Implantationsversager?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
sanni9
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 02 Okt 2008 17:28

Implantationsversager?

Beitrag von sanni9 »

Liebe Frau Dr Eue!

Nachdem ich heute mein 5. Negativ in Folge bekommen habe, verstehe ich die Welt nicht mehr...

Ich bin 36, Hormone und Schilddrüse sind in Ordnung, 3D-US der Gebärmutter zeigt keine Auffälligkeiten.

Wir haben im Januar die erste ICSI gemacht, weil bei meinem Mann OAT II-III festgestellt wurde.
Mit dem Antagonistenprotokoll konnten 15 EZ gewonnen werden, 14 davon waren reif und die wurden alle befruchtet.
Am Tag 3 nach der PU bekam ich zwei 8-Zeller (einer A-Quali, eine B) zurück. Negativ.

Inzwischen habe ich noch 4 Kryozyklen hinter mir, drei davon im Spontanzyklus, der letzte mit Progynova und Utogest (nur damit mal ein anderes Protokoll ausprobiert wurde). Bisher sind alle Kryos wieder "aufgewacht", assisted hatching wurde gemacht.

Am Tag 2-3 habe ich immer gut entwickelte 6-12-Zeller zurückbekommen, davon hatte einer immer A-Quali. Vier weitere Male Negativ...

Ich weiß nicht genau, was ich jetzt noch tun soll. Gibt es irgendwas, was noch untersucht werden könnte? Die familiären Hintergründe geben keine Anzeichen für eine Gerinnungsstörung oder genetische Probleme.

Kann es wirklich sein, daß das einfach nur Pech ist???

Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Einschätzung!

Herzliche Grüße,
Sanni
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Sanni,

das tut mir leid, dass es noch nicht geklappt hat. Leider kommt es bei etwa 20 % der Patienten aus Gründen, die wir nicht kennen, trotz schöner Embryonen zu keiner SS. Wenn man es positiv betrachtet, haben Sie aber "erst" einen Frischzyklus absolviert. Manchmal steht so ein Zyklus aus verschiedenen Gründen nicht unter einem guten Stern. Und man weiß ja, dass in den Kryozyklen alles steht und fällt mit der Qualität der eingefrorenen Eizellen. Ich würde auf jeden Fall einen neuen Frischzyklus starten in der Hoffnung, dass es dort besser klappt. Unabhängig davon würde ich trotzdem die Gerinnungsseite untersuchen lassen.
Viel Glück !

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
sanni9
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 02 Okt 2008 17:28

Beitrag von sanni9 »

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!

Es ist ja schon mal beruhigend zu wissen, daß es in 20% der Fälle so ist...

Ich werde meinen restlichen 4 Kryos noch eine Chance geben und dann einen 2. frischen Versuch wagen. Vielleicht bringt der ja mehr Glück.

Und die Gerinnung wird jetzt mein nächster Schritt sein!

Danke und liebe Grüße!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo sanni,
ich habe weit über 12 Versuche hinter mir ( von Inseminationen bis IVFs und ICSIs usw. war alles vertreten) Offiziell habe ich auch keine Gerinnungsstörungen (wurde auch grob untersucht). Aber da es davon nur 2x zu einer Frühss kam und ich auch oft eine befriedigende bis gute Befruchtungsrate hatte, hat mein Arzt vermutet, dass doch irgendwie dem Embryo "der Hahn zugedreht wurde". Also haben wir die beiden letzten Versuche ab Einnistungszeitraum mit Heparin und ASS ergänzt. 1x kam es wieder zur FG in der 6. SSW und einmal siehe unten :wink: Also 2x hintereinander bin ich ss geworden! Ich denke schon, dass es auch mit den Medis zusammenhängt.
Viel Glück!
sanni9
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 02 Okt 2008 17:28

Beitrag von sanni9 »

Danke für Deine Antwort!

Es macht schon Mut, zu lesen, daß es Leute gibt, bei denen es auch nach x negativen Versuchen noch klappt.

Ich wäre ja inzwischen schon froh, wenn es zumindest mal eine biochemische Schwangerschaft gäbe, damit ich sehe, daß da überhaupt eine Interaktion stattfindet! (Ich weiß, es klingt unmöglich, sich das zu wünschen, aber ich denke Du verstehst, wie es gemeint ist...)

Ich werde darauf drängen, daß die Gerinnung untersucht wird, es kann ja nicht die Welt kosten. Und an ein bißchen Heparin und Ass soll es ja wohl nicht scheitern!

Ich wünsche Dir eine schöne Restschwangerschaft und alles Gute für Dich und Dein hart erkämpftes Wunder!
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“