Nie Kryo übrig

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
kidka
Rang1
Rang1
Beiträge: 556
Registriert: 27 Nov 2004 15:42

Nie Kryo übrig

Beitrag von kidka »

Liebe Frau Dr. Eue,

uns beschäftigt eine Frage sehr, auf die wir keine Antwort finden; Wir hatten 2 Eizellspende Versuche mit ICSI. Beide Male wurden 6 EZ befruchtet. Nach 3 Tagen wurden 3 EZ transferiert, der Rest wurde bis zum 6. Tag weiterkultiviert. Obwohl am Transfertag immer alles sehr gut aussah, starben am Ende die übriggebliebene Embryonen, so dass wir nie Kryos hatten. (Spermiogramm: Motilit A 30%,B 15% und normal geformt 20 %). Was könnte die mögliche Ursache sein?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüße
Zuletzt geändert von kidka am 26 Mär 2010 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Andrea,
wenn die Spermien soweit in Ordnung waren, liegt es dann doch wohl eher an der Qualität der Eizellen. Allerdings muß man auch sagen, dass die drei besten ja dann bereits für die Rückführung verwendet wurden und bei den anderen dreien schaute man wahrscheinlich mal, ob sich wirklich noch etwas von der "Klasse - 2" zu Blastozysten entwickelt, weil nur dann auch eine Kryokonservierung sinnvoll ist. Auch bei EZ junger Frauen (Spenderinnen) kann man nicht unbedingt erwarten, dass es eine 100% Erfolgsarte gibt, d.h. dass sich alle 6 bis zur Blastozyste entwickeln.
Wenn Sie von einer größeren Anzahl befruchteter EZ starten würden, z.B. 10 oder 12, dann würden vielleicht noch 1-2 übrig bleiben für Kryo.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“