nicht reife EZ

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

nicht reife EZ

Beitrag von one »

ich hatte bis jetzt 4 ICSI, die alle negativ waren.
Jetzt habe ich in meinen unterlagen gesehen, das meine punktierten EZ bis auf einmal
nicht reif waren.
Wie hat das wirkung auf die Einnistung?
Kann dies von zu hohem TSH wert kommen?

Vielen Dank für eine baldige antwort
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,
unreife Eizellen werden eigentlich idR nicht injiziert, da sie unreif und nicht befruchtungsfähig sind. Ja, eine SD - Erkrankung solltte vor jedem versuch unbedingt gut eingestellt sein.

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Guten abend Frau Dr. Eue,
vielen dank für die schnelle antwort.
Mir ist das aber immer noch nicht ganz klar.
Bei meiner 1. ICSI waren es 20EZ, bei der 2. 6EZ, die 3. ICSI 4 reife EZ, die 4. 10 EZ.
Mein TSH wert war vor der 1. ICSI bei 2,6 und nach der 3. ICSI bei 4,52.
Das SG meines Mannes ist Azospermien und Kryptozoosp.

Was hätte eine Überfunktion der SD als wirkung auf die EZ bzw. die generelle befruchtung?

Liebe Grüße und einen schönen abend
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Das ist sehr schwierig zu erklären - es ist einfach ein Erfahrungswert, dass die Eizellmorphologie bei Patientinnen mit nicht optimal eingestellten SD - Werten oftmals nicht optimal ist bzw. einige unreife Eizellen dabei sind. Die Hormonregulation im weiblichen Körper ist eine sehr komplexe Angelegenheit, wo ein Rad ins andere greift. Erst wenn alle Werte in Ordnung sind, kann man eine optimale Stimulationstherapie und gute und reife Eizellen erwarten.

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Hallo Frau Dr.Eue,

hatte mich bis jetzt auf SD unterfunktion behandeln lassen.
Mein höchster wert war 5,6 und ist stand vor zwei wochen auf 0,32 runter.
Muß jetzt aufpassen das ich nicht in eine Überfunktion reinkomme.
Wäre dies noch schlechter für die Reifung der EZ wie eine unterfunktion?

Möchte mich sehr bei Ihnen für Ihre immer sehr schnellen antworten bedanken.
Ist wirklich sehr nett von Ihnen
GLG
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

der Referenzwert für TSH liegt etwa zwischen 0,2 und 4. In diesem Bereich sollten die Werte liegen für eine normale Stoffwechsellage. Wenn die Werte deutlich schwanken ist etwas wirklich nicht in Ordnung. Für ideale Bedingungen sollte die SD gut eingestellt sein vor einer ICSI. Besprechen Sie das doch am besten mit Ihrem btreuenden Arzt bzw. auch mit einem Internisten.

Viel Glück !

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Hallo Frau Dr. Eue,
ich hab da mal wieder eine Frage.
Ab welchem HCG wert spricht man von einer schwangerschaft?
Ich weiß das es da hunderte von HCG Tabellen gibt, aber diese sind ja eigentlich nur als richtlinien gedacht, oder?

Ich hoffe und freue mich sehr über eine baldige antwort Ihrerseits.
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo
in der Reproduktionsmedizin wird idR 14 Tage nach dem Embryotransfer oder der Insemination der hCG - Wert bestimmt und der sollte dann etwa bei 100 liegen. Manchmal ist er auch geringer und es kann trotzdem positiv sein. Dann muss man einen zweiten Wert bestimmen und einen dritten. Erst wenn die Werte deutlich ansteigen und dann beim Ultraschall etwa in der 6. Woche eine Fruchthöhle und ein schlagendes Herzchen zu sehen sind, kann man sicher von einer klinischen SS sprechen.

Ich hoffe, es hat geklappt bei Ihnen.

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Guten abend Frau Dr. Eue,

gerade habe ich den HCG wert von der heutigen Blutentnahme bekommen.
Und der Wert liegt bei 6,2.
habe ich noch eine winzige Chance das der Wert bis Montag, wo ich nochmal zum BT gehe,
auf einen wert steigt bei dem man dann von einer Schwangerschaft sprechen kann?

Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre immer sehr schnellen antworten bedanken.

GLG one
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo one,

bei einem hCG von 6 denke ich nicht, dass eine SS vorliegt, vielleicht haben Sie hCG gespritzt zur Unterstützung des Gelbkörpers. Dann wäre das ein kleiner "Überhang".
Schade, bestimmt klappt es beim nächsten Mal.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“