mein Mann und ich sind seit Februar in einer KiWu Praxis zur Behandlung. Aufgrund des ersten Spermiogramms vom Februar wurde uns empfohlen 2 IUI´s zu machen und dann auf IVF umzusteigen.
Wir sind nun etwas verunsichert und würden gerne noch eine zweite (vielleicht auch dritte Meinung) hören. Uns erschreckt der "schnelle" Umschwung der Behandlungsmethode etwas, oder sind die Erfolgsaussichten einer IUI einfach zu gering? Warum wird dann nicht gleich mit einer IVF behandelt? Bzw, warum werden nicht mehrere Chancen mit IUI´s wahr genommen?
Die Meinung des Urologen, meines Mannes ist wiederum ganz anders - er sagte uns das SG sollte eigentlich ausreichen und wir sollen die IUI´s machen lassen - aber eine IVF wäre absolut nicht nötig... Er ist sogar der Meinung, das es auf natürlichem Wege klappen sollte und es halt nur etwas länger dauert...
Bei mir ist laut Hormonanalyse alles in Ordnung und laut Echovist Untersuchung sind auch beide EL frei.
Ich hoffe ich bin bei Ihnen mit meinen Fragen richtig gelandet

Vielen, vielen Dank
Spermiogramm Februar
Karenz: 4 Tage
Volumen: 2ml
pH: 8,0
Viskosität: normal
Quantifizierung: Ja
Konzentration (mio/ml): 28
WHO A: 2%
WHO B: 51%
WHO C: 20%
WHO D: 27%
Gesamtmotil: 73%
normal geformte Spermien: 3%
Spermiogramm März 1.IUI
Karenz: 5 Tage
Volumen: 2,5 ml
pH: 7,5
Quantifizierung: Ja
Konzentration (mio/ml): 50
WHO A: 6%
WHO B: 46%
WHO C: 10%
WHO D: 38%
Gesamtmotil: 62%
normal geformte Spermien: 9%
nach Swim-Up
Konzentration (mio/ml): 42
WHO A: 18%
WHO B: 69%
WHO C: 5%
WHO D: 8%
Gesamtmotil: 87%