Seite 1 von 1

Hilfe TSH im Keller

Verfasst: 07 Mai 2009 16:07
von Bianka
Hallo,

vieleicht kann mir einer von euch weiter helfen.

Habe Hashimoto und wurde im Januar auf ein neues Medikament L-Thyroxin 125 eingestellt. Vor dem neuen Medikament war mein TSH 2,67. Jetzt wurde ein neuer Bluttest gemacht und mein TSH war bei 0,06 :kreisch: FT3 3,41 u FT4 1,56. Wurde jetzt von 125 auf 100 runter gesetzt. Gehen die werte jetzt schon in die Überfunktion? Ich habe keine Ahnung :?:

Über Antworten würde ich mich freuen.

Lg. Bianka[/u]

Verfasst: 09 Mai 2009 14:21
von Tina3
Hallo,

von einer echten Überfunktion spricht man erst, wenn ft3 und ft4 über dem Normbereich liegen. Du hast jetzt keine Normwerte mit angegeben, ich nehme aber an, die Werte sind gerade noch so drin? War die Blutentnahme ohne Tablette? Das wäre wichtig.
Ansonsten bekommt man auch viele wertvolle Hinweise unter www.ht-mb.de/forum

LG Tina

Verfasst: 10 Mai 2009 17:57
von Bianka
Hallo Tina,

vielen lieben Dank für deine Info. leider habe ich nur die Werte bekommen bzw. diese wurden auch nur gemacht also: TSH, FT3 u FT4 werte.
Vor der Blutentnahme habe ich keine Tablette eingenommen. Was bräuchte ich denn noch für Werte? :?:

Lg. Bianka

Verfasst: 11 Mai 2009 14:05
von Tina3
Hallo,

es ist alles okay.
Hast Du die Werte nur mündlich bekommen? Wurden diese in der Praxis Reichel-Fentz bestimmt? Davon hätte ich die Normwerte:
ft3 (2,43-3,98 ng/l)
ft4 (0,89-1,52 ng/dl)
Demnach wäre Dein ft4 minimal drüber und das ohne Tablette, also ist eine Senkung auf 100 L-Th. vermutlich genau das Richtige. Um ganz sicher zu gehen könntest Du nach 3 Monaten erneut dieselben Werte bestimmen lassen.

LG Tina

Verfasst: 11 Mai 2009 15:31
von Bianka
Hallo Tina,

die Werte habe ich schriftlich bekommen, von meiner Internistin. In ca. 7Wochen soll ich dann zum neuen Bluttest kommen und dann wieder zum Endokrienologen.

Also bis die Werte nicht optimal eringestellt sind werden wir auch keinen neuen Versuch wagen. Denn der erste ging ja dadurch auch in die Hose :cry:

Lg. Bianka

Verfasst: 11 Mai 2009 17:07
von Mikarina
Keine Panik! Der TSH-Wert ist nicht wichtig, sondern nur FT3 und FT4!! Mein TSH-Wert liegt seit Einnahme von L-Thyroxin bei <0,1. Ich hoffe, es rät Dir niemand zu Jod!!! Kein Jod bei Hashimoto!!! Stehe mit einer sehr guten Ärztin in Kontakt, bei Interesse gern pn. Die kennt sich wirklich aus!
Alles Gute!
Mikarina

Verfasst: 12 Mai 2009 13:51
von neuesLeben
Hallo Bianka, wie schon Tina schrieb es kommt bei den freien Werten auf die Normwerte an, die stehen immer in>> ( ...) hinter dem gemessenen Wert. Die Normwerte sind von Labor zu Labor verschieden und deshalb nicht vergleichbar. Schau noch mal in Deinen Befund. Wenn die Freien Werte im oberen Normbereich liegen, bist Du optimal eingestellt. Wenn sie etwas darüber liegen, macht eine Reduzierung Sinn.

Verfasst: 12 Mai 2009 18:15
von Bianka
HALLO,

Mikarina: leider weiß ich erst seid 3Monaten das ich Hashi habe. Vorher wurde ich falsch Behandelt auf die Schilddrüse *mecker* , leider habe ich Jod bekommen und das sechs Jahre lang :kreisch:
Würde gern mit deiner Ärztin in Konakt treten :dance:


neuesLeben: leider weiß ich die Normwerte von den freien Werten nicht :?: Wie gesagt mein FT3=3,41 u. FT4=1,56 :?: :?:
Ich habe bei dir im Anhang gelesen das du Selen nimmst, habe schon viel davon gehört.Ist das Verschreibungspflichtig vom Arzt aus? Und für was ist das gut???

Lg. Bianka

Verfasst: 12 Mai 2009 22:24
von neuesLeben
Hallo Bianka,
laß Dir am besten immer den Orginalbefund vom Labor geben, darauf stehen die Normwerte immer und Du kannst die Messwerte als Vergleichsdaten für die Zukunft nehmen. Bis du wieder mal in die Praxis kommst würde ich vorerst dort anrúfen und nach den Normwerten fragen. Wie gesagt, die sind je nach Labor und Messmethode recht unterschiedlich, ohne sie kannst Du keinerlei Aussage treffen.
Ich nehme Selen 200 von Loges, dieses Präperat kostet für 100 Stück etwa 40,- € und ist vergleichsweise teuer, aber die Tabletten sind nur die hälfte so groß wie von Cefasel und für mich besser zu schlucken. Bei vielen Menschen lassen sich durch Selen die Antikörper senken. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel und läßt sich in dieser Dosis nicht auf Kasse verschreiben.