Entwicklung der Embryonen??

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
julia0982
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 29 Mai 2009 17:34

Entwicklung der Embryonen??

Beitrag von julia0982 »

Hallo
Ich habe mal eine Frage! Wir haben im April die 1. ICSI machen lassen. Leider ließen sich von 6 EZ nur 2 befruchten. Der TF war dann nach 5 Tagen, doch leider wares es keine Blastos, sondern nur Morulas! Macht es dann überhaupt einen Sinn diese zu transferieren? Die ICSI war dann auch negativ. Woran kann die langsame Teilung denn liegen? Sollten wir vor der nächsten ICSI weitere Untersuchungen machen lassen?
Vielen Dank für die Antwort
julia
2 negative IUIs
1 negative ICSI 04/09 negativ
2. ICSI 10/09
PU am 5.10./ TF von 2 6-Zellern mit
B-Qualität am 8.10.
18.10. SB
19.10. Blutungen mehr, das ist dann wohl
die Mens
BT am 21.10.09 hat sich erledigt

Dezember Kryo
- Kryotransfer am 11.12.09 von einem 4-Zeller
in a-Qualität und einem Krümel, der sich noch
nicht teilen wollte
- BT am 23.12. = negativ

5.3. Immu in Kiel

eigentlich sollte die 3. ICSI starten, habe aber spontan positiv gestestet:-)
voraussichtlicher ET ist der 18.12.2010
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Julia,
kommt drauf an, wie der Spermienbefund war. Bei Kryptozoospermien (sehr wenige Spermien) entwickeln sich die Embryonen oft langsamer. Leider kann man dagegen nicht sehr viel unternehmen. Schön wäre es, wenn man mehrere Eizellen bekommen könnte, um die Chance zu erhöhen.

Viel Glück !

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
julia0982
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 29 Mai 2009 17:34

Beitrag von julia0982 »

Danke für die Antwort! Wir haben aber auch diese PICSI-Methode angewandt! Ist dies sinnvoll oder sollte man beim 2. Versuch noch andere zusätzliche Maßnahmen treffen wie z.b. Assistent Hatching oder so?
lg julia
2 negative IUIs
1 negative ICSI 04/09 negativ
2. ICSI 10/09
PU am 5.10./ TF von 2 6-Zellern mit
B-Qualität am 8.10.
18.10. SB
19.10. Blutungen mehr, das ist dann wohl
die Mens
BT am 21.10.09 hat sich erledigt

Dezember Kryo
- Kryotransfer am 11.12.09 von einem 4-Zeller
in a-Qualität und einem Krümel, der sich noch
nicht teilen wollte
- BT am 23.12. = negativ

5.3. Immu in Kiel

eigentlich sollte die 3. ICSI starten, habe aber spontan positiv gestestet:-)
voraussichtlicher ET ist der 18.12.2010
julia0982
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 29 Mai 2009 17:34

Beitrag von julia0982 »

Achso, noch zur Ergänzung: Spermienbefund sah wiefolgt aus: 3,6mio/ml, davon 10%a, 10%b, der Rest c und d-Qualität. 10%normal geformte Spermien!
Also nicht so toll.
lg julia
2 negative IUIs
1 negative ICSI 04/09 negativ
2. ICSI 10/09
PU am 5.10./ TF von 2 6-Zellern mit
B-Qualität am 8.10.
18.10. SB
19.10. Blutungen mehr, das ist dann wohl
die Mens
BT am 21.10.09 hat sich erledigt

Dezember Kryo
- Kryotransfer am 11.12.09 von einem 4-Zeller
in a-Qualität und einem Krümel, der sich noch
nicht teilen wollte
- BT am 23.12. = negativ

5.3. Immu in Kiel

eigentlich sollte die 3. ICSI starten, habe aber spontan positiv gestestet:-)
voraussichtlicher ET ist der 18.12.2010
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Julia,

ja da sind wohl beide Seiten eingeschränkt - einerseits wenige Spermien und andererseits relativ wenige Eizellen. Ich würde aber den Mut nicht aufgeben, vielleicht läuft es beim nächsten Mal mit einer optimierten Stimulation besser, so dass mehr Eizellen raußkommen.

Wünsch Ihnen viel Glück.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
julia0982
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 29 Mai 2009 17:34

Beitrag von julia0982 »

Danke fürs Mutmachen!
Sollten wir außer der PICSI-Methode noch die PKD oder anderes machen? Assitend Hatching etc.?
lg julia
2 negative IUIs
1 negative ICSI 04/09 negativ
2. ICSI 10/09
PU am 5.10./ TF von 2 6-Zellern mit
B-Qualität am 8.10.
18.10. SB
19.10. Blutungen mehr, das ist dann wohl
die Mens
BT am 21.10.09 hat sich erledigt

Dezember Kryo
- Kryotransfer am 11.12.09 von einem 4-Zeller
in a-Qualität und einem Krümel, der sich noch
nicht teilen wollte
- BT am 23.12. = negativ

5.3. Immu in Kiel

eigentlich sollte die 3. ICSI starten, habe aber spontan positiv gestestet:-)
voraussichtlicher ET ist der 18.12.2010
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

PKD lohnt sich nur, wenn viele befruchtete Eizellen vorliegen, so dass man dann diejenigen mit einer Chromosomenfehlverteilung aussortieren kann oder wenn Sie einen bekannten genetischen Defekt hätten (sog. Translokation o.ä.), der nicht an die Nachkommen vererbet werden soll oder wenn Sie wiederholte Aborte hatten. Zum hatching sind die Meinungen geteilt - die meisten Praxen machen es nur bei bedarf - also bei Patientinnen > 35, nach Kryo oder nach mehr als 2-3 Fehlversuchen.

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“