KIR

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
McFly41
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 21 Okt 2008 12:54

KIR

Beitrag von McFly41 »

Ach so liebe Frau Dr. Eue,

das wollte ich Sie ja immer schon fragen:

Was halten Sie eigentlich von diesen neuen KIR Untersuchungen, die in Deutschland von 2 Zentren momentan angegangen werden ?
Die Gene wenn Sie fehlen das "schwanger werden" und "schwanger bleiben" schwer machen sollen.
Und die daraus abgeleitete Therapie: Granocyte.

Also ich werd und werd mit dem Thema nicht warm. Ist doch alles noch wackelige Forschung oder sehen Sie das anders ?


LG

McFly
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo McFly,

highly experimental würde ich sagen..... Granucyte hat meines Wissens nach für die Indikation NK - Zell - Ausbalancierung im Zusammenhang mit habituellen Aborten keine Zulassung, das ist ein Präparat, das normalerweise nach Chemotherapie angewendet wird für eine Repopularisierung mit weißen Blutzellen. Aber da bin ich kein Fachmann. Danke aber für die Anregung, werde mich mal näher damit beschäftigen. Welche 2 Zentren machen das ?

VG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Benutzeravatar
Manitz
Rang1
Rang1
Beiträge: 633
Registriert: 27 Mär 2006 18:32

Beitrag von Manitz »

Hallo Frau Dr.Eue,

ich bin in einem dieser beiden Zentren, und das ist in München-Pasing.

Bei mir fehlen die 3 wichtigsten KIR-Rezeptoren. Daher habe ich bei meinem letzten Versuch erstmalig Granocyte genommen. Leider negativ, aber wir hatten auch nur einen einzigen zeitverzögerten Embryo. Nach 11 Jahren Kiwu und "Tausenden" von ICSI's wurden nun die KIR-Werte überprüft - leider ist mein AMH-Wert mittlerweile ganz ganz bescheiden:-(

Aber darum geht es ja nicht, sondern um das Granocyte. Und hier kann ich aus Erfahrung heraus sagen, dass der letzte Versuch der allererste Versuch war, bei dem ich nicht ein krampfartiges Unterbauchgefühl hatte. Die Mens-Anzeichen (so, als ob sich der Körper gegen den Embryo wehrt), die hatte ich zum allerersten Mal nicht. Und das bringe ich mit dem Granocyte in Verbindung, denn nach Absetzen des Medikamentes kamen auch diese Beschwerden wieder.

Für mich als Laie ist aber der Sachverhalt mit den KIR's logisch. Ich hatte früher immer sehr gute Embryonen, alles wurde bei mir durchgecheckt, Immunisierung 2 mal gemacht, alle Blutwerte überprüft usw. Und immer hörten wir, dass wir leider wohl ein Fall der Statistik seien - der Theorie nach müssten wir bei unseren Embryonen längst Kinder haben! Aber auch in ganz natürlichen Zyklen hatte ich immer ab dem Eisprung das Gefühl, dass mein Bauch irgendetwas abstößt. Und lt. Prof.Würfel passt das genau zu der KIR-Problematik.

Entschuldigung, dass ich Sie jetzt so "zugetextet" habe, aber Sie hatten ja die Frage gestellt, wo man die KIR-Werte berücksichtigt, und ich finde das alles so unglaublich interessant (und motivierend!!)

Frau Dr.Reichel-Fentz empfiehlt übrigens auch wärmstens den Einsatz von Granocyte bei vielen Fehlversuchen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Freundliche Grüße

Manitz
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Manitz,

danke für diese Info, bin gespannt, ob es dann noch klappt mit Granocyte. Wünsch Ihnen viel Glück !

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“