Einschätzung Spermiogramm

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
hutschegugel
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 17 Feb 2009 13:19

Einschätzung Spermiogramm

Beitrag von hutschegugel »

Hallo Frau Dr. Eule,

mein Mann und ich sind seit Februar in einer KiWu Praxis zur Behandlung. Aufgrund des ersten Spermiogramms vom Februar wurde uns empfohlen 2 IUI´s zu machen und dann auf IVF umzusteigen.
Wir sind nun etwas verunsichert und würden gerne noch eine zweite (vielleicht auch dritte Meinung) hören. Uns erschreckt der "schnelle" Umschwung der Behandlungsmethode etwas, oder sind die Erfolgsaussichten einer IUI einfach zu gering? Warum wird dann nicht gleich mit einer IVF behandelt? Bzw, warum werden nicht mehrere Chancen mit IUI´s wahr genommen?

Die Meinung des Urologen, meines Mannes ist wiederum ganz anders - er sagte uns das SG sollte eigentlich ausreichen und wir sollen die IUI´s machen lassen - aber eine IVF wäre absolut nicht nötig... Er ist sogar der Meinung, das es auf natürlichem Wege klappen sollte und es halt nur etwas länger dauert...

Bei mir ist laut Hormonanalyse alles in Ordnung und laut Echovist Untersuchung sind auch beide EL frei.

Ich hoffe ich bin bei Ihnen mit meinen Fragen richtig gelandet ;-)

Vielen, vielen Dank


Spermiogramm Februar
Karenz: 4 Tage
Volumen: 2ml
pH: 8,0
Viskosität: normal
Quantifizierung: Ja
Konzentration (mio/ml): 28
WHO A: 2%
WHO B: 51%
WHO C: 20%
WHO D: 27%
Gesamtmotil: 73%
normal geformte Spermien: 3%


Spermiogramm März 1.IUI
Karenz: 5 Tage
Volumen: 2,5 ml
pH: 7,5
Quantifizierung: Ja
Konzentration (mio/ml): 50
WHO A: 6%
WHO B: 46%
WHO C: 10%
WHO D: 38%
Gesamtmotil: 62%
normal geformte Spermien: 9%

nach Swim-Up
Konzentration (mio/ml): 42
WHO A: 18%
WHO B: 69%
WHO C: 5%
WHO D: 8%
Gesamtmotil: 87%
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

das SP ist in der Tat nicht verheerend schlecht und man kann damit schon einige IUIs machen. Es sollte schon irgendwann klappen. Die Frage ist aber auch, wie alt sind Sie, wieviel Zeit haben Sie noch ? Wie dringend ist der Kinderwunsch, wie weit ist man bereit zu gehen ? Will man schnell und möglichst effektiv vorgehen, sollte man zügig zu einer IVF (oder in Ihrem Fall in Anbetracht der Einschränkungen in der Morphologie der Spermien - 3% - evtl. auch zu einer ICSI) übergehen. Möchte man eine extracorporale Befruchtung eigentlich vermeiden, kann man auch endlos lange IUIs machen, nur andererseits verschenkt man damit auch wertvolle Zeit, die dann die Chance für eine spätere IVF wiederum einschränkt, denn die Eizellqualität wird nicht besser mit zunehmendem Alter. Die Chancen bei einer IUI sind etwa 10%, bei IVF/ICSI 30 % oder höher. Das muss man abwägen. Bei Ihrem Partner gibt es recht wenig schnell bewegliche Spermien (A) und die Morphologie ist eingeschränkt. Ich würde hier auch eher nach 2 erfolglosen IUI zu einer IVF/ICSI raten. Aus Statistiken weiß man, dass 80% der SS nach IUI im 1. oder 2. Versuch eintreten. Also lange IUI - Therapien bringen selten was, weil es irgendwo ein Problem gibt, das man nicht erkennen kann, z.B. bei der Interaktion zwischen EZ und Spermium.

Viel Erfolg.


MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“