hier werden sich sicher die meinungen scheiden.
wie lange kann man medis ( estrifarm utrogestan utrogest bzw progynova) nach mhd ablauf noch nehmen und sich sicher sein , das diese noch wirken?
hab zu dem thema schon mal hier ne frage gesehen , kann sie aber nicht mehr finden
lg
mhd abgelaufen
- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
Ich bin überzeugt davon, dass die Ärzte dazu raten werden, die Medis nicht mehr nach dem Ablauf zu nehmen. Die wollen ja nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn es Folgeschäden gibt, die darauf zurückgeführt werden (ob nun berechtigt oder unberechtigt). Da Medikamente ja meist eine Laufzeit von 2 Jahren oder so in dem Dreh haben, würde ich persönlich sie noch bis zu einem halben Jahr länger ohne Bedenken nehmen. Da ist ja immer ein Sicherheitspuffer dabei. Das ist aber nur so aus meinem Bauchgefühl heraus, ohne dass ich das jetzt mit Studien belegen kann.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Abend
wie wurden die Medis gelagert, dunkel und nicht im Bad? Dann würde ich persönlich bis zu einem Jahr sie benutzen, wenn du sicher sein willst ein halbes Jahr
woher soll so ne Kugel Uterogest genau wissen wann sie abgelaufen ist? Da es Tabletten sind würde ich mir beim Estrifam noch weniger Gedanken machen, Utrogest ist ja so ne Art Gel drin, würde ich persönlich auch noch nehmen (ich ein Jahr) wenn man sicher sein will nen halbes Jahr, ich habe beruflich mi Medis zu tun und die sind wirklich länger haltbar wie angegeben
ist nur wegen der Haftung
viel Erfolg was immer du vorhast

wie wurden die Medis gelagert, dunkel und nicht im Bad? Dann würde ich persönlich bis zu einem Jahr sie benutzen, wenn du sicher sein willst ein halbes Jahr


viel Erfolg was immer du vorhast



- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
Hallo Mädels,
ich habe mal gerade Eure Frage meinem Freund, der selber Apotheker ist, vorgelesen:
Originalzitat: "Ich würde einen Teufel tun, Hormone oder Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkug im Körper ausüben, nach Ablauf des angegebenen MHD noch einzunehmen !"
Erklärung: Es können sich Spaltprodukte entwickeln, die deutlichere Nebenwirkungen haben oder auch eine andere Wirkung im Körper ausüben. Dies kann z.B. auch bei Kortisonen, was ja auch ein Hormon ist, was viele Mädels hier zusätzlich einnehmen, der Fall sein. Folge wären z.B. erhöhte Wassereinlagerungen etc.
Das beste und einfachste Beispiel, was wohl jeder von uns kennt, ist ASS=Aspirin:
Deutlich bessere Verträglichkeit, da die Salicylsäure u.a. mit Essigsäure kombiniert wurde.
Ist das MHD abgelaufen, spaltet sich die Essigsäure ab, Aspirin fängt an zu riechen => Finger weg. Ohne die Verbindung zur Essigsäure ist Salicylsäure weitaus agressiver zum menschlichen Körper, als in der Verbindung zur Essigsäure. Das Nebenwirkungsrisiko an z.B. Magen-/Darmblutungen steigt deutlich an....ohne Essigsäure könnte man also kaum daran denken, über Monate hinweg Salicylsäure einzunehmen. Bayer hat damit sein Jahrhundergeschäft gemacht !
Ihr hattet ja selber schon geschrieben, dass evtl. auch die Wirkung des eigentlichen Präperates verloren gehen kann bzw. schwächer wird....das ist ja gerade in der Kiwu-Behandlung nicht wirklich wünschenswert, wenn z.B. der Progesteron-Level zu niedrig ist oder bei der Stimu gar zu wenig Eizellen heranreifen.
Das MHD ist immer auf das Ende eines Monats bezogen. Zur Überbrückung würde mein Freund auch die Medikamente in den nächsten Monat mit reinnehmen.
Es kommt allerdings immer auf das Medikament an....letztens hatte ich einen Hustenstiller oder Hustensaft im Küchenschrank verzweifelt gesucht und auch gefunden....leider abgelaufen. Den konnte ich aber trotzdem nehmen....
es kommt drauf an, was drin ist.
Aber gerade bei Hormonen, die sehr sensibel auch auf Licht, Temperaturen etc. reagieren können, und mit deren Wirkung ja unsere gesamt Kiwu-Behandlung steht & fällt.....da würde ich schon vorsichtig sein.
Liebe Grüße,
Natalie
ich habe mal gerade Eure Frage meinem Freund, der selber Apotheker ist, vorgelesen:
Originalzitat: "Ich würde einen Teufel tun, Hormone oder Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkug im Körper ausüben, nach Ablauf des angegebenen MHD noch einzunehmen !"
Erklärung: Es können sich Spaltprodukte entwickeln, die deutlichere Nebenwirkungen haben oder auch eine andere Wirkung im Körper ausüben. Dies kann z.B. auch bei Kortisonen, was ja auch ein Hormon ist, was viele Mädels hier zusätzlich einnehmen, der Fall sein. Folge wären z.B. erhöhte Wassereinlagerungen etc.
Das beste und einfachste Beispiel, was wohl jeder von uns kennt, ist ASS=Aspirin:
Deutlich bessere Verträglichkeit, da die Salicylsäure u.a. mit Essigsäure kombiniert wurde.
Ist das MHD abgelaufen, spaltet sich die Essigsäure ab, Aspirin fängt an zu riechen => Finger weg. Ohne die Verbindung zur Essigsäure ist Salicylsäure weitaus agressiver zum menschlichen Körper, als in der Verbindung zur Essigsäure. Das Nebenwirkungsrisiko an z.B. Magen-/Darmblutungen steigt deutlich an....ohne Essigsäure könnte man also kaum daran denken, über Monate hinweg Salicylsäure einzunehmen. Bayer hat damit sein Jahrhundergeschäft gemacht !

Ihr hattet ja selber schon geschrieben, dass evtl. auch die Wirkung des eigentlichen Präperates verloren gehen kann bzw. schwächer wird....das ist ja gerade in der Kiwu-Behandlung nicht wirklich wünschenswert, wenn z.B. der Progesteron-Level zu niedrig ist oder bei der Stimu gar zu wenig Eizellen heranreifen.
Das MHD ist immer auf das Ende eines Monats bezogen. Zur Überbrückung würde mein Freund auch die Medikamente in den nächsten Monat mit reinnehmen.
Es kommt allerdings immer auf das Medikament an....letztens hatte ich einen Hustenstiller oder Hustensaft im Küchenschrank verzweifelt gesucht und auch gefunden....leider abgelaufen. Den konnte ich aber trotzdem nehmen....

Aber gerade bei Hormonen, die sehr sensibel auch auf Licht, Temperaturen etc. reagieren können, und mit deren Wirkung ja unsere gesamt Kiwu-Behandlung steht & fällt.....da würde ich schon vorsichtig sein.
Liebe Grüße,
Natalie