1. IUI. Bitte um ärztlichen Rat.
Verfasst: 03 Jun 2009 14:26
Hallo,
ich hatte gestern meine erste IUI und bin besorgt, dass mein Eisprung schon viel zu früh
stattfand. Wurde mit Puregon stimuliert.
Am Freitag (12. ZT) waren links und rechts je ein größeres Follikel von 12 mm. Daraufhin hieß es, ich soll am Dientag erneut zur Kontrolle. Als ich gegen Mittag nun wegen der Blutergebnisse anrief, hieß es, ich soll bereits am Sonntag noch mal zur Kontrolle kommen. Am Sonntag konnte ich den Termin aus privaten Gründen nicht wahrnehmen. Es wurde daraufhin am Telefon entschieden, am Montag 17 Uhr mit Otrivelle auszulösen und am Dienstag um 10 Uhr die Insemination zu machen. So weit so gut.
Sonntag Nacht hatte ich nun heftige Stiche über Stunden auf der rechten Seite. Ich vermute, dass der Eisprung daher bereits am Laufen war.
Als ich nun am Dienstag davon erzählt hatte, interessierte es die Ärztin gar nicht. Die Größe und Blutwerte von Freitag sprachen nicht für einen Eisprung am Sonntag.
Auf mein ausdrückliches Verlangen hat sie nach der Insemination noch mal ein US durchgeführt. Man sah, dass nur links noch ein großes Follikel war, rechts war nur was kleineres. Das spricht ja wieder für einen bereits erfolgten Eisprung!
Kann auch der Follikel auf der linken Seite noch zeitgerecht nach IUI gesprungen sein durch das Otrivelle oder macht ein vorzeitiger natürlicher Eisprung dies trotz Otrivelle unmöglich?
Was kann ich tun, damit so was nicht noch mal passiert? Muss ich nächstes Mal auf Medikamente gegen einen vorzeitigen Eisprung zurückgreifen?
Ich verstehe auch nicht, warum einfach inseminiert wird, ohne das alles noch mal zu kontrollieren. Timing ist doch alles. Was nutzen 3 Versuche für eine IUI, wenn man nicht den richtigen Zeitpunkt trifft!?
Vielen Dank für die Hilfe.
Wunschbaby09
ich hatte gestern meine erste IUI und bin besorgt, dass mein Eisprung schon viel zu früh
stattfand. Wurde mit Puregon stimuliert.
Am Freitag (12. ZT) waren links und rechts je ein größeres Follikel von 12 mm. Daraufhin hieß es, ich soll am Dientag erneut zur Kontrolle. Als ich gegen Mittag nun wegen der Blutergebnisse anrief, hieß es, ich soll bereits am Sonntag noch mal zur Kontrolle kommen. Am Sonntag konnte ich den Termin aus privaten Gründen nicht wahrnehmen. Es wurde daraufhin am Telefon entschieden, am Montag 17 Uhr mit Otrivelle auszulösen und am Dienstag um 10 Uhr die Insemination zu machen. So weit so gut.
Sonntag Nacht hatte ich nun heftige Stiche über Stunden auf der rechten Seite. Ich vermute, dass der Eisprung daher bereits am Laufen war.
Als ich nun am Dienstag davon erzählt hatte, interessierte es die Ärztin gar nicht. Die Größe und Blutwerte von Freitag sprachen nicht für einen Eisprung am Sonntag.
Auf mein ausdrückliches Verlangen hat sie nach der Insemination noch mal ein US durchgeführt. Man sah, dass nur links noch ein großes Follikel war, rechts war nur was kleineres. Das spricht ja wieder für einen bereits erfolgten Eisprung!
Kann auch der Follikel auf der linken Seite noch zeitgerecht nach IUI gesprungen sein durch das Otrivelle oder macht ein vorzeitiger natürlicher Eisprung dies trotz Otrivelle unmöglich?
Was kann ich tun, damit so was nicht noch mal passiert? Muss ich nächstes Mal auf Medikamente gegen einen vorzeitigen Eisprung zurückgreifen?
Ich verstehe auch nicht, warum einfach inseminiert wird, ohne das alles noch mal zu kontrollieren. Timing ist doch alles. Was nutzen 3 Versuche für eine IUI, wenn man nicht den richtigen Zeitpunkt trifft!?
Vielen Dank für die Hilfe.
Wunschbaby09