im Blut von 4-8% (mein mann ist seit 20 Jahren transplantiert und nimmt Decortin und Azathiodura) begannen wir mit HIVF.
Eizellen hatten ich bei beiden 9-12 Stück, und min. 2 sind auchdurch die PKD gekommen. Die Frischversuche mit PKD blieben negativ. Aus einer HIVF hatten wir 3 Kryos, die ohne pKD eingefroren wurden. Schwangerschaft hielt nur 7/8 Wochen.
Es folgte eine HI ebenfalls negativ.
Eine Behandlung im Ausland bliebauch negativ.
Von den 3 Versuchen, die ohne PKD waren, wurde ich zweimal ss. Alle Voruntersuchungen bei mir auf Immunologische Probleme, Genetik, SD, Gebärmutterspiegelung verblieb unauffällig.
Vor kurzen haben wir die KIR Gene untersuchen lassen, und erstmalig wurde etwas bei mir gefunden. Die Hoffnung ist wieder sehr groß. So groß, dass wie überlegen, eine erneute TESE machen zu lassen.
Die Vorgeschichte (entschuldigen Sie bitte, sie ist sehr lang geworden) habe ich zählt, weil es uns auf der Seele brennt, ob man die Befruchtungsrate steigern kann, wenn alle TESE Proben für einen Versuch verwendet werden.
ss wurde ich ja schon durch TESE ICSI. wie schätzen Sie die Chancen ein?
TESE und Befruchtungsrate
Moderator: sonjazeitler
TESE und Befruchtungsrate



<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Hallo,
leider liegen die Befruchtungsraten bei TESE generell nie viel höher als bei Ihnen auch. Ist insgesamt schwierig. Mit zwei erfolgreichen Versuchen - auch wenn es letztlich nicht zu einer intakten SS gekommen ist - wissen Sie aber immerhin, dass Sie prinzipiell ss werden können. Ich bewundere Ihre Geduld. Aber insgesamt sehe ich die TESEn eher skeptisch.
Wäre eine Embryonenspende eine Option für Sie ?
VG
Dr. Eue
leider liegen die Befruchtungsraten bei TESE generell nie viel höher als bei Ihnen auch. Ist insgesamt schwierig. Mit zwei erfolgreichen Versuchen - auch wenn es letztlich nicht zu einer intakten SS gekommen ist - wissen Sie aber immerhin, dass Sie prinzipiell ss werden können. Ich bewundere Ihre Geduld. Aber insgesamt sehe ich die TESEn eher skeptisch.
Wäre eine Embryonenspende eine Option für Sie ?
VG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Liebe Frau Dr. Eue
eine weitere Auslandsbehandlung ist derzeit keine Option für uns. Mich macht einfach die Tatsache stutzig, dass ich nur bei den Versuchen ohne PKD ss wurde. vielleicht ist der Eingriff der PKD einfach zu massiv für die EZ?
Und da ich auch schon ss wurde, auch wenn ich diese leider - aus welchen Gründen auch immer - nicht halten konnte, zeigt auch, so schlecht ist die TESE nicht gewesen. Man braucht sicher mehr Atem als mit frischem Sperma, trotzdem waren unsere Versuche nie schlecht. Auch meine EZ Anzahl und Qualität war durchaus in Ordnung. So sagte man uns zumindest. Es sei einfach immmer nur Pech gewesen. Ich bin auch "erst" 37. Das ist doch kein Alter, in dem ich alle Hoffnung fahren lassen muss?
Habe ich Sie richtig verstanden, dass man bei gleichzeitiger Verwendung aller TESE Proben keine höhere Befruchtung erwarten kann?
eine weitere Auslandsbehandlung ist derzeit keine Option für uns. Mich macht einfach die Tatsache stutzig, dass ich nur bei den Versuchen ohne PKD ss wurde. vielleicht ist der Eingriff der PKD einfach zu massiv für die EZ?
Und da ich auch schon ss wurde, auch wenn ich diese leider - aus welchen Gründen auch immer - nicht halten konnte, zeigt auch, so schlecht ist die TESE nicht gewesen. Man braucht sicher mehr Atem als mit frischem Sperma, trotzdem waren unsere Versuche nie schlecht. Auch meine EZ Anzahl und Qualität war durchaus in Ordnung. So sagte man uns zumindest. Es sei einfach immmer nur Pech gewesen. Ich bin auch "erst" 37. Das ist doch kein Alter, in dem ich alle Hoffnung fahren lassen muss?
Habe ich Sie richtig verstanden, dass man bei gleichzeitiger Verwendung aller TESE Proben keine höhere Befruchtung erwarten kann?



<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Hallo,
ja mit einer TESE muß man wirklich Geduld haben. Dass Sie gerade bei den Versuchen ss wurden, wo keine PKD gemacht wurde, kann Zufall sein. Ab 35 kann die Rate der EZ mit Chromosomenfehlverteilungen (Aneuploidien) bis zu 70% betragen, das sind dann möglicherweise die Embryonen, die nicht implantieren. Aber immerhin bleiben theoretisch 30% der EZ, auf die man bauen kann, wenn dann für die Injektion die richtigen Spermien verwendet wurden. Leider sieht man unterm Mikroskop weder den EZ noch den Spermien wirklich an, wie sie genetisch drauf sind. Also außer dem Zufallsprinzip "genetisch gesunde" EZ muß man auch noch ein genetisch gesundes Spermium erwischen. Man kann die Chancen nicht dadurch erhöhen, dass man einfach mehr straws/Gewebe auftaut. Es hängt davon ab, wieviele Spermien in einem straw vorhanden ist und wie deren Qualität ist. Auch unter vielen vorhandenen Spermien können 99 % untaugliche Spermien sein und man muß das Glück haben, das eine tolle zu erwischen. Also, wie gesagt, schwierig..... Nur wenn die Spermienkonzentration sehr gering ist in einem straw, ist es auch sinnvoll, einen oder mehere weitere aufzutauen.
Aber trotzdem: nicht nachlassen, ich drücke die Daumen.
MfG.
Dr. Eue
ja mit einer TESE muß man wirklich Geduld haben. Dass Sie gerade bei den Versuchen ss wurden, wo keine PKD gemacht wurde, kann Zufall sein. Ab 35 kann die Rate der EZ mit Chromosomenfehlverteilungen (Aneuploidien) bis zu 70% betragen, das sind dann möglicherweise die Embryonen, die nicht implantieren. Aber immerhin bleiben theoretisch 30% der EZ, auf die man bauen kann, wenn dann für die Injektion die richtigen Spermien verwendet wurden. Leider sieht man unterm Mikroskop weder den EZ noch den Spermien wirklich an, wie sie genetisch drauf sind. Also außer dem Zufallsprinzip "genetisch gesunde" EZ muß man auch noch ein genetisch gesundes Spermium erwischen. Man kann die Chancen nicht dadurch erhöhen, dass man einfach mehr straws/Gewebe auftaut. Es hängt davon ab, wieviele Spermien in einem straw vorhanden ist und wie deren Qualität ist. Auch unter vielen vorhandenen Spermien können 99 % untaugliche Spermien sein und man muß das Glück haben, das eine tolle zu erwischen. Also, wie gesagt, schwierig..... Nur wenn die Spermienkonzentration sehr gering ist in einem straw, ist es auch sinnvoll, einen oder mehere weitere aufzutauen.
Aber trotzdem: nicht nachlassen, ich drücke die Daumen.
MfG.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de