Ist das Hashimoto

Antworten
mesusa74
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 20 Feb 2009 10:19

Ist das Hashimoto

Beitrag von mesusa74 »

Hallo Beisammen!
Mein Mann leidet unter Azoospermie. Nun haben wir uns an eine Kiwu-Praxis gewandt und dort wurden die Standartstests mit uns durchgeführt. Da ich bereits eine Tochter mit in die Ehe gebracht habe, diese ist nach 2x "Probieren" entstanden, sogar ohne nach dem ES zu schielen, bin ich auch mit der Einstellung "bei mir ist schon alles o.k." an die Sache heran gegangen.
Nach ein paar Tagen kam ein Rezept über Eferox, zur Behandlung meines "grenzwertigen" TSH´s.
Jetzt hab ich mal hier ein bisschen rumgesurft und mir die kompletten Testergebnisse zukommen lassen und ich finde, dass das schon ein bisschen mehr als "grenzwertig" ist:

TSH 4,02
TPO 600
fT4 und der Rest alles im mittleren bis unteren Normbereich

Aber:
C. trachomatis igG 1.0

Kann mir jemand eine Einschätzung dazu geben?
Lieg ich da falsch, wenn ich ein bisschen verunsichert bin?
Und wenn nicht, wieso klärt mich die Kiwu-Praxis dann nicht richtig auf?

Schon mal vielen Dank für eine Antwort!

Liebe Grüße,
Endlessummer
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi,

das sieht tatsächlich nach Hashimoto aus, da die TPO-AK wohl über der Norm sind (wie ist der Referenzbereich?). Du solltest mal zu einem Facharzt gehen, der sollte dann auch einen US deiner SD machen. Guck mal bei www.top-docs.de nach einem Arzt.

Dazu kann ich dir das Forum www.ht-mb.de/forum empfehlen!

Warum die Kiwu-Praxis dich nicht ordentlich aufklärt frag ich mich auch. Das ist aber leider normal... *mecker*

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
mesusa74
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 20 Feb 2009 10:19

Beitrag von mesusa74 »

Hallo Summsebienchen!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Der Referenzbereich der TPO-AK´s ist >34.
Da bin ich mit den 600 ganz schön weit drüber.
Ich habe mir bereits für morgen einen Termin beim Spezialisten gemacht, dessen Adresse ich über die Top-Docs Liste rausgefunden habe. :D
Gott sei Dank gibt es Leute wie Dich, die für Andere so tolle Hilfestellungen geben.
Vielen Dank nochmal! :jaja:

Liebe Grüße,
Mesusa
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Gerne :)
freut mich, wenn ich helfen konnte!
Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
mesusa74
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 20 Feb 2009 10:19

Beitrag von mesusa74 »

Hallo Summsebienchen!
Wollte nur der Vollständigkeit halber kurze Zwischenmeldung abgeben nach meinem Arztbesuch:
Bei mir wurde tatsächlich Hashimoto festgestellt.
Die Ärztin sagte mir, dass es im Moment sehr sehr unwahrscheinlich wäre, dass ich schwanger werden würde. Wir haben somit erst mal sehr viel Geld und Nerven gespart.
Jetzt üben wir Geduld :wink: .....
Liebe Grüße,
mesusa
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Prima, dass du eine Diagnose bekommen hast - so weißt du was du machen kannst :)
Dann wünsch ich dir viel Geduld!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“