Sehr geehrte Frau Dr. Eue,
ich bin am Boden zerstört!
Bei meinem 4. Versuch der ICSI waren alle Eizellen (3 oder 4) nicht reif.
Es kam daher nicht zu einem Transfer!
Eine Befruchtung am Tag nach der Punktion hat keinen Erfolg gebracht.
Wie kann das sein? Lt. Ultraschall waren die größten groß genug und anhand
des Bluttests war angeblich auch alles o.k. Nur nach der Punktion war nichts
mehr o.k.
Für mich gab es 2 Anzeichen, dass in diesem Versuch etwas schief läuft, was
wohl im Nachhinein auch so war.
Ich hatte Montags angefangen mit dem Nasenspray und am nächsten Tag mit
der Spritzen-Hormonkur. Meine Regel hat jedoch erst am Samstag danach (5. Tag Stimulation)
richtig heftig begonnen und ging bis zum Dienstagnachmittag. Mein Arzt fand das nicht
schlimm.
Dann bekam ich am Donnerstag (10. Tag Stimulation) 40 Grad Fieber, bin vom Geschäft nach
Hause und habe Wadenwickel gemacht. Abends noch mit dem Arzt gesprochen, ich wollte
Die Dosis reduzieren und die Stimulation länger rausziehen, er nicht. Ich sollte abends alles so nehmen wie vereinbart und am nächsten Tag zum Ultraschall kommen.
Dann nahm alles seinen Lauf wie immer. Nur dass am Ende alle Eizellen nicht Reif waren.
Wie kann das sein. Hat man hier alle Anzeichen ignoriert?
Ich werde demnächst 42 und mein Arzt wusste, dass dies mein letzter Versuch ist!!!
Bitte sagen Sie mir wie sich dieser Blutwert zusammensetzt!
Gibt es so etwas öfters, dass alle Eizellen nicht Reif sind?
Können diese Anzeichen das Resultat der unreifen Eizellen sein, trotz der Blutwerte?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
Kicki999
Frau Dr. Eue - Unreife Eizellen - E2 Wert?
Moderator: sonjazeitler
Hallo Kikki,
das tut mir sehr leid, dass Ihr Versuch so dumm gelaufen ist. Leider kann ich aus der Ferne nichts wirklich definitives sagen bzw. beurteilen. Bei Patientinnen über 40, wo die Reaktion der Eierstöcke auf die Hormone nachläßt und es insgesamt auch oft nur zur Entwicklung weniger Follikel kommt - so wie bei Ihnen - kann es schon mal vorkommen, dass alle Eizellen unreif sind. Im Ultraschall sieht man ja nur die Größe der Follikel, an der man sich orientieren kann und wenn die groß genug sind, löst man aus. Ob dann im Einzelfall der Polkörper ausgebildet ist (nur dann ist die EZ reif), sieht man leider erst später unterm Mikroskop. Die wichtigsten Hormonwerte sind das Östrogen, das LH und das Progesteron, an dem man sich weiterhin orientiert, ob die Follikel reif sind fürs Auslösen. Dafür kann man aber keine strikten Normwerte durchgeben, das hängt vom Protokoll und anderen Kriterien ab.
Unter den Bedingungen mit Fieber kommt natürlich noch ein ungünstiger Faktor dazu. Ich hätte den Zyklus als Patientin wahrscheinlich abgebrochen. Aber hinterher ist man immer schlauer....
Schade. Lassen Sie den Kopf nicht hängen, vielleicht wagen Sie ja doch noch einen Versuch.
MfG
Dr. Eue
das tut mir sehr leid, dass Ihr Versuch so dumm gelaufen ist. Leider kann ich aus der Ferne nichts wirklich definitives sagen bzw. beurteilen. Bei Patientinnen über 40, wo die Reaktion der Eierstöcke auf die Hormone nachläßt und es insgesamt auch oft nur zur Entwicklung weniger Follikel kommt - so wie bei Ihnen - kann es schon mal vorkommen, dass alle Eizellen unreif sind. Im Ultraschall sieht man ja nur die Größe der Follikel, an der man sich orientieren kann und wenn die groß genug sind, löst man aus. Ob dann im Einzelfall der Polkörper ausgebildet ist (nur dann ist die EZ reif), sieht man leider erst später unterm Mikroskop. Die wichtigsten Hormonwerte sind das Östrogen, das LH und das Progesteron, an dem man sich weiterhin orientiert, ob die Follikel reif sind fürs Auslösen. Dafür kann man aber keine strikten Normwerte durchgeben, das hängt vom Protokoll und anderen Kriterien ab.
Unter den Bedingungen mit Fieber kommt natürlich noch ein ungünstiger Faktor dazu. Ich hätte den Zyklus als Patientin wahrscheinlich abgebrochen. Aber hinterher ist man immer schlauer....
Schade. Lassen Sie den Kopf nicht hängen, vielleicht wagen Sie ja doch noch einen Versuch.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de