Eileiterschwangerschaft - nochmal die Gefahr möglich?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Zahnfee32
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 07 Dez 2008 11:55

Eileiterschwangerschaft - nochmal die Gefahr möglich?

Beitrag von Zahnfee32 »

Nach meiner ersten IVF Eileiterschwangerschaft wurde vor einigen Tagen auch Eileiter mitentfernt. Den linken haben sie drin behalten. Bei mir ist beidseitiger Tubenverschluß und Endometriose. Besteht bei der 2. IVF die Gefahr das es sich dann in den linken Eileiter festsetzen kann?
Nur ich wollte nicht gleich beide Eileiter entfernen lassen weil das so entgültig ist. Im Krankenhaus wußten die Ärzte auch nicht so recht wie sie sich verhalten sollten.
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Werbeslider mit Buttons
Lini
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 29 Nov 2007 17:08

Beitrag von Lini »

Hallo Zahnfee,

erstmal :knuddel: Da ich selbst im Mai nach erfolgreicher IUI eine Eileiterschwangerschaft mit Not-Op und Entfernung des Eileiters hinter mich gebracht habe, weiß ich, wie es Dir gerade geht. Bei mir sieht allerdings der verbleibende Eileiter zumindest rein äußerlich total intakt aus und ist durchgängig, so dass man mir sagte, dass das Risiko so etwas erneut zu durchleben relativ gering sei.

Ob das bei einem Tubenverschluß und Endo ebenfalls so ist, kann ich Dir nicht beantworten.

Was sagt denn Deine KiWu-Praxis dazu?
Lieben Gruß von Dodolina
monni reuter
Rang0
Rang0
Beiträge: 153
Registriert: 03 Dez 2006 19:20

Eileiterschwangerschaft- nochmal die Gefahr möglich..

Beitrag von monni reuter »

Hallöchen,
zunächst mal :knuddel: :knuddel: wegen der Eileiter-SS. Wie Du an meiner Signatur sehen kannst, bin ich leider auch gebranntes Kind. Die letzten beiden Eileiter-SS sind durch IVF entstanden, wobei ich nach der ersten ELSS den anderen Eileiter belassen hatte - habe es einfach nicht übers Herz gebracht und er sah nach Angaben der Operateure auch völlig normal aus.
Nun, ich denke, meine Geschichte ist schon seeehr selten (meine KiWu-Praxis hatte so etwas auch nocht nicht erlebt...) - aber theoretisch möglich ist es schon.
Jetzt sind keine EL mehr da - und ich hoffe, ich habe irgendwann auch wieder die Kraft eine IVF zu starten...

Wünsche Dir viel Glück,
Monni
06/2000:EL-SS links...... , Hb: 5,8 g/dl !
05/2005: BS: alles ok, sogar links ?!
2005/2006: mehrere stim. Übungszyklen, leider neg
05/2007: spontane SS - Windei ....
10/2007: 1. IVF: biochem. SSer
12/2007: Kryo neg.
03/2008:2. IVF: negativ
09/ 2008: 3. IVF: SST pos -> MA + ELSS 7. Wo
03/2009: 4. IVF: SST pos -> ELSS

04/2009: Eileiterentfernung rechts
08/2009: so kann`s gehen: laufende 5. IVF, aber mein Partner verläßt mich mitten im Hormonchaos...ich bin 40, KIWU ade ...
05/2010: unglaublich aber wahr: nach einer schrecklich depressiven Zeit finde ich einen neuen Partner - mit Kind. Bin unsagbar glücklich - auch ohne SS ...
09/ 2011: melde mich zum wieder im Forum zurück ... einfach so und immer noch glücklich !
Zahnfee32
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 07 Dez 2008 11:55

Eileiterschwangerschaft - nochmal die Gefahr möglich?

Beitrag von Zahnfee32 »

Hallo Lini und Monni!

Danke erstmal für die tröstenden Worte. Da wißt Ihr ja genau was man so durchmacht. Vor allem sollte ich innerhalb von 2 Minuten vor einer super jungen Ärztin entscheiden was mit dem anderen Eileiter wird. Das war mir zu heftig. Ich war eh durcheinander. Wenn ich jetzt nochmal das Pech habe dann ist es wahnsinniges Schicksal was zuschlägt. Aber ich finde man kann so eine Entscheidung nicht einfach bei einer Not-OP entscheiden ohne drüber genau gesprochen zu haben. Es ist so schon schwer genug. Am Di muß ich zu meinem Arzt zur Kontrolle - mal gucken was der sagt aber ändern kann ich es eh nicht mehr.

Jetzt versuche ich mich erstmal zu erholen und die 2 Monate Pause tun einem auch gut. Ich hab jetzt mehr Angst vor dem nächsten Versuch aber man nimmt für den Kinderwunsch soviel auf sich und quält sich manchmal. Da sitzen wir alle im gleichen Boot. Ich drück Euch trotz allem auch ganz fest die Daumen weiterhin.

LG Zahnfee32
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Lini
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 29 Nov 2007 17:08

Beitrag von Lini »

Hallo Zahnfee,

mir ging es kurz nach der ELS genauso wie Dir, ich konnte kaum einen klaren Gedanken fassen, geschweige denn, an einen erneuten Versuch denken. Die Angst, das erneut zu erleben hing mir total im Nacken.

Aber glaub mir: mit der Zeit wird die Angst weniger und die Hoffnung größer. Wir wissen jetzt immerhin, dass wir schwanger werden können, das allein gibt mir Kraft fürs Weitermachen!

Ich drück Dich ganz lieb!
Lieben Gruß von Dodolina
Lucy7
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 18 Mai 2006 21:59

Beitrag von Lucy7 »

Hallo Zahnfee
Ich hatte bei meiner 4. ICSI eine Bauchhöhlenschwangerschaft. Die Ärzte konnten mir vor der OP nicht sagen , wo sich die Eizelle eingenistet hat -
man hat nur gehofft, dass nichts beschädtigt ist - aber im schlimmsten Falle -- Eileiter raus (beide) oder wenn es denn ganz schlimm kommen könnte - Gebärmutter auch - Wow, da hab ich auch erstmal geschluckt............................... :cry:
Es ging Gott sei Dank alles gut - Die Eizelle hat sich zwischen Gebärmutter und Eierstock eingenistet und konnte gut entfernt werden.
Der Arzt hat mir auch erklärt, dass sowas wirklich ganz selten vorkommt, aber man halt auch nicht weiß, wo die Eizelle hin wandert - ob Eileiter oder noch weiter..... eine Garantie gibts nicht , leider
Mein Angst war auch sehr groß, dass ich das alles nochmal durch machen müßte , war aber Gsd nicht so. Bei der 6. ICSI hat`s dann endlich geklappt :dance:

ich wünsch dir alles Gute !
schöne Grüße
Lucy
Bild
Bild
Zahnfee32
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 07 Dez 2008 11:55

Hallo

Beitrag von Zahnfee32 »

Hallo!

Die Angst kann einem wohl keiner nehmen das sowas nochmal passiert. Auf der einen Seite bin ich froh das es gleich bei der ersten IVF geklappt hat, aber die Angst ist schon größer jetzt. Aber die Pause nehme ich mir auch und ich finde die brauch man auch als Paar. Man hat das ja zusammen erlebt und gemeinsam gelitten und ich denke einfach das man seinen Partner auch diese Ruhephase gönnen sollte wo man einfach mal nicht an die nächste Therapie denkt.
Schlimm war nur im Krankenhaus die ganzen süßen Babys zu sehen da ich ja mit auf der Wochenbettstation lag wegen akuten Bettenmangel. Aber auch das übersteht man und jede Mutter soll ihr Glück genießen.

LG und ich drück Euch auch die Daumen und wünsche Euch Kraft.

*dd*
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“