Anzahl der gewonnenen Eizellen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
stefannama
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 25 Nov 2008 17:24

Anzahl der gewonnenen Eizellen

Beitrag von stefannama »

Guten Tag Frau Dr. Eue,

bei mir wurden kürzlich 7 Eizellen bei meiner ersten ICSI gewonnen, nachdem ich 3 erfolglose IUIs hinter mir habe. Nun gibt es ja viele Frauen, bei denen ungefähr 20 gewonnen werden können. Wenn ich richtig liege, erhöht das die Erfolgschancen. Ein behandelner Arzt kommentiere eine Untersuchung, bei der man noch davon ausgehen musste, ich hätte nur 3 Eizellen: Besser eine gute Qualität bei 3, als schlecht bei mehr. Ich bitte Sie um Ihre Meinung. Ich habe einen AMH von 1,58 und hatte gar keine (Über-)Stimmulationsbeschwerden. Kann man hier etwas durch eine z.B. geänderte Medikamenteneinnahme erreichen oder ist so was nicht ratsam?
Vielen Dank im voraus,

Stefannama
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,
ich nehme an, dass Sie bei einem AMH von 1,6 älter als 35 Jahre sind. Die Reaktion der Eierstöcke auf die injizierten Hormone nimmt ja bekanntlich mit steigendem Alter ab, so dass oftmals weniger EZ gewonnen werden. Ich stimme dem Urteil Ihres Arztes zu, besser weniger und dafür qualitativ gut als zu viele EZ einer minderen Qualität. Um die 10 EZ finde ich ideal. Für eine Patientin um die 40 wären 7 EZ soagr recht gut. Letztlich steht und fällt alles mit der Qualität (genetisch, morphologisch, Spindel, Zona) der EZ, die man dann aber erst im Labor unterm Mikroskop beurteilen kann. Bei 7 EZ könnte man aber in einem nächsten Zyklus auch noch versuchen, die Hormon - Dosis zu erhöhen, falls möglich, um dann evtl. noch ein paar mehr EZ zu bekommen.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“