"NEIN" bei Volksabstimmung in Berlin am 26.April a

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

"NEIN" bei Volksabstimmung in Berlin am 26.April a

Beitrag von rebella67 »

Liebe Berliner(innen), liebe Kritiker(innen) des Embryonenschutzgesetzes und der Schieflage der Situation ungewollt Kinderloser,

am 26. April 2009 findet in Berlin eine Volksabstimmung statt.

Hintergrund: Seit ein paar Jahren gibt es in Berlin ab der 7. Klasse ein neues Pflichtfach: Ethik. In diesem Fach sollen die Heranwachsenden lernen, trotz unterschiedlicher Religionen oder Weltanschauungen miteinander auszukommen, sich gegenseitig zu respektieren. Dieses Fach möchte eine Initiative mit dem Namen "Pro Reli" jetzt wieder abwählen. Die Pro Reli-Leute, die insbesondere von den christlichen Kirchen tat- und finanzkräftig unterstützt werden, meinen, ihre Kinder hätten ja schon den Religionunterricht und da bekämen sie schließlich auch Werte vermittelt. Deshalb solle man zwischen RU und Ethik wählen können. Marketingkräftig wirbt man jetzt auch damit, Pro Reli wolle die Freiheit, weil die Schüler dann ja frei wählen können.

Mit der Freiheit ist das jedoch so eine Sache. Weil,

- erstmal wird den Schülern, falls Pro Reli gewinnt, die Möglichkeit genommen, beides zu besuchen, RU und Ethik.

- Zweitens ist die Aktion in Wirklichkeit nicht darauf ausgerichtet, Freiheit für die Schüler zu schaffen, sondern die jungen Menschen an die Kirchen zu binden. Der Ethikunterricht ist natürlich dazu geeignet, dass die Kinder denken lernen. Lernen, auch mal über den eigenen Tellerrand zu blicken. Das wiederum könnte in diesem und jenem Fall auch zum Kirchenaustritt führen, was natürlich von den Kirchen unerwünscht ist.

- Drittens sind nicht alle religiösen Werte mit den Menschenrechten vereinbar. Denken wir zum Beispiel an den Umgang mit Anders- und Nichtgläubigen oder mit Homosexuellen. Denken wir an die religiöse Bevormundung bestimmter Menschengruppen, z.B. leidender unheilbar Kranker, die sterben möchten. Aber auch - und deshalb habe ich diesen Beitrag HIER eingestellt, die religiöse Bevormundung von ungewollt Kinderlosen mittels Embryonenschutzgesetz.


Ich denke, dass es ausgesprochen wichtig ist, dass alle Schüler bereits in der Schule verschiedene Familienformen akzeptieren lernen. Dass die Heranwachsenden es lernen, dass es berechtigte Wünsche von Menschen gibt, die zwar nicht mit ihrer Religion übereinstimmen, die aber dennoch zu respektieren sind. Deshalb mache ich mich für die Initiative Pro Ethik stark, die den Ethikunterricht in Berlin für alle Schüler erhalten will.

Wenn ihr Berliner seid, bitte, stimmt am 26. April mit "NEIN" und erklärt das auch möglichst vielen anderen Berlinern, die ihr kennt. Wenn ihr Zeit oder Geld übrig habt, könnt ihr euch in der Pro-Ethik-Initiative engagieren ( www.gemeinsam-ist-besser.de ). Wenn ihr euch trotz Allem noch dem Christentum zugehörig fühlt, könnt ihr euch in der Initiative unter www.christen-pro-ethik.de engagieren. Insbesondere solltet ihr Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Also, z.B. Zeitungen und Fernseh- oder Radiosender anschreiben.

Wenn ihr NICHT BERLINER seid, könnt ihr trotzdem was tun. Nämlich, alle Berliner, die ihr kennt, darüber aufklären. Daneben könnt auch ihr Öffentlichkeitsarbeit betreiben, Geld spenden und euch in einer der o.g. Initiativen engagieren.

Beste Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi rebella,

gut, dein engagement!
leider wohnen wir ja außerhalb und können nicht abstimmen... ich überlege schon die ganze zeit, wen ich erfolgreich überzeugen kann, bei manchen meiner verwandten dürfte das leider kontraproduktiv sein...
an der kampagne der kirchen für den volksentscheid fand ich ja den spruch entlarvend:
ethik ODER religion. als zyniker könnt man daraus ja ableiten, dass die befürworter der auswahl zwischen ethik- oder religionsunterricht eben mit ETHIK nicht allzuviel am hut haben... :wink:
jedenfalls haben wir uns über die plakate amüsiert und ich hoffe, dass das trotz des aus meiner sicht unglaublichen werbe-aufgebots für den religionsunterricht noch ein paar anderen zeitgenossen aufgefallen ist...
ich find ethik ohne religion jedenfalls angenehmer als religion ohne ethik... :wink:

übrigens wär ich wohl sogar dieser meinung, wenn ich religiös wäre. denn das wischi-waschi, was die kirchen heute oft betreiben, also alle religionen mit friede-freude-eierkuchen in einen großen wir-lieben-uns-doch-alle topf zu werfen und ihren anspruch, auch über andere religionen unterrichten zu wollen, trägt doch langfristig zu ihrer profillosigkeit bei...


liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“