ich weiss seit 10 jahren dass ich hashimoto habe vom endokrinologen leider hat kein einziger arzt bis jetzt darauf reagiert. ich habe auch immer wieder die ärzte in Ka u. Hd nach hashimoto gefragt ob man was dagegen machen soll nein.
16. heterologe insemationen habe ich hinter mir immer sieht alles gut aus die schilddrüsenwerte seien auch gut.
nach meinem letzten versuch wollte ich es nochmals wissen woran es liegt ob es an meinem myom liegen kann. da meinte mein Frauenarzt sowie der zweite Frauenarzt nein daran kann es nicht liegen.
also der Dr. D. meinte dann es könnte am hashimoto liegen. jetzt war ich im krankenhaus angeblich liegt es doch nicht am hashimoto ich weiss nicht mehr weiter. da die ärztin auch noch meinte ihre kollegin wäre auch mit hashimoto schwanger geworden.
fr. dr. reichel meinte eine schwangerschaftsrate von 10% naja bin auch schon 42 j.
bin verzweifelt
-
- Rang0
- Beiträge: 40
- Registriert: 22 Apr 2008 08:32
Wenn Du bei Dr. Reichel bist, sind sicher von alle Untersuchungen gemacht worden (Mutationen, andere Autoimmunreaktionen...) Bist Du noch mit ihr in Kontakt?
Hashi muß bei KIWu gut eingestellt sein (TSH unter 1, die freien Werte im oberen Drittel), dann verhindert es ein schwanger werden nicht und sorgt für eine gute Startvoraussetzung, mit Eintreten einer SS müssen die Werte dann engmaschig (ca. alle 4 Wochen) kontrolliert und angepasst werden. ES KANN nur ein Risiko sein, dass noch andere Autoimmungeschichten dazu kommen, aber dafür bist Du ja bei Fr. Dr. R.-F.
Hashi muß bei KIWu gut eingestellt sein (TSH unter 1, die freien Werte im oberen Drittel), dann verhindert es ein schwanger werden nicht und sorgt für eine gute Startvoraussetzung, mit Eintreten einer SS müssen die Werte dann engmaschig (ca. alle 4 Wochen) kontrolliert und angepasst werden. ES KANN nur ein Risiko sein, dass noch andere Autoimmungeschichten dazu kommen, aber dafür bist Du ja bei Fr. Dr. R.-F.
Kinderwunsch seit Mitte 2006, ich habe eine Schilddrüsenautoimmunerkrankung (hashi), und nehme L-Thyroxin 75
1. FG 6. Woche im Feb. 2007
2. FG 7.Woche im Mai 2007
3. FG. 6. Woche im August 2007
Untersuchungsreie in der Uni von Okt.- Dez. 2007. Die Ergebnisse:
Infektion gefunden (Ureaplasmen) und behandelt ,;
hohe Antikörperwerte (Anti-Thyreoglobin bei hashi) und etwas zu hoher TSH (1,52) deshalb wurde L-Thyroxin erhöht(100), zusätzlich Selen 200 gegen Antikörper, bei nächster SS ASS100 + Utrogest
Pause
April 08: 4. Übungszyklus, TSH ist nun auf 0,99 und optimal, auch FT3 + FT4 sind gut eingestellt
Untersuchungsreihe bei Dr. Reichel Ergebnis: Alles o.k., Partnerimmunsierung ist nicht notwendig/ schwacher Cross-Matsch, hashi ist bestätigt
Vorkonzeptionell: Kortison, ASS 100, Selen 200, Folsäure, / Urogest + Kortison bei eintretender SS höher dosieren (gegen überaktives Immunsystem)
Mai 08: 5. Übungszyklus > ich werde schwanger, Eileiterschwangerschaft am 13.6.08 entfernt, der Eileiter konnte erhalten werden
Pause
August 1. Übungszzklus, SS> HCG fällt ab> AS, Verdacht auf ELSS > OP> mann findet nichts, Ergebniss: SS außerhalb der Gebärmutter, Ort unklar, Chemo anberaumt, ich habe Glück mein Körper baut die Zellen selbst ab, ich brauche die Chemo doch nicht
Pause
Feb. 2009: 6. verlohrene Schwangerschaft
März/April 2009: Immu bei Reichel-Fentz wird nun doch empfohlen
1. FG 6. Woche im Feb. 2007
2. FG 7.Woche im Mai 2007
3. FG. 6. Woche im August 2007
Untersuchungsreie in der Uni von Okt.- Dez. 2007. Die Ergebnisse:
Infektion gefunden (Ureaplasmen) und behandelt ,;
hohe Antikörperwerte (Anti-Thyreoglobin bei hashi) und etwas zu hoher TSH (1,52) deshalb wurde L-Thyroxin erhöht(100), zusätzlich Selen 200 gegen Antikörper, bei nächster SS ASS100 + Utrogest
Pause
April 08: 4. Übungszyklus, TSH ist nun auf 0,99 und optimal, auch FT3 + FT4 sind gut eingestellt
Untersuchungsreihe bei Dr. Reichel Ergebnis: Alles o.k., Partnerimmunsierung ist nicht notwendig/ schwacher Cross-Matsch, hashi ist bestätigt
Vorkonzeptionell: Kortison, ASS 100, Selen 200, Folsäure, / Urogest + Kortison bei eintretender SS höher dosieren (gegen überaktives Immunsystem)
Mai 08: 5. Übungszyklus > ich werde schwanger, Eileiterschwangerschaft am 13.6.08 entfernt, der Eileiter konnte erhalten werden
Pause
August 1. Übungszzklus, SS> HCG fällt ab> AS, Verdacht auf ELSS > OP> mann findet nichts, Ergebniss: SS außerhalb der Gebärmutter, Ort unklar, Chemo anberaumt, ich habe Glück mein Körper baut die Zellen selbst ab, ich brauche die Chemo doch nicht
Pause
Feb. 2009: 6. verlohrene Schwangerschaft
März/April 2009: Immu bei Reichel-Fentz wird nun doch empfohlen