Kryo mit Blastos am Zyklustag 22 oder 23 ???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
raluca
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 30 Mär 2007 19:26

Kryo mit Blastos am Zyklustag 22 oder 23 ???

Beitrag von raluca »

Hallo Herr Dr. Stoll,

bei mir steht demnächst den 3.Kryo-Zyklus an. Da wir bei den letzten 2 Kryos am Zyklustag 16 bzw. Zyklustag 18 jeweils 2 x 2-Zeller ohne Erfolg übertragen haben, haben wir dieses mal an ein Kryo mit Blastos gedacht.

Meinen Sie, dass man mit Blastos bessere Chancen hat?

Eine Sache beschäftigt mich auch noch... Dieser Kryo wird auch wieder ohne Eisprung sein (also nur mit Gynokadin zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und vor Transfer Utrogest).

Wenn zum Beispiel die Gebärmutterschleimhaut am Zyklustag 14 bereits 12mm hat, ist der Kryo-Transfer von Blastos am Zyklustag 22 oder 23 nicht bereits zu spät? Normal wäre der Transfer am 19 ZT, oder? Was meinen Sie, wieviele Tage kann man den Transfer mit Gynokadin hinauszögern?

Wenn es dieses mal auch nicht klappen sollte, werden wir vielleicht ein Kryo mit ausgelöstem Eisprung versuchen... Haben Sie vielleicht bessere Erfahrungen damit gemacht?

Vielen Herzlichen Dank und Liebe Grüße

Raluca
raluca
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 30 Mär 2007 19:26

Beitrag von raluca »

Hallo Herr Dr. Stoll,

Vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort und für Ihre tolle Unterstützung hier im Forum.

Die GMS hatte am Zyklustag 14 bereits 12mm bei beiden Kryos, bei 1.Kryo war ET am ZT 16 und bei 2. Kryo am ZT 18 (bei 2.Kryo war das Wochenende dazwischen, deswegen wurde glaube ich länger mit Gynokadin behandelt).

Wie es aussieht, wird diesesmal auch ein Wochenende dazwischen stehen, deswegen habe ich mich gefragt, ob man im Fall von Blastos und Gynokadin der ET auch am ZT 22 oder 23 erfolgen kann. Glauben Sie, dass eine längere Behandlung mit Gynokadin eher schaden kann?

Bei den 2 Kryos davor wurden die Vorkernstadium-Eizellen erst am Abend vor ET (dieser war immer morgens um 9:00 Uhr) aufgetaut. Es wurde mir erklärt, dass 2-Zeller in diesem Fall in Ordnung sind, weil ja am erst am Vorabend aufgetaut wurde. Was meinen Sie?

Ich wüsche Ihnen einen schönen 1.Mai!!!

LG

Raluca
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“