@alle, die KB machen lassen

Antworten
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

@alle, die KB machen lassen

Beitrag von Spaghetti »

Hallo.



Wollte mal fragen, wie ihr das zeittechnisch mit der künstlichen Befruchtung macht. Ich bin Vollzeit berufstätig und möchte natürlich nicht, dass da jeder weiß, dass ich mich künstlich befruchten lasse. Will weder blöde Fragen beantworten müssen noch um meinen Job bangen. Da der nämlich immer nur befristet wird und der Vertrag bestimmt nicht verlängert werden würde, weil ich ja eventuell ab und an bei der Arbeit fehlen würde und eventuell auch dann schwanger werden würde wo ich ja auch nicht mehr so einsatzfähig wäre. Demnach würde ich nicht wollen, dass das jemand weiß. Nur wie macht ihr das zeittechnisch? Kann man die Untersuchungen und alles andere auf abends legen nach Feierabend? Wie oft MUSS man während der Arbeit fehlen und was erzählt ihr dann als Ausrede?
chase
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 21 Apr 2009 22:15

Beitrag von chase »

Hallo Spaghetti,

uf, dass ist sehr schwierig. Bei unserem 1. Versuch war ich 4 mal vormittags zur Untersuchung in der Kiwu. Hinzu kommt die Punktion und Transfer. Hier wird man Krank geschrieben. Beim jetzigen Versuch war ich 5 mal zur Untersuchung und am Dienstag muss ich zur Punktion. Was ich tue: Urlaub nehmen oder Überstunden abbauen, Ausreden: Handwerker, Verschlafen oder Arzttermin. Meine Kernzeit ist um 09:00 Uhr. Auch wenn ich um 07:45 Uhr meinen Untersuchungstermin habe, lassen sie mich immer warten und ich bin kurz nach 09:00 Uhr in der Firma. Wenn ich Pech habe, bekomme ich erst um 08:30 Uhr einen Termin und bin um 10:30 Uhr in der Firma. Falls Du eine Kiwu hast, die auch am späten Nachmittag Untersuchungen durchführt, kannst Du dich glücklich schätzen

Viel Glück!

Chase
Finchen.s
Rang0
Rang0
Beiträge: 110
Registriert: 11 Nov 2008 10:09

Beitrag von Finchen.s »

Hallo Spaghetti,

am besten du fragst diesbezüglich mal in deiner Kiwu nach..
Bei unserer Klinik sind Terminabsprachen nach der Sprechstunde durchaus möglich... wir warten auch nie länger als 15 min... Außerdem ist Samstags Sprechstunde und teilweise auch zu Feiertagen...
In der Woche haben sie Sprechzeiten bis 18 Uhr...

Aber wie gesagt, dies ist bei jeder Klinik anders...da müsstest du dich mal dort direkt erkundigen...


Ich wünsche dir viel Erfolg!
KIWU seit 2005

03/2009: BS - undurchgängige Eileiter
seit 03/2009: Kinderwunschzentrum Göttingen

05/2009:1. IVF - negativ
09/2009:1. Kryo - TF von 3 Frosties - leider negativ
10/2009:2. Kryo - TF von 3 Frosties - BT 30.10. positiv (HCG 140)
06.11.2009 - HCG-Kontrolle 4928
16.11.2009 - 1. VU - Herzchen schlägt :) - Entlassung aus KiWuKlinik *hüpf*
02.12.2009 - 2. VU - alles bestens, Mupa bekommen
23.12.2009 - 3. VU - Krümel ist riesig... für 12+1 schon 7cm lang...
19.01.2010 - 4. VU - alles bestens
15.02.2010 - 5. VU - wir bekommen einen Jungen *hüpf*
24.02.2010 - Organdiagnostik im Klinikum - alle Werte unauffällig...unser Kleiner scheint gesund zu sein :)
15.03.2010 - 6. VU - alles in Ordnung
12.04.2010 - 7. VU - Zuckerbelastungstest und 3D-US - alles prima
05.05.2010 - 8. VU - erstes CTG (Keksi wiegt ca. 1400 Gramm und ist putzmunter)
15.05.2010 - 9. VU - leichte Wehen auf CTG, sonst alles prima
25.05.2010 - CTG-Kontrolle - keine Wehen
01.06.2010 - Köpfchen liegt schon fest im Becken und auch sonst ist alles super :)
15.07.2010 - unser Wunder ist nach 3 Tagen Einleitung endlich auf der Welt...

11.04.2011 - positiver SST nach 11 Tagen Überfälligkeit - auf ganz natürlichem Wege - noch ein Wunder :) (ET 11.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“