Fragmentierte Embryonen
Verfasst: 05 Jul 2009 15:37
Liebe Frau Dr. Eue,
wie ich erst jetzt mitbekommen habe, hatte ich bei all meinen Versuchen (6xICSI, 6xKryo) immer fragmentierte Embryonen. Zwar waren sie zeitgerecht entwickelt und die Blastomeren waren immer schön geformt aber es waren eben die kleinen Fragmentationen da (Qualität wohl immer zwischen B und C). Nun frage ich mich natürlich warum.
-Kann es eine schlechte Eizellqualität sein?
-Ist es die Spermienqualität?
-Würde uns eine Bestimmung des DNA Fragmentationsindex weiterbringen? (Wenn ja, wo kann man diesen untersuchen lassen?)
- Spielen die Fragmentationen überhaupt eine so sehr große Rolle? Immerhin waren die Embryonen immer zeitgerecht entwickelt und wenn wir bis zur Blastozyste kultiviert haben, so haben wir diese auch bekommen.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Katharina
wie ich erst jetzt mitbekommen habe, hatte ich bei all meinen Versuchen (6xICSI, 6xKryo) immer fragmentierte Embryonen. Zwar waren sie zeitgerecht entwickelt und die Blastomeren waren immer schön geformt aber es waren eben die kleinen Fragmentationen da (Qualität wohl immer zwischen B und C). Nun frage ich mich natürlich warum.
-Kann es eine schlechte Eizellqualität sein?
-Ist es die Spermienqualität?
-Würde uns eine Bestimmung des DNA Fragmentationsindex weiterbringen? (Wenn ja, wo kann man diesen untersuchen lassen?)
- Spielen die Fragmentationen überhaupt eine so sehr große Rolle? Immerhin waren die Embryonen immer zeitgerecht entwickelt und wenn wir bis zur Blastozyste kultiviert haben, so haben wir diese auch bekommen.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Katharina