Seite 1 von 1

Meinung FDP

Verfasst: 16 Jun 2009 17:34
von andrea72
Sehr geehrte Frau XXX,

für Ihre Situation habe ich großes Verständnis.

Die FDP-Bundestagsfraktion sieht zu ihrem großen Bedauern jedoch zurzeit keine Möglichkeit, Ihrem Anliegen zu entsprechen. Bei der künstlichen Befruchtung handelt es sich um eine versicherungsfremde Leistung. Eine Ausweitung dieser Leistung vom Umfang her oder auf weitere Personengruppen ist deshalb allenfalls vorstellbar, wenn sichergestellt wird, dass die daraus resultierenden Ausgaben über Steuermittel refinanziert werden. Das ist zurzeit jedoch erkennbar nicht der Fall. Selbst die von der großen Koalition beschlossene Aufstockung des Bundeszuschusses an die gesetzliche Krankenversicherung, der bis zum Jahr 2016 auf 14 Mrd. Euro anwachsen soll, ändert an dieser Beurteilung grundsätzlich nichts. Die vorgesehene Summe von im Endeffekt 14 Mrd. Euro ist nicht einmal ausreichend, um die beitragsfreie Mitversicherung der Kinder sowie die heute unumstritten als versicherungsfremd anerkannten Leistungen wie Haushaltshilfen, Krankengeld bei Erkrankung der Kinder usw. zu finanzieren. Deshalb kann der Zuschuss der Krankenkassen auch im Hinblick auf den hohen Krankenversicherungsbeitrag zurzeit auch nicht auf nichtverheiratete Paare ausgeweitet werden.

Ich bedauere, Ihnen keine anderweitige Antwort geben zu können



Dazu sage ich nur kein Problem. Habe ja freies Wahlrecht :lol:

Verfasst: 16 Jun 2009 21:58
von rebella67
So ähnlich hat die FDP uns auch schon vor 2 Jahren geantwortet, Andrea. Hinsichtlich der Kostenübernahmen sind sie die falschen Ansprechpartner. Dafür interessieren sie sich für das ESchG. Siehe dazu auch die morgige Veranstaltung in Berlin zum Thema "Medizin trifft Politik", die von dem Abgeordneten Parr mit initiiert wurde.

Das mit dem freien Wahlrecht ist ja sehr schön. Aber es gibt leider nicht die Partei, die alle unsere Forderungen mittragen will. :-(

Verfasst: 17 Jun 2009 16:04
von andrea72
Hallo Rebella,

ja alles kann man nicht haben. Aber man kann sich ja zumind. das raussuchen was am Besten für
einen passt.

Ich will ja auch nicht das man alles bezahlt bekommt. Aber 2500 EUR finde ich doch eine Stange
Geld.

Deshalb FDP :-?

Verfasst: 18 Jun 2009 21:58
von rebella67
Ich möchte hier einfach sagen - mal die Parteienfrage beiseite, dass ich gestern einen sehr guten Eindruck von dem Abgeordneten Parr und seiner Asisstentin gewonnen habe. Wir haben uns wirklich auch nach dieser Veranstaltung noch lange unterhalten. Es wurde in der Veranstaltung auch das belgische Modell thematisiert, nach dem 6 Behandlungen kostenfrei sind, wenn SET bzw. unter bestimmten Voraussetzungen DET durchgeführt wird. Das Geld für die Behandlungen kommt aus den Ersparnissen bei der Betreuung von frühgeborenen Mehrlingskindern. Ich hoffe, dass das Eindruck gemacht hat.

Leider kandidiert der Abgeordnete Parr nicht mehr, aber er möchte dieses Thema auch von außen weiter betreuen.